Xfce 4: Tray-Symbole separat zu App-Symbolen in der Leiste vergrößern?

  • Ich hatte gestern mal versucht, mir mein EndeavourOS mit Xfce 4 einzurichten. Dabei habe ich mir die untere Leiste vergrößert und musste feststellen, dass dadurch nicht nur die App-Symbole zum Starten der Apps vergrößert werden. Auch die Symbole im Tray wurden direkt mit vergrößert und sahen entsprechend „hässlich“ aus.

    Da ich die Symbole im Tray lieber etwas kleiner haben möchte, suchte ich nach einer Einstellung und fand nichts diesbezüglich.

    Hat jemand eine Idee, wie sich das lösen lässt? Wie kann ich in einer Leiste die Symbole für Apps und die aus dem Tray unterschiedlich groß darstellen lassen?

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich glaub das geht gar nicht. Die Icon Größe im Panel ändert sich proportional zur Höhe des Panels. Selbst in der xfconf habe ich dazu nichts gefunden.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Das ist schade ... :/

    Vermutlich ließe sich das nur über das Aktivieren einer zweiten Leiste lösen, in die ich dann die Tray Icons packe, oder?

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Vermutlich 8)

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Ich habe in der Leiste nur die Tray Icons, die meisten davon versteckt, daher stellt sich mir dieses Problem nicht.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Aber genau diese Symbole sind dann riesengroß, wenn ich die Leiste vergrößere, um die Icons zum Starten der Apps größer zu haben.

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich habe eine zweite Leiste (Plank) zum starten der Apps.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Das ist ja mal nicht verkehrt ... Und das installiere ich dann einfach aus dem Arch-Repo nach ... :thumbup:

    Damit hast du dann aber auch mindestens 2 Leisten, richtig?

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • genau, und zu Plank gibt es sehr viele interessante Themes.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Hat jemand eine Idee, wie sich das lösen lässt? Wie kann ich in einer Leiste die Symbole für Apps und die aus dem Tray unterschiedlich groß darstellen lassen?

    Ich glaub nicht das das geht. Man könnte höchstens eine zweite Leiste transparent darüber platzieren.

    Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück.

  • Ich schaue mal und spiele noch etwas mit den verschiedenen DEs rum. ;)

    Danke euch!

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Komme an Xfce nicht dran, da ich dann noch immer dieses Problem habe:

    Xfce 4: Tray-Symbole separat zu App-Symbolen in der Leiste vergrößern? - Desktopumgebungen - Linux Guides Community

    Ich dachte, dass sich da in Version 4.20 vielleicht etwas geändert hat. Hat es aber scheinbar nicht ...

    Die Zeilenhöhe bei den Leisten und die Symbolgrößen lassen sich jedenfalls separat einstellen in xfce. Nur was Tray-Symbole sind ist mir nicht klar.

    ?

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Nur was Tray-Symbole sind ist mir nicht klar.

    Tray-Symbole sind die, die sich unten rechts neben der Uhr befinden. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ic

    Tray-Symbole sind die, die sich unten rechts neben der Uhr befinden

    Ich habe es jetz mal übertrieben mit den Größen, aber meinst du es so?

    Leiste ist 40, die Symbole 20 und der Status Tray auch 40. Alles kann separat eingestellt werden.

    Xfce ist einfach toll... :love:

    PS: Xfce4 4.18

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Ich kann es leider nicht mehr aus dem Kopf. Habe in meiner Leiste wie bei KDE immer in der Mitte die Launcher und rechts am Rand die Uhrzeit mit den Tray-Symbole - also so.

    Hier in KDE ist es deutlich zu erkennen. Die mittleren Symbole sind 60px groß. Die Symbole im rechten Bereich sind aber so, wie sie waren. Sie ändern ihre Größe nicht zusammen mit den mittleren Symbolen.

    Unter Xfce wurden die rechten Symbole auf 60px groß, als ich die mittleren Symbole auf 60px vergrößert hatte.

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Unter Xfce wurden die rechten Symbole auf 60px groß, als ich die mittleren Symbole auf 60px vergrößert hatte.

    Das ist, wenn alles auf automatische Anpassung steht, dann wird alles proportional zur Leiste verändert.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Und diese automatische Anpassung kann man deaktivieren?

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ok. Das probiere ich aus, sobald ich mir Xfce erneut anschaue.

    Bekommt man es auch irgendwie hin, dass die Apps, die ich über die Symbole in der Mitte starte, kein zweites Icon in die Leiste legen? Irgendwie scheint die mittlere Leiste zwar die App-Symbole anzuzeigen, wenn ich dann aber eine App von dort gestartet hatte, wie z. B. den Firefox, dann platzierte sich ein zweites Icon in die Leiste daneben, mit dem Namen der App. :/

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!