Viele OpenSource Entwickler geben auf

  • Es gibt eine jährliche Umfrage unter OpenSource Entwickler mit dem schönen Namen: "Tidelift State of the Open Source Maintainer Report".

    Die Ergebnisse kurz zusammengefasst:

    rund 60% der Teilnehmer verdienen mit Ihrer Arbeit kein Geld und werden dennoch ständig mit steigenden Anforderungen an Dokumentation und Sicherheit konfrontiert.

    Nur 12% der Teilnehmer können von der Arbeit an den OpenSource Projekte ein Leben finanzieren. Im Jahr zuvor waren es 13% sprich der Anteil sinkt sogar - was ziemlich elendig ist wenn man an solche Probleme wie bei xz-utils denkt.

    Im Gegensatz zu dem Jahr 2021 müssen OpenSource-Entwickler inzwischen 3-mal so viel Zeit für Sicherheit in Ihre Projekte investieren. Rund 48% der Entwickler fühlen sich nicht wertgeschätzt und kritisieren das hohe Anspruchsdenken der Community. Zitat eines Befragten:

    Quote

    Die meisten Nutzer, selbst diejenigen, die Korrekturen benötigen, sind nicht bereit, selbst mit anzupacken. Sie erwarten einfach, dass jemand anderes das Problem kostenlos löst.

    22% der Befragten haben ihr Engagement im OpenSource Bereich aufgegeben. 38% der Befragten denken darüber nach.


    Dies als Hinweis. Wenn ihr Fehler meldet seit nett zu den Personen. Und setzt euch damit auseinander - evtl könnt ihr ja wirklich helfen ein Problem zu lösen. Und wenn das Problem gelöst ist darf man auch mal Danke sagen :)


    Quelle: https://www.heise.de/news/Viele-Ope…te-9904636.html

  • Nächstes Jahr feiert mein Raspberry Pi Tool fünfjähriges. Zur Einordnung: Wenn jeder, der das Tool heruntergeladen hat, mir 0,50 € gespendet hätte, könnte ich mir 'nen BMW kaufen. Ich hab aber noch nie 'ne Spende bekommen.

  • Hab das zum Anlass genommen, endlich mal ArcoLinux zu spenden. wollte ich schon länger und habs immer wieder vergessen.

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Nächstes Jahr feiert mein Raspberry Pi Tool fünfjähriges. Zur Einordnung: Wenn jeder, der das Tool heruntergeladen hat, mir 0,50 € gespendet hätte, könnte ich mir 'nen BMW kaufen. Ich hab aber noch nie 'ne Spende bekommen.

    welches tool

    PC:      Ryzen 9 7950 X3D, 64GB DDR5 RAM, Sapphire 7900 XTX - Arch Linux Plasma

    Laptop:    Lenovo Legion 5 AMD    - Manjaro KDE

    Server1:   Dedicated von Hetzner   - Debian Linux (für Xmpp+omemo, und Gameserver)

    ServerHome:   2x Xeon E5 2630v4, 64GB DDR4, 2x Raid5, 2x 512GB SSD - Debian Linux (als KVM host, NAS, ...)

  • welches tool

    GitHub - actionschnitzel/PiGro-Aid-: With a clear and graphically appealing GUI you can access the system deeply, overclock the Pi or replace the entire desktop environment. Everything you need to use the Pi as a desktop computer. PiGro does many…
    With a clear and graphically appealing GUI you can access the system deeply, overclock the Pi or replace the entire desktop environment. Everything you need to…
    github.com
  • Staaten, Firmen und Open-Source und so endliche Vereinigungen sollten Entwickler anstellen, zumindest Teilzeit oder Stipendiums usw. was Denkst Ihr darüber?

    Wenn ich Firma hätte, würde für die Soft Openscource was Einsätze ah Spenden.


    Wie macht das Ihr ich Mache mich in 3 Jahren im Sozialbereich Teilzeit Selbständig .


    Und dan nur auf Openscource und Linux setzen.

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

  • jetz oder ah noch 2 andere teilzeit jobs usw

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

  • welche idee?

