Proton Wallet im Test: Ein merkwürdiges Produkt

  • kim88 hat einen neuen Blog-Artikel erstellt: Proton Wallet im Test: Ein merkwürdiges Produkt.

    Quote
    Ich bin seit sehr vielen Jahren treuer und glücklicher Kunde von Proton. Ich nutze ProtonMail, ProtonPass und ProtonDrive jeden Tag und bin weitgehend happy damit. Ende Juli dieses Jahres hat Proton das Produkt "Proton Wallet" angekündigt und in einer halboffenen Beta zur Verfügung gestellt.

    Da ich Proton Visionary Nutzer bin, hatte ich direkt Zugriff auf die Beta und habe mir in den letzen paar Wochen das Produkt etwas genauer angesehen.

    Ist euch schon aufgefallen? Seitdem die ganze Welt nur…
  • Interessant das Proton dies jetzt auch anbietet.

    Aber auch da gilt die potentielle/direkte Zahlungsmittel Grenze von 10.000 € im allgemeinen gesetzliche Bereich !

    Quote

    kim88 Die Wallet könnte in der Zukunft mehr Potenzial entfalten, wenn sie zusätzliche Funktionen wie die Unterstützung von NFC-Zahlungen oder anderen Finanzdienstleistungen integriert

    Das meinst du jetzt aber auf mittelfristig Werttragende Zahlungsmittel und nicht generierte Zahlungsmittel .

    Lerne zu sehen. Erkenne, dass alles mit allem verbunden ist

  • 1.61803 Ja durchaus. Ich kann mir vorstellen - gerade jetzt wo Apple in der EU sich etwas öffnen musste - dass es eine Alternative zur Wallet App von Google, Apple oder Samsung auf dem Smartphone werden könnte.

  • 1.61803 Ja durchaus. Ich kann mir vorstellen - gerade jetzt wo Apple in der EU sich etwas öffnen musste - dass es eine Alternative zur Wallet App von Google, Apple oder Samsung auf dem Smartphone werden könnte.

    Wäre wünschenswert.

    Verschiedene Banken bzw deren Systeme basteln zwar auch seid einiger Zeit daran.

    Bekommen das allerdings aus egoistischen/subversiven Gründen nicht gebacken.

    Endlich mal ein Unternehmen das nicht Gewinn orientiert arbeitet und einen guten Ruf in der Branche hat.

    Lerne zu sehen. Erkenne, dass alles mit allem verbunden ist

  • Naja die Banksysteme sind halt Mist. Ich nutze das Apple Wallet für 5 verschiedene Kreditkarten, ich habe dort aber auch z.b. meine Lego Insider Karte drin. Oder die Punktesammelkarten von Supermärkten heir in der Schweiz wie z.b. Media Markt oder Coop.

    Wenn ich verreise ist dort meine Boardingkarte vom Flugzeug drin und auch die Hotelbuchung von Booking.com, etc

    Ich erwarte von einem Wallet (was ja im Grunde Brieftasche bedeutet) eben mehr als nur eine Karte meiner Bank hinterlegen zu können. Daher bin ich kein Fan dieser "Banken-Lösungen" würde einen ganzheitlichen Ansatz (wie das Apple Wallet zurzeit ist) von gemeinützigen Stiftung wie Proton eher bevorzugen.

  • Ich erwarte von einem Wallet (was ja im Grunde Brieftasche bedeutet) eben mehr als nur eine Karte meiner Bank hinterlegen zu können. Daher bin ich kein Fan dieser "Banken-Lösungen" würde einen ganzheitlichen Ansatz (wie das Apple Wallet zurzeit ist) von gemeinützigen Stiftung wie Proton eher bevorzugen.

    Sehe ich auch so, da ist mir Proton am liebsten.

    Ich muss manchmal von meiner beruflichen Seite beratend eingreifen.

    Ich habe noch nie so eine tiefgreifende "Uneinigkeit, teilweise Feindschaft" wie in diesem Finanz Bereich erlebt.

    Ich benutze das gleiche wie du ,zwar selten aber es ist halt ein "must have" in meinen Tätigkeitsfeld.


    Danke für die Info. :thumbup:

    Lerne zu sehen. Erkenne, dass alles mit allem verbunden ist

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!