USB Anschluss in Bottles

  • Guten Tag,

    ich habe mir eine neue Maus gekauft. Hierfür gibt es vom Hersteller auch eine Software.
    Die habe ich mir runtergeladen und per Bottles (mein erster Berührungspunkt mit der Software) installiert. Hat auch direkt problemlos gestartet. Wenn ich hier jetzt eine Änderung vornehmen will, kommt immer die Meldung, dass das Gerät getrennt ist. Ich vermute mal, dass der USB-Port nicht durch gereicht wird. Habe hierfür allerdings auch keine Einstellung gefunden. Dann habe ich per Flatseal geguckt und dort ist "Eingabegeräte" ausgegraut mit der Beschreibung wenn ich drüber gehe "Wird von der installierten Flatpak-Version nicht unterstützt".

    Ist sowas per Bottles gar nicht möglich? Müsste ich hierfür dann eine VM erstellen?

  • Bottles ist gedacht um mehrere Wine Prepixe zu verwalten. Wie soll ich das dann verstehen? Möchtest du deinen Windows-Treiber in Linux verwenden? Das wird, glaub ich, nicht funktionieren.

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • Nein ich möchte nur z.B. die Einstellung der Beleuchtung ändern.

    Tasten, auch die DPI-Änderung funktionert schon ohne extra Treiber tadellos.

    Es handelt sich um die Trust GXT 144 Gaming Mouse und dazu die Software von denen.

  • Auf einer Vergleichsseute würde Linux kompatibel angegeben. Ist sie ja auch 👍🏻 auch die dpi Verstellung klappt problemlos. Ist ja nur die LED Steuerung. Die müsste ja auch nur einmal eingestellt werden. Dürfte süß über die VM gehen?

  • Das schon mal porbiert?

    OpenRGB
    Open source RGB lighting control that doesn't depend on manufacturer software
    openrgb.org

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Okay der findet die Maus. Wird auch unter Unterstütze Geräte gelistet, aber ich bin wohl zu blöd das auf die Maus aufzuspielen. Unten rechts ist "save to Device" ausgegraut.

  • Okay der findet die Maus. Wird auch unter Unterstütze Geräte gelistet, aber ich bin wohl zu blöd das auf die Maus aufzuspielen. Unten rechts ist "save to Device" ausgegraut.

    Man kann nicht bei allen Geräten speichern. Aber du kannst ein Profil erstellen für dich, das dann automatisch laden lassen. Dann noch