PC braucht plötzlich ewig bis er hochgefahren ist

  • Das hier ist es aber nicht, oder?

    Nein, das dürfte es nicht sein. Laut seinem Protokoll hat er keine Stopfehler drin und es startet ja auch relativ schnell. Nur der letzte Punkt graphical.target beim Systemstart, dauert.

    Das ist auch der Grund, warum ich nie MINT als Systemdistro nutze oder genutzt habe, es ist gestartet nach der Installation, war aktiv und an, nur der Desktop blieb dunkel. In VM hatte ich nie Probleme, da läuft Mint immer und egal welcher Desktop.

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Nein, das dürfte es nicht sein. Laut seinem Protokoll hat er keine Stopfehler drin und es startet ja auch relativ schnell. Nur der letzte Punkt graphical.target beim Systemstart, dauert.

    Wenn du schon so viel versucht hast, wird es das hier wohl auch nicht sein?

    [SOLVED] Systemd graphical.target takes a long time to reach / Applications & Desktop Environments / Arch Linux Forums

    Das ist auch der Grund, warum ich nie MINT als Systemdistro nutze oder genutzt habe, es ist gestartet nach der Installation, war aktiv und an, nur der Desktop blieb dunkel. In VM hatte ich nie Probleme, da läuft Mint immer und egal welcher Desktop.

    Habe Linux Mint 20-22 (jeweils MATE DE) bislang auf 4 verschiedenen Geräten (2 Laptop, 2 PCs) laufen lassen und hatte nie derartige Probleme.

  • Gerbil Wenn ich "sudo nano /etc/network/interfaces" eingebe, habe ich nur folgendes drin stehen

    Code
    # interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
    # Include files from /etc/network/interfaces.d:
    source /etc/network/interfaces.d/*

    Bei "sudo systemctl edit networking.service" habe ich folgendes:

    Letzter Eintrag habe ich nun mal selbst reingeschrieben. Allerdings steht auf deiner verlinkten Seite, dass dieser Eintrag wohl überschrieben wird, sobald das Paket ein Update bekäme.

    Nun habe ich "sudo systemctl edit networking.service" gemacht und dort auch "TimeoutStartSec=10sec eingegeben:

    Im nächsten Schritt schrieb einer, dass er

    Code
    [Service]
    TimeoutStartSec=10sec

    in /etc/systemd/system/networking.service.d/override.conf eingefügt hat. Bei mir existiert die Datei nicht, wenn ich mit "sudo nano /etc/systemd/networking.service.d/override.conf" reingehe. Oder stimmt mein Befehl nicht?


    Helmfuss Das Bild habe ich angehängt. :) Habe es mit GIMP in *.png umgewandelt, da ich hier *.svg nicht anhängen kann.


    Stephan Wenn ich im Linux-Assistant nach den zwei Programmen suche, dann wird mir nur vorgeschlagen, die jeweiligen Pakete zu installieren. Soll ich das machen? Damit kenne ich mich aber natürlich noch gar nicht aus. Wäre das zu gefährlich?


    bttr Falls es das ist, dann verstehe ich nicht, was ich da genau machen muss. Kannst du mir das Schritt für Schritt erklären? Ich würde vorher mit Timeshift einen Snapshot machen und es dann testen.


    Lg


    //edit: Nach den Änderungen habe ich den PC nun mal neugestartet. Leider hat es nichts gebracht.

  • Habe es mit GIMP in *.png umgewandelt, da ich hier *.svg nicht anhängen kann.

    Das nutzt leider nichts, man kann so nichts erkennen.

    Hier nochmal eine Kurzform ohne Browser, nur das Bild. Es wird im home Ordner gespeichert.