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

  • Genauso sehe ich es auch. Der Verlust guter Leute wird mir jeden Tag bewusster. :(

    Seit fast drei Jahrzehnten bin ich nun dabei. Vor einigen Jahren als nach und nach die ersten Pros starben, einige zu alt wurden und die Slackware-Community verließen, wurde mir klar, dass die großen Persönlichkeiten, mit denen man seine Projekte austauschte, plötzlich nicht mehr da waren. Auf Discord sind noch 2-3 gute Leute, der Rest allerdings macht es wie viele andere auch.. Sie setzen auf Drittanbieter oder warten auf Updates, statt selbst das Problem zu lösen. Einige geben sogar auf, weil es sich für sie nicht mehr lohnt, Wie kim88 schon angedeutet hat.

    Meiner Meinung nach liegt das häufige Fixen von Sicherheitslücken u.a. daran, dass immer mehr auf fertige Lösungen setzen, fertige Konfigurationen. Wenn 10 Admins dasselbe verbuggte Tool/Konf installieren, haben logischerweise alle 10 Server dieselbe Schwachstelle. Tja, Pros werden leider immer seltener... :/

    ps ..

    Meiner Meinung nach sind Spenden nur effektiv, wenn man nicht nur darüber redet, sondern auch wirklich etwas spendet. Denn aus eigener Erfahrung kommt in Wirklichkeit kaum etwas an. Besser wäre es, sich selbst zu engagieren und zusammenzuarbeiten, selbstverständlich, wenn man auch die Möglichkeit zu hat. :):thumbup:

  • welche idee?

    Wir sind im Sponsorenpool der EWE Baskets. Betreut werden wir von einer Berliner Agentur. Davon kann die Agentur leben und die Vereine. Je besser ich mich betreut fühler, desto wahrscheinlicher ist es unsere Beteiligung zu erneuern, oder gar zu erhöhen.

    Nun lässt sich das nicht 1:1 übertragen, jedoch seh ich einen möglichen Ansatz.

    #FurZiPuPS

  • kanst mas da bitte link zuschicken obssowas auch at gibt

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

  • Nächstes Jahr feiert mein Raspberry Pi Tool fünfjähriges. Zur Einordnung: Wenn jeder, der das Tool heruntergeladen hat, mir 0,50 € gespendet hätte, könnte ich mir 'nen BMW kaufen. Ich hab aber noch nie 'ne Spende bekommen.

    Über meinen alten Kram für DOS lese ich auch immer wieder mal in Forenbeiträgen, aber die Spenden & Dankeschöns der letzten 20-25 Jahre kann ich auch an zwei Händen abzählen. Darauf kam es mir allerdings auch nie wirklich an, denn ich habe die Tools i. d. R. hauptsächlich aus Eigenbedarf geschrieben. Inzwischen betrachte ich die Erwähnungen in Forenbeiträgen als Dankeschön, wenn ich mal über welche stolpere.

    Auch hier kein Danke oder „Hast du gut gemacht!“: DOS ain't dead - Server move 25-AUG-2024

    Vielleicht solltest du mehr als nur PayPal anbieten?

  • Über meinen alten Kram für DOS lese ich auch immer wieder mal in Forenbeiträgen, aber die Spenden & Dankeschöns der letzten 20-25 Jahre kann ich auch an zwei Händen abzählen. Darauf kam es mir allerdings auch nie wirklich an, denn ich habe die Tools i. d. R. hauptsächlich aus Eigenbedarf geschrieben.

    Es wäre schön Leute zu finden, die Spaß am Entwickeln haben und sich gut mit Bash und Python auskennen. Bevor ich ganz erblinde, würde ich gerne noch das eine oder andere Projekt beenden. Besonders im Bereich Sicherheit gibt es noch viel Nachholbedarf, z.B. um auch gegen Quantentechnologie standzuhalten. Vor vielen Jahren habe ich einen Mechanismus für OTP (Einmal-Schlüssel-Verfahren) geschrieben, der zwar gut funktioniert, aber die Handhabung, also die Benutzung, ist sehr schwierig und unsicher. Hier gibt es noch sehr viel zu tun. :)

  • Vielleicht könnte man ja ein kleines Programmierprojekt hier im Forum starten oder eine Art Wettbewerb

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!