HP-Laptop: Tausch HDD gegen SSD: Plastikfolie mit tauschen?

  • Ich habe bei einem ca. 9 Jahre alten HP-Laptop (Pavilion g7) die alte HDD gegen eine Samsung SSD (250 GB) getauscht. Unsicher war ich wg einer dunklen Plastikfolie, die oben auf der alten HDD festgeklebt war/ist. Muss die Folie auch wieder an die SSD dran?

    Ich habe die SSD erstmal ohne Folie eingebaut. Habe dann mit einem LM22-Bootstick angefangen, LM22 zu installieren. Dabei ist mir nach einer Weile aufgefallen, dass der Lüfter recht hochtourig lief (die Besitzerin des Laptops hat berichtet, dass der Lüfter nach ihrem Eindruck schon seit Jahren relativ laut ist).

    Der Rechner wurde während der Installation an einer Stelle (hinten links) auch relativ warm von außen (35°C?). Nach ca. 10 min hat sich die Installation aufgehangen, und lief nicht mehr weiter. Ich habe den PC lieber erstmal ausgemacht.

    Kann die (jetzt fehlende) Folie an der SSD etwas mit der Wärmeentwicklung zu tun haben?

  • Es gibt Wärmeleitfolien, aber nur von deiner Beschreibung ist schwer zu erraten, zumindest für mich, um was für eine Art von Folie es sich handelt. In manchen Laptops werden auch die Festplatten durch eine Art Folie an Ort und Stelle gehalten. Ich würde sagen bau die Folie wieder mit ein und guck, ob sich die Wärmeentwicklung reduziert...

    Außerdem solltest du sicherstellen, das die Heatpipe nicht beim öffnen des Laptops verrutscht ist, das kann je nach Modell auch schnell passieren, ich kenne aber das Modell welches du hier nennst nicht, daher rate ich eher wild, was das Problem sein könnte.

  • Ich habe bei einem ca. 9 Jahre alten HP-Laptop (Pavilion g7) die alte HDD gegen eine Samsung SSD (250 GB) getauscht. Unsicher war ich wg einer dunklen Plastikfolie, die oben auf der alten HDD festgeklebt war/ist. Muss die Folie auch wieder an die SSD dran?

    ...

    Der Rechner wurde während der Installation an einer Stelle (hinten links) auch relativ warm von außen (35°C?). Nach ca. 10 min hat sich die Installation aufgehangen, und lief nicht mehr weiter. Ich habe den PC lieber erstmal ausgemacht.

    Kann die (jetzt fehlende) Folie an der SSD etwas mit der Wärmeentwicklung zu tun haben?

    Da sollte man mal "Demontieren" soweit man muss, der Kühler muss mal runter und gereinigt werden, sowie neue Wärmeleitpaste ist dann mal fällig.

    Die Kühlerlamellen werden "dicht" sein, lange wird das nicht mehr gutgehen.

    Bei dem Alter, (Luft-) feuchtigkeit, Staub ist immer und überall, wird der schon ne Menge "reingezogen" haben.

    Edit:

    Ich würd es ja anbieten zu machen, Göttingen ist 108 km weit weg von mir, vielleicht ist ja jemand näher dran der sowas auch kann

    mfG

  • Dabei ist mir nach einer Weile aufgefallen, dass der Lüfter recht hochtourig lief (die Besitzerin des Laptops hat berichtet, dass der Lüfter nach ihrem Eindruck schon seit Jahren relativ laut ist).

    Da bimmeln die Alarmglocken ;)

    Diese Folie da wird eher uninteressant sein

    mfG

  • Manchmal dienen solche Folien als Isolation damit es keine Kurzschlüsse gibt. Die alten HDDs sind meistens aus Metall. Falls die SSD wieder ein Metallgehäuse hat würde ich die Folie anbringen.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Ich habe heute nochmal einen Versuch gemacht, lm22 zu installieren.

    Vorher habe ich vom Bootstick aus <sensors> und <inxi -s> ausgeben lassen, das Ergebnis findet ihr hier

    Sah für mich nicht so besorgniserregend aus. Dann habe ich die Installation gestartet, der Lüfter drehte besonders beim Kopieren wieder recht hoch, aber die Installation wurde abgeschlossen.

    Dann wollte ich einen reboot machen, und es passierte gar nichts mehr. Wenn ich ihn jetzt anschalte, dreht der Lüfter, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

    Dann hat jetzt wohl (doch durch Hitze?) die Grafikkarte einen Schaden, oder was meint ihr ? Vmtl werde ich das Ding entsorgen...

  • Versuche einmal ein anderes System zu installieren und hast du Secure Boot aus?

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Ich habe den Laptop nicht komplett auseinandergenommen und gereinigt. Nach der Installation heute morgen kam ich auch nicht mehr (wie vorher mit Esc) ins BIOS, einfach weil der Bildschirm gar nichts mehr anzeigt. Von daher kann ich auch kein anderes System installieren. Nur der Lüfter läuft recht hochtourig.

  • Ich habe den Laptop nicht komplett auseinandergenommen und gereinigt. Nach der Installation heute morgen kam ich auch nicht mehr (wie vorher mit Esc) ins BIOS, einfach weil der Bildschirm gar nichts mehr anzeigt. Von daher kann ich auch kein anderes System installieren. Nur der Lüfter läuft recht hochtourig.

    Könnte ein heißer Tod gewesen sein. Hatte ich vor zig Jahren auch schon mal.

    Ich hab ja davor gewarnt gehabt

    WIe schon geschrieben, einfach mal demontieren das Gerät, Wärmeleitpaste neu machen, Kühlerlamellen von Staubfilz befreien, wieder Montieren.

    Mit Glück macht das Gerät auch nur so ne Art Schutzschaltung, also wird direkt beim Einschalten zu Warm und geht dann direkt wieder aus, "damit es keine Kernschmelze gibt" :)

    Mit Pech ist das Gerät aber eher nicht mehr gut reparierbar defekt, dann bleibt maximal noch bei eBay Ersatzteile zu ergattern so günstig wie irgend möglich und aus mehreren quasi einen zu machen, oder eben Neukauf und ab ins Recycling damit

    mfG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!