Welche Browser verwendet ihr und warum?

  • Vor einiger Zeit bin ich von Windows 11 auf Zorin OS gewechselt.

    Aktuell nutze ich Firefox und teste gerade Brave.

    Brave läuft bei mir gefühlt um einiges schneller als der gute Firefox.

    Welchen Browser nutzt ihr den alle so und warum habt ihr euch für einen bestimmten Browser entschieden?

    System: Zorin OS 17 Pro | Auf Linux seit: 14.09.2024

    Hardware: AMD® Ryzen 7 5700u with Radeon Graphics + 32,0 GiB RAM | Asus PN51 Mini PC | Umgebaut in ein Lüfterloses Gehäuse Akasa Turing A50 MKII8)

    Mein Hobby: Radio Shout-FM

  • Ich nutze aktuell auf allen Geräten den Brave Browser. Da man durch die Fülle der Einstellungen quasi erschlagen wird, empfehle ich gerne sich diese Artikel durchzulesen.

    Brave und Firefox: Sichere und datenschutzfreundliche Browser – Teil 2
    Nach Anpassung der Konfiguration sind Durchschnittsnutzer mit den Browsern Brave und Firefox gut bedient.
    www.kuketz-blog.de
    Brave-Browser: Warum ich ihn Gecko-basierten Browsern (Firefox) vorziehe
    Seit ich meine persönlichen Software-Einstellungen veröffentlicht habe, gibt es immer wieder kontroverse Diskussionen. Diese Diskussionen betreffen…
    www.kuketz-blog.de
  • Ich liebe mittlerweile Vivaldi!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Kubuntu User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit Manjaro / Plasma ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Mit Brave unterstützt man aber auch leider wieder die Browser Monokultur.

    Ich möchte den Firefox mögen aber im täglichen Gebrauch läuft Brave einfach zügiger, schneller und wirkt „schwuppsiger“.

    System: Zorin OS 17 Pro | Auf Linux seit: 14.09.2024

    Hardware: AMD® Ryzen 7 5700u with Radeon Graphics + 32,0 GiB RAM | Asus PN51 Mini PC | Umgebaut in ein Lüfterloses Gehäuse Akasa Turing A50 MKII8)

    Mein Hobby: Radio Shout-FM

  • Thorium als AVX2-Variante.

    Den kannte ich noch nicht, habe mal schnell danach gesucht, ist auch ein Chromium Fork.
    Also sicherlich ähnlich „schwuppsig“ wie der Brave im Betrieb.

    System: Zorin OS 17 Pro | Auf Linux seit: 14.09.2024

    Hardware: AMD® Ryzen 7 5700u with Radeon Graphics + 32,0 GiB RAM | Asus PN51 Mini PC | Umgebaut in ein Lüfterloses Gehäuse Akasa Turing A50 MKII8)

    Mein Hobby: Radio Shout-FM

  • Oh - da werden mich wieder einige von euch "steinigen".
    Ich verwende Opera, weil da die Möglichkeit der verschiedenen Arbeitsflächen vorhanden ist. Das mag ich sehr, im Gegensatz zu den Tab-Gruppen.

    Und ja, mir ist sehr wohl bewusst, dass der Browser in Norwegen entwickelt wir und einer Chinesischen Firma gehört.

    Also, bitte unterlasst sämtliche Belehrungen hier den Opera Browser betreffend.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Privat: Safari (auf Mac und iPhone), Firefox (auf Linux)

    Beruflich als Web-Entwickler: Safari, Chrome und Firefox (ich bin vor allem ein Fan der Firefox Developer Edition)

    Weil ich halt Web-Projekte in allen verbreiteten Browser testen muss.

    Bevorzugt verwende ich übrigens Safari, finde ihn vom User Interface und der Art und Weise wie er funktioniert der angenehmste Browser.

  • weil da die Möglichkeit der verschiedenen Arbeitsflächen vorhanden ist

    Meinst du so etwas?

    Allerdings nutze ich diese Funktion bisher nicht im Vivaldi.

    Bevorzugt verwende ich übrigens Safari, finde ihn vom User Interface und der Art und Weise wie er funktioniert der angenehmste Browser.

    Tatsächlich finde ich es schade, dass es Safari nur im Apple-Ökosystem gibt.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.2.5 | Kernel: Linux-Zen 6.12.9

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Brave bei mir, auch auf dem Smartphone.

    Macht bei mir am wenigsten Probleme, blockt gut was weg.

    Ab und zu nutze ich auch Web... Um ihn im Auge zu behalten.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Garuda Hyprland

  • Vor ein paar Monaten bin ich von Chrome auf Brave umgestiegen. Ich brauche die Offline-Funktionalität von GoogleDocs und eine funktionierende Synchronisierung bei den Lesezeichen. Das klappt inzwischen sehr gut.

  • josefine

    Vielleicht schaust du dir mal den Vivaldi Browser an, da sind die Leute hin von Opera die sich für deinen Datenschutz einsetzen, nur nen Tip am Rande ohne Diskussionshintergrund ;)

    Marcus

    Firefox ESR, zwischenzeitlich LibreWolf und Vivaldi

    Das Synczeug hab ich beim Firefox aber deaktiviert, halt ich aus diversen Gründen nichts mehr davon, bei Vivaldi hatte ich das mal genutzt, aber ebenso.

    Genauso wie ich auch Onedrive "gecancelt" habe oder eben auch Google-Drive

    Was Datenschutz-Einstellungen betrifft hole ich hier nun nicht weiter aus, das würde jeglichen Rahmen sprengen, "Kuketz-IT" da kann man sich gut belesen und nachkonfigurieren.

    zusätzlich hab ich ne Hostsdatei auf meinen Systemen:

    Using a Hosts File To Make The Internet Not Suck (as much)

    Benutze Google so:

    Google
    Happy Halloween! #GoogleDoodle
    www.google.com

    Plugins:

    -Netflix 1080p (firefox, von Chip)

    - uBlock Origin

    - i don't care about cookies

    - snowflake

    - Return Youtube Dislike

    sowie eben KeePassXC-Browser


    mfG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!