- Distrowahl
- Linux Mint
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage an euch zu den Verknüpfungen, wie ich sie aus Windows kenne. In Windows konnte man Programme oder Ordner einfach auf den Desktop ziehen und auch wieder löschen. Bei Linux scheint das anders zu funktionieren. Was habe ich gemacht?
Ich habe mit eine SMB Freigabe über FSTAB eingerichtet (Keepass). Den Ordner habe ich mir - mit UMSCHALT + STRG + LINKE MAUSTASTE auf den Schreibtisch gezogen. Ich hatte nun gedacht, dass es sich um eine Verknüpfung wie unter Windows handelt. Wenn nicht mehr gebraucht, dann einfach vom Schreibtisch löschen und gut. Jetzt habe ich die gelöscht. Mein Schreck war natürlich groß, weil auf der Synology NAS dann der komplette Ordner, den ich gemountet hatte, leer war. Das habe ich dann am Windows PC gemerkt. Da lag natürlich die Keepass Passwortdatenbank drin, wo auch das Passwort zum NAS gespeichert war. Zum Glück nutze ich am Handy auch Keepass2Android und konnte so noch auf meine lokale Kopie auf dem Handy zugreifen und mich am NAS einwählen und den Ordner via Snapshot Replication zurücksetzen, so als wäre nichts gewesen.
Könnt ihr mir erklären, wie es sich bei Verknüpfungen bei Linux verhält? Habe ich die vielleicht falsch erzeugt? Was war mein Fehler?
Danke euch.