Systemreinigung per Batch im PGOS

  • Hallo und Gruß an die Profis,

    im Forum gibt es ja immer wieder Verunsicherung ob man unter Mint & Co einen Tool installieren sollte, mit dem man sein System "sauber" hält. Bei Ubuntu Systemen gibt es ja hier einen Anleitung, ohne viel Aufwand, wie man sein System per Terminal sauber halten kann. Wäre es nicht cool, wenn man für den Einsteiger diese Terminal Befehle in einer Art GUI verpacken könnte. #Meine Überlegung geht nur dahin, dass die User oft eine panische Angst vor dem Terminal haben.

    Ich spreche da aus eigener Erfahrung und finde es cool, wenn man wiederkehrende Arbeiten über eine Batch Datei angehen könnte. Wenn schon nicht GUI! Nur mal so eine Idee von mir in den Raum geworfen!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Hallo StephanR

    Ich bin zwar kein Profi, aber ich habe mir auch so ein Terminal Tool gebaut und starte es mit der Autoclean.sh. Diese ist mit der Autoclean.deskltop Datei verknüpft.

    Der Inhalt der Autoclean.sh sieht so aus:

    #!/bin/bash

    echo -e "\033[36m \033[1m Aktueller Kernel: \033[0m"
    uname -a                             ## Aktuellen Kernel anzeigen
    echo -e "\033[33m \033[1m Nach Passworteingabe werden die Paketquellen aktualisiert und Updates installiert: \033[0m"
    sudo -i apt update && sudo apt-get upgrade        ## Paketlisten aufräumen Paketquellen aktualisieren und Updates installieren
    echo -e "\033[33m \033[1m Überflüssige Abhängigkeiten und alte Kernel werden entfernt: \033[0m"
    sudo apt autoremove  && sudo apt-get update        ## Überflüssige Abhängigkeiten & alte Kernel entfernen
    echo -e "\033[33m \033[1m Snap Programme werden aktualisiert und installiert: \033[0m"
    sudo snap refresh
    echo -e "\033[33m \033[1m Flatpak Programme werden aktualisiert und installiert: \033[0m"
    sudo flatpak update
    echo -e "\033[33m \033[1m Paket-Cache wird geleert: \033[0m" 
    sudo apt autoclean && sudo apt-get update            ## Paket-Cache leeren
    echo -e "\033[36m \033[1m Fertig... bitte ENTER drücken zum Beenden\033[0m"    ## "Abschlussmeldung" am Ende schreiben
    read                ## Terminal erst nach "Enter" schließen
    ls

    Die Autoclean.desktop wird mir dann unter Zubehör im Startmenü angezeigt. Diese starte ich dann bei Bedarf

    Desktop: Cinnamon v: 6.4.6 Distro: Linux Mint 22.1 Xia; GuideOS Debian 12 Cinnamon v:5.6.8
    Machine: Type: Laptop System: ASUSTeK product: N76VB v: 1.0
    CPU: Intel© Core™ i7-3630QM CPU @ 2.40GHz × 4
    UEFI: American Megatrends v: N76VB.205 date: 05/24/2013
    Graphics: Device-1: NVIDIA GK107M [GeForce GT 740M]

  • Quote

    oder mit einem Zenity Fenster

    Mit Zenity wäre cool

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Also wenn wir das mit unseren "Schraubern" Actionschnitzel , evilware666 & Co am PGOS absprechen, dann wäre ein Tool mit Zenity cool. Aber wie gesagt, ist erst mal nur so eine Idee,

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Was heißt denn System säubern? Das Problem ist, dass das Windows-Denke ist.

    GuideOS hat das die Funktion gos -up

    Code
    ~$ gos
    No update option provided.
    Usage: /usr/bin/gos [-a] [-f] [-s] [-up]
      -a     update APT packages
      -f     update Flatpak packages
      -s     update Snap packages
      -up    update all (APT, Flatpak, Snap)

    Das schließt automatisch auch das Entfernen von liegen gebliebenen Abhängigkeiten ein.

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Was heißt denn System säubern? Das Problem ist, dass das Windows-Denke ist.

    GuideOS hat das die Funktion gos -up

    Code
    ~$ gos
    No update option provided.
    Usage: /usr/bin/gos [-a] [-f] [-s] [-up]
      -a     update APT packages
      -f     update Flatpak packages
      -s     update Snap packages
      -up    update all (APT, Flatpak, Snap)

    Das schließt automatisch auch das Entfernen von liegen gebliebenen Abhängigkeiten ein.

    OK, das muss der User manuell anstoßen?

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • OK, das muss der User manuell anstoßen?

    Das ist die Terminal-(NERD)Version zum selbst anstoßen. evilware666 baut aber was Automatisches. Denn Code davon hab ich aber noch nicht gesehen, kann also keine Details sagen.

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Das ist die Terminal-(NERD)Version zum selbst anstoßen. evilware666 baut aber was Automatisches. Denn Code davon hab ich aber noch nicht gesehen, kann also keine Details sagen.

    Und kommt ihr voran mit unserem PGOS? Frage für einen "Freund"!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!