    Das Bild nicht weiter bearbeiten, sondern nur die Endung ändern von svg nach png oder txt. Was halt erlaubt ist.

    systemd-analyze plot >~/systemstart.svg

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Gerbil Wenn ich "sudo nano /etc/network/interfaces" eingebe, habe ich nur folgendes drin stehen

    Versuch vielleicht mal das aus der 2. Antwort: In sudo systemctl edit networking.service den Wert TimeoutStartSec auf 10 sec setzen.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Hallo taker-`

    Dein BIOS (Firmware) macht die Probleme. Dein MINT-sytem startet ganz normal, da braucht man nichts ändern. Es kommt nur nicht zum Start. Selbst der Loader braucht zu lange, um den Kernel zu starten. Dein Win11 startet ja auch sehr langsam, wie du schreibst.
    Es scheint deine Hardware ist defekt, aber das kann ich nicht prüfen, sorry!

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Gerbil Hat auch nichts gebracht.

    Helmfuss Das kann ich nicht glauben. Es funktioniert ja alles ohne Probleme. Nur das Hochfahren dauert lange. Und als ich sagte, Windows braucht auch lange, dann war das eher so gemeint, dass es nach einiger Zeit "länger" braucht, als wie wenn man es frisch installiert. Das ist man von Windows ja gewohnt.

    Ich habe nochmal zwei Vergleichsvideos. Eines mit Mint und das andere mit meinem Windows.

    Mint: https://photos.app.goo.gl/jAQRM27A2qmXTSFb7

    Win: https://photos.app.goo.gl/3ZhDQKsMv78EM3g36


    Habe nun auch mal einen etwas älteren Kernel zu nutzen. Geht auch alles, bis aufs Hochfahren. :(

  • bttr Falls es das ist, dann verstehe ich nicht, was ich da genau machen muss. Kannst du mir das Schritt für Schritt erklären? Ich würde vorher mit Timeshift einen Snapshot machen und es dann testen.

    Meine Antwort war für Helmfuss gedacht. Erkennbar am Text „Zitat von Helmfuss“.

    Bitte entschuldige, dass wir dein Thema „entführt“ haben. :(

  • Ich habe nebenbei nun auch mal im Mint Forum nachgefragt. Dort wurden auch verschiedene Dinge genannt, die ich auch getan habe. Nun scheint es wieder zu funktionieren. Aber keine Ahnung wieso.

    Meiner Meinung nach, ist jetzt bei mir wieder alles so wie vorher eingestellt und es geht einfach wieder.

    System ist innerhalb, sobald ich in Grub Mint auswähle in max. 25sec hochgefahren.

    Wer lesen möchte: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?p=2557580#p2557580


    Danke für Eure Hilfe!

  • Oh ja, die sind genauso erstaunt über die lange Wartezeit zwischen PC Start (Firmware) hin zum Kernelstart und die lange Dauer bis zum eigentlichen OS Start, der selber schnell geht. Ein Biosupdate könnte helfen oder ganz simpel eine neue Batterie.

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Batterie ist in noch gut

    Das sollte sie auch, es ist alles neu an deinen PC und nicht von schlechten Eltern. So ein Gerät sollte mit Knopfdruck sofort an sein. Hast das fertig gekauft? Ist mir ein absolutes Rätsel, warum er nicht sofort den Kernel startet und die restlichen Daten nachladet. Das sollte alles sofort gehen. Ich würde, je nachdem wie du was hast, alles abklemmen oder in den Startfiles auskommentieren, um herauszufinden, ob ein Hardwareproblem vorliegt, entweder im PC oder extern.
    Natürlich kann es auch an Mint 22 liegen und es kommt mit deinem Rechner nicht klar.

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Haha, ok wenn du das sagst. :)

    Nein, mehr oder weniger selbst zusammen gebaut.


    Ja, das ist alles echt seltsam. Mit Mint 21 lief ja alles. Auf Mint 22 habe ich mehr oder weniger aktualisiert, als es verfügbar war und da lief es auch. Das hat halt jetzt erst angefangen.


    Wenn ich in Windows drin bin, dann läuft ja auch alles. Also schließe ich einfach mal einen HW-Defekt aus. Das MUSS meiner Meinung nach an Mint liegen. :(

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!