Xubuntu 24.04 Minimal Installation

  • Wegen mysteriöser Probleme mit dem Touchpad auf meinem ThinkPad T470 unter Debian 12 bin ich zu Xubuntu 24.04 gewechselt. Es gibt die Möglichkeit einer minimalen Installation, die kein überflüssiges Zeug (LibreOffice, Thunderbird usw.) installiert. Alles läuft bestens. Vielleicht ist das die Endstation der Suche nach einer minimalistischen und doch komfortablen Linux-Distribution.

    Da ich Snap nicht verwende, habe ich es mit folgenden Befehlen entfernt:

    Code
    sudo apt autoremove --purge snapd
    sudo apt-mark hold snapd

    Der zweite Befehl verhindert, dass snapd bei Updates installiert wird.

  • Hier einfach daran denken, dass das deaktivieren von Snap zu massiven Problemen bei Upgrades führen kann.

    Da das Upgrade Script natürlich davon ausgeht das Snap installiert ist bzw. über apt install snapd installiert werden kann.

  • oh ich dachte Snap wäre wirklich nur bei Ubuntu direkt mit dabei. Wie nervig

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Toadie nein da es in den Ubuntu Paketquellen z.b. Firefox oder Thunderbird nicht mehr gibt müssen alle offiziellen Ubuntu Flavours Snap miteinbinden und tun das auch.

  • kim88 : Kann das Deaktivieren von snapd praktische Auswirkungen haben, weil es für Metapakete wie xubuntu-desktop "empfohlen" ist und das System das Upgrade sozusagen als unvollständig betrachtet?

  • Es kann auch sein, dass bei der nächsten Version von Ubuntu z.B. Cups oder der X-Server als Snap ausgeliefert wird und nicht mehr als Apt Pakete ausgeliefert werden.

    Min. CUPS als Snap war ja bereits für 23.10 geplant und wurde dann wegen eines gefunden Fehlers verschoben.

    Bei einem x-Server würde das Upgrade Script eben ein "sudo snap install xserver" ausführen, weil das im Transition-Apt-Paket drin steht. Wenn auf dem System nun Snap blockiert ist, führt das dazu das nach einem Upgrade kein X-Server mehr da ist und keine GUI mehr bootet.

  • Toadie nein da es in den Ubuntu Paketquellen z.b. Firefox oder Thunderbird nicht mehr gibt müssen alle offiziellen Ubuntu Flavours Snap miteinbinden und tun das auch.

    Danke für die Info

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!