Welche Browser verwendet ihr und warum?

  • Aha, Brave ...

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Warum so umständlich...? Man braucht es nur in KeePassXC unter Einstellungen / Browser Intergration / Fortgeschritten / Konfigurationspfad eintragen. ;)

    Ja ich nutze ebenfalls LibreWolf :)


    ThinkPad T480 | i7-8650U CPU | 32 GB

  • Ich nutze auf dem PC Firefox da ich die KI in der Seitenleiste genial finde und sich die einfach super integriert. Das fehlt mir bei anderen Browsern. Auf dem Smartphone hab ich Fennec, da ich meinen Firefox über F-Droid beziehen wollte.

  • Hauptsächlich Vivaldi mit mehreren Profilen, je nach Anwendungsbereich.

    Firefox für's Banking

    Brave ist auch installiert, aber ungenutzt.

    Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

  • Warum so umständlich...? Man braucht es nur in KeePassXC unter Einstellungen / Browser Intergration / Fortgeschritten / Konfigurationspfad eintragen. ;)

    Da du schlauer bist hättest du das ja hier posten können, ich habe das wie einige andere hier nicht gewusst, deshalb habe ich das ja geschrieben ;)

  • Hier Team Firefox.

    Mozilla Firefox hatte ich schon unter Windows XP

    Kaum macht man's richtig - schon geht's

    Für Risiken und Nebenwirkungen Rauchen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt er sei Apotheker

  • Hauptbrowser Firefox, weil openscource und gut und brave Browser 2t Browser für Seiten die unter Firefox ned gehen

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

  • Bin seit Netscape 2 dabei, damals noch Win 3.11 mit 14.400 Modem bei der Telekom.

    Waaas?
    Sehr sportlich habe ich privat angefangen mit BTX, 1200 Modem und dann 2400 Baud Modem Hersteller fällt mir nicht mehr ein. War glaube ich ein Ami Modem irgendwas mit R.... so um 1989/90.
    Ich habe damals in der IT von DHL gearbeitet auf einer IBM R36/38. Da wurde noch mit einem Akkustikkoppler zum Hub nach Frankfurt getrommelt in der Nacht :D

    Mit dem Netscape war schon eine tolle Zeit damals, wer kennt noch eine der ersten Mailboxen aus Deutschland?
    In meiner Region Düsseldorf war das "a heart of gold" glaube ich mich zu erinnern 1990 <3

  • Ich glaub hier gibt es eine kleine Schnittmenge an Chromium und Linux Usern, frisst bei euch ein Chromium Browser auch so viel Leistung? Bei gleicher Verwendung fast 3-mal so viel wie ein FF.

  • Hab bos vor einigen Monaten / Wochen Firefox genutzt. Aber durch ihren Umgang mit den Usern, was das versuchte unterjubeln an Traking und so angeht und der Umgang mit der Nutzer schaft dabei bin ich erst mal weg davon. Er ist zwar als zweit Browser neben Chromium noch drauf, aber Brave hat nun die Rolle als Hauptbrowser übernommen. Für die passenden Einstellungen habe ich als Anregung das von Mike Kuketz übernommen und bin recht zufrieden damit.

    Desktop PC : MINIS FORUM UM790 Pro, AMD Ryzen 9 7940HS, Crucial 32GB DDR5-5600, Crucial P3 Plus 1TB + 2TB OS: Linux Mint 22.1

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, 8 Gig RAM, 1 TB SSD OS: Linux Mint 22.1

    Server: Wyse 5070 Thin Client, 16 Gig RAM Corsair Vengance Serie, 1 TB WD Blue M.2

  • Jaja, der DenalB hoppt mit allen. :D

    Tatsächlich überlege ich gerade, mir auch mal wieder einen anderen Browser anzuschauen ... :D

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Tatsächlich überlege ich gerade, mir auch mal wieder einen anderen Browser anzuschauen ... :D

    Ich auch ^^ ich konfiguriere mich schon den halben Tag durch Vivaldi :D

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • ich konfiguriere mich schon den halben Tag durch Vivaldi :D

    Dafür habe ich zum Glück meine zuletzt genutzte Config liegen. Die würde ich dann einfach zurückspielen und könnte direkt wieder mit Vivaldi starten. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Dafür habe ich zum Glück meine zuletzt genutzte Config liegen. Die würde ich dann einfach zurückspielen und könnte direkt wieder mit Vivaldi starten. ;)

    Hab gedacht den probiere ich mal wegen dem All In One Paket ... Mail und Browser.

    Habe Testweise meine 4 Mail-Accounts eingebunden ... funktioniert eigentlich schon alles soweit.

    Aber mal ehrlich, ein bisserl zäh ist der vivaldi schon ... zumindest auf meiner alten möhre. Brave läuft da schon um einiges flotter.

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Hab gedacht den probiere ich mal wegen dem All In One Paket ... Mail und Browser.

    Habe Testweise meine 4 Mail-Accounts eingebunden ... funktioniert eigentlich schon alles soweit.

    Aber mal ehrlich, ein bisserl zäh ist der vivaldi schon ... zumindest auf meiner alten möhre. Brave läuft da schon um einiges flotter.

    Wie alt ist denn deine "Möhre". Will nur mal vergleichen, bei mir gehts ganz gut:

    Asus H87 Plus - Intel Core i7 4770 - 32 GB DDR3 - Nvidia GTX 1050ti - Linux Mint 21.3 (Cinnamon)


    Halt auch nicht mehr ganz neu :/

    Kaum macht man's richtig - schon geht's

    Für Risiken und Nebenwirkungen Rauchen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt er sei Apotheker

  • Wie alt ist denn deine "Möhre". Will nur mal vergleichen, bei mir gehts ganz gut:

    Asus H87 Plus - Intel Core i7 4770 - 32 GB DDR3 - Nvidia GTX 1050ti - Linux Mint 21.3 (Cinnamon)

    Halt auch nicht mehr ganz neu :/

    Steht in meiner Signatur: ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD

    Also der ist min. 10 Jahre alt

    Diese Klapperliste habe ich von meiner Liebsten übernommen und habe ihr meinen SCHENKER XMG für ihre Arbeit überlassen ^^

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Steht in meiner Signatur: ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD

    Also der ist min. 10 Jahre alt

    Diese Klapperliste habe ich von meiner Liebsten übernommen und habe ihr meinen SCHENKER XMG für ihre Arbeit überlassen ^^

    Ups, sorry. Bei mir am Handy unter Firefox sieht man die Signaturen nicht. Ja, damit könnte es wirklich eng werden. Gibts für den Sockel nicht vielleicht einen i5 oder i7... Ob sich das preislich lohnt ist die Frage :/... Ist ein "Schenker XMG" jetzt gut? Kenne die Specs nicht:?:

    Kaum macht man's richtig - schon geht's

    Für Risiken und Nebenwirkungen Rauchen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt er sei Apotheker

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!