Es gibt eine jährliche Umfrage unter OpenSource Entwickler mit dem schönen Namen: "Tidelift State of the Open Source Maintainer Report".
Die Ergebnisse kurz zusammengefasst:
rund 60% der Teilnehmer verdienen mit Ihrer Arbeit kein Geld und werden dennoch ständig mit steigenden Anforderungen an Dokumentation und Sicherheit konfrontiert.
Nur 12% der Teilnehmer können von der Arbeit an den OpenSource Projekte ein Leben finanzieren. Im Jahr zuvor waren es 13% sprich der Anteil sinkt sogar - was ziemlich elendig ist wenn man an solche Probleme wie bei xz-utils denkt.
Im Gegensatz zu dem Jahr 2021 müssen OpenSource-Entwickler inzwischen 3-mal so viel Zeit für Sicherheit in Ihre Projekte investieren. Rund 48% der Entwickler fühlen sich nicht wertgeschätzt und kritisieren das hohe Anspruchsdenken der Community. Zitat eines Befragten:
QuoteDie meisten Nutzer, selbst diejenigen, die Korrekturen benötigen, sind nicht bereit, selbst mit anzupacken. Sie erwarten einfach, dass jemand anderes das Problem kostenlos löst.
22% der Befragten haben ihr Engagement im OpenSource Bereich aufgegeben. 38% der Befragten denken darüber nach.
Dies als Hinweis. Wenn ihr Fehler meldet seit nett zu den Personen. Und setzt euch damit auseinander - evtl könnt ihr ja wirklich helfen ein Problem zu lösen. Und wenn das Problem gelöst ist darf man auch mal Danke sagen