Bibliothek bei Steam, Festplatte hinzufügen

  • Hast du nochmal geguckt, ob du in den Settings von Steam bei Kompatiblität "Steam Play" an hast?

    Wenn du ein Spiel auf die "normale" Festplatte installierst und eines auf die "andere"... besteht das Problem bei beiden Spielen, oder nur bei dem, dass auf der "anderen" Platte installiert wurde.

    Wenn ja, dann ist es vllt. ein Berechtigungsproblem.


    Lg

  • Hast du nochmal geguckt, ob du in den Settings von Steam bei Kompatiblität "Steam Play" an hast?

    Wenn du ein Spiel auf die "normale" Festplatte installierst und eines auf die "andere"... besteht das Problem bei beiden Spielen, oder nur bei dem, dass auf der "anderen" Platte installiert wurde.

    Wenn ja, dann ist es vllt. ein Berechtigungsproblem.


    Lg

    Gucke ich nachher mal nach und schreibe dann nochmal. :thumbup:

  • Ich habe Steam-Play aktiviert und dann Proton 9.0-3 ausgewählt.

    Läuft immer noch nicht und ich habe es mit einer anderen Festplatte mal probiert. Auf Mounten bei Systemstart gesetzt aber nee geht nicht. :(

    Edited once, last by beschorner86 (December 2, 2024 at 5:01 PM).

  • Hmm,

    Gehe mal in den SteamLibrary Ordner, mache Rechtsklick, im Terminal öffnen und gebe ls -l ein.

    Stell das mal hier rein.

    Bei mir sieht es z.B. so aus:

    Code
    sascha@sascha-mint:/media/KingstonM2/SteamLibrary$ ls -l
    insgesamt 8
    -rwxrwxr-x 1 sascha sascha   69 Aug 19 22:41 libraryfolder.vdf
    drwxrwxr-x 7 sascha sascha 4096 Dez  1 19:58 steamapps
    sascha@sascha-mint:/media/KingstonM2/SteamLibrary$ 
  • Hmm,

    Gehe mal in den SteamLibrary Ordner, mache Rechtsklick, im Terminal öffnen und gebe ls -l ein.

    Stell das mal hier rein.

    Bei mir sieht es z.B. so aus:

    Code
    sascha@sascha-mint:/media/KingstonM2/SteamLibrary$ ls -l
    insgesamt 8
    -rwxrwxr-x 1 sascha sascha   69 Aug 19 22:41 libraryfolder.vdf
    drwxrwxr-x 7 sascha sascha 4096 Dez  1 19:58 steamapps
    sascha@sascha-mint:/media/KingstonM2/SteamLibrary$ 

    mb@pop-os:/mnt/Daten/SteamLibrary$ ls -l
    insgesamt 497
    -rwxrwxrwx 2 root root 125 Sep 19 18:57 libraryfolder.vdf
    drwxrwxrwx 1 root root 4096 Dez 4 07:54 steamapps
    -rwxrwxrwx 1 root root 501096 Sep 17 23:13 steam.dll
    mb@pop-os:/mnt/Daten/SteamLibrary$

  • Ich bin nun kein Linux Experte, aber ich glaube das liegt an den Rechten. Bei dir steht drin, dass auf die Ordner und Dateien nur der User "root" Zugriff hat. Das musst du ändern. Also in deinen Benutzer.

    Versuche mal

    Code
    sudo chown -R $USER:$USER /dev/sda1

    Wobei du hier den Befehl auf deine Daten anpassen musst. Aber damit sollte es funktionieren.

  • chown ist ein sehr mächtiger Befehl und da sollte man ggf. ein Backup haben, wenn man den ausführt. Weil den rückgängig zu machen ist nicht einfach.

    Desweiteren hilft ein cd /dev/sda1 und dann noch mal schauen, ob es das richtige Verzeichnis ist mit ls.

    Wenn dann alles Ok ist, dann mit sudo chown -R $USER:$USER .

    Das bewahrt einem zumindest von Tippfehlern.

  • Ich bin nun kein Linux Experte, aber ich glaube das liegt an den Rechten. Bei dir steht drin, dass auf die Ordner und Dateien nur der User "root" Zugriff hat. Das musst du ändern. Also in deinen Benutzer.

    Versuche mal

    Code
    sudo chown -R $USER:$USER /dev/sda1

    Wobei du hier den Befehl auf deine Daten anpassen musst. Aber damit sollte es funktionieren.

    Muss ich da nur den sda1 Abschnitt ändern.

    Das wirkt voll kompliziert.

  • Man kann auch den Mountpoint nehmen. Also wenn z. B. /dev/sda1 nach /mnt/verzeichnis gemountet ist, kannst du anstelle von /dev/sda1 auch /mnt/verzeichnis nehmen. Du kannst auch dich mit cd /mnt/verzeichnis auch dort hinbegeben und dann den chown -R $USER:$USER . eingeben.

    /mnt/verzeichnis ist nur von mir gewählt und muss angepasst werden

  • Du muß schon nach chown -R $USER:$USER ein Verzeichnis angeben auf dem der Befehl angewendet werden soll.

    z.B.: chown -R $USER:$USER /mnt/Daten/SteamLibrary

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • Bei der Samsung 2TB sehe ich im Screenshot "NTFS" und "Windows". Bei diesem Partitionstyp kannst du dich nicht zum Eigentümer machen, weil die Rechteverwaltung unter Windows/NTFS anders funktioniert.

  • Hi zusammen, puhhh ENDLICH funktioniert es. Ich habe jetzt eine Partition ins Linux-Dateiformat formatiert und dann das Booten eingestellt, dass sie gemountet ist und dann die Eigentümereinstellung.

    Vielen lieben Dank! :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!