Laptop für Schule und leichtes gaming

  • Moin Freunde,

    ich such für meine 15 jährige Tochter einen gebrauchten Laptop, ich war da schon mit nicoletta in Kontakt. Sie hat leider nichts passendes auf Lager. Nun habe ich mich mal in der gebraucht Laptopwelt umgeschaut und bin erschlagen, da ich auch nicht so der Hardwarekenner bin. Ich wollte gern mit euch herausarbeiten was ich für meine Tochter benötige, damit ich ein gezielte Suche starten kann.

    Sie benötigt ihn für die Schule bzw. Ausbildung (in erster Linie). Möchte aber auch das ein oder andere Spielchen wagen. Ihr bevorzugten Titel sind Fortnite und Sims (ich weiß interessante Mischung :-)). Hier muss es nicht die beste Einstellung und Auflösung sein, erkennen sollte sie allerdings etwas auf dem Bildschirm, zum zocken bzw. Heimarbeit, wird wahrscheinlich ein 1080p Monitor mit 60Hz benutzt.

    Sie wie ich gestern bereits mit nicoletta erarbeitet habe wären 15" sinnvoll. da sie ein Numpad haben möchte.

    Preislich sollte das Gerät bei 500€ liegen und noch min 3 Jahre durchhalten.

    Als OS wäre Win und Linux wichtig.

    Jetzt bin ich auf Eure Vorschläge gespannt.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • bevorzugten Titel sind Fortnite und Sims

    Da hast du recht, das ist eine interessante Mischung.
    Anbieten kann ich dir leider nichts aber wenn deine Tochter damit Fortnite spielen möchte, sollte das Notebook mit einer dedizierten Grafikkarte ausgestattet sein, was dann leider oft zu Lasten der Akkuleistung geht. Oft halten diese Geräte nicht mehr als 3 bis 4 Stunden durch.

    Vielleicht ist ja so ein Notebook was für euch, ist allerdings nicht gebraucht.
    detected

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Sorry, habe ich überlesen, das Gerät hat keinen separaten Nummernblock

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Ich würde auf jeden Fall zu Dell und Lenovo (refurbished) tendieren, allein schon wegen Linuxkompatibilität.

    Mein Dell habe ich hier gekauft und bin sehr zufrieden (meine persönliche Meinung, stehe in keinem Verhältnis zum Verkäufer).

  • Sorry, habe ich überlesen, das Gerät hat keinen separaten Nummernblock

    Das soll kein Ausschlusskriterium sein, das Angebot ist fast nicht zu schlagen...

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Schwierig mit der Fortnite Anforderung.
    Leistung bei Laptops heisst immer Stromverbrauch und damit wenig Laufzeit.
    Wenn ich mir anschaue wie mein I7 Arbeitslaptop mit dedizierter Grafik den Akku leersaugt....
    Ich würde mir mal ein gebrauchtes Thinkpad P-Serie anschauen.
    Leitung, Ziffernblock und robust.
    aber die jungen Leute wollen bestimmt was fancy neues???

    Liebe Grüsse
    Martin

    Mein altes Schlachtross:
    Thinkstation S30
    Xeon E5-2690v2; 64GB ECC Ram; Quadro P4000

    Mobil: Thinkpad X1 Yoga G4

    Beides Linux Mint 22

  • Der oben verlinkte MSI Laptop macht nen schlanken Fuss für das Geld.
    Was mir dazu noch einfällt:

    Keine Windows Lizenz dabei (War doch gefordert, oder?)
    Nur 50 Wh akku...
    22mm dick (Aber wenn er dafür ne gute Kühlung hat und nicht gleich drosselt??)
    Linux Unterstützung müsste man testen

    Liebe Grüsse
    Martin

    Mein altes Schlachtross:
    Thinkstation S30
    Xeon E5-2690v2; 64GB ECC Ram; Quadro P4000

    Mobil: Thinkpad X1 Yoga G4

    Beides Linux Mint 22

  • Da hast du recht, das ist eine interessante Mischung.
    Anbieten kann ich dir leider nichts aber wenn deine Tochter damit Fortnite spielen möchte, sollte das Notebook mit einer dedizierten Grafikkarte ausgestattet sein, was dann leider oft zu Lasten der Akkuleistung geht. Oft halten diese Geräte nicht mehr als 3 bis 4 Stunden durch.

    Vielleicht ist ja so ein Notebook was für euch, ist allerdings nicht gebraucht.
    https://www.notebooksbilliger.de/msi+thin+15+b12uc+2447+857326

    Diesen Laptop habe ich bestellt. Schauen wir mal was er taugt. Ich berichte. W10/11pro Liezens habe ich. Linux werde ich testen.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Da bin ich mal gespannt,
    ich hab selbst überlegt dieses Notebook zu kaufen, leider habe ich nicht wirklich viel darüber im Netz gefunden und da es mir unter anderem wichtig war, dass ich das Gerät um eine weitere SSD und mehr Arbeitsspeicher aufrüsten kann, ist es dann mein Lenovo geworden. Das war allerdings erheblich teurer.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Also die Installation von W11 war schwieriger als die von EndeavourOS. Bei der W11 Installation wurde der "Intel Rapid Storage Technology F6 Driver" Treiber gebraucht (NVME wurde nicht erkannt), hat einen Moment gedauert bis ich das raus hatte ^^. Der Laptop wird bei Fortnite in Ultra mit 1080p laut und heiss. In guten Einstellungen ist es OK. Linux läuft auf Anhieb Problemlos, man muss ihm nur beibringen die dedizierte GraKa zu nutzen. Ich bin zufrieden.

    Danke noch einmal für den Tip.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

    Edited once, last by KTT73 (November 9, 2024 at 10:56 PM).

  • KTT73 November 16, 2024 at 11:08 AM

    Selected a post as the best answer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!