Ich benutze nun einige Tage EndeavourOS mit Cinnamon Desktop und finde ihn tatsächlich nicht verkehrt.
Leider nervt mich der "Rückfallmodus" extrem. Immer wieder poppt diese Meldung auf und ich kann Cinnamon entweder neu starten oder nicht. Starte ich Cinnamon neu, sind die Symbole im Tray etwas durcheinander und werden teilweise mehrmals angezeigt. Das erinnert mich an Windows, wenn der Explorer abgestürzt war und sich die Taskleiste dann neu aufgebaut hat.
Eben hatte ich Cinnamon nicht neu gestartet und konnte damit nichts mehr großartig machen.Es gab keine Startleiste, Tastenkombinationen funktionierten nicht und ich konnte so auch nicht die Arbeitsflächen wechseln, um offene Dokumente zu speichern. Ich musste den Rechner hart ausschalten, da auch der Druck auf den Powerknopf nicht mehr registriert wurde.
Das gefällt mir gar nicht und wäre für mich ein Grund, Cinnamon den Rücken zu kehren. Ich bin hier bereits auf ein Thema dazu gestoßen (Cinnamon Rückfallmodus - Anfängerfragen - Linux Guides Community), leider half es mir nicht wirklich weiter. Logs gab es entweder nicht oder waren nicht wirklich aussagekräftig.
Als Applet habe ich die "Wallpaper Slideshow" nachinstalliert. Die Probleme traten aber auch schon vorher auf.
Applets : Wallpaper Slideshow : Cinnamon Spices
Als Desklet habe ich "Dual Datetime" installiert. Eventuell könnte ich das mal deaktivieren. Es ist aber nicht von außen zu erkennen, dass dieses Desklet Probleme macht.
Desklets : Dual Datetime : Cinnamon Spices
Erweiterungen habe ich keine installiert.
Hat vielleicht noch jemand einen tollen Tipp? Ehrlich gesagt habe ich weder Lust noch Zeit, Tausende Logs durchzuforsten oder irgendetwas nachzuinstallieren usw. Ein solches Problem hatte ich bisher mit keiner genutzten Desktop-Umgebung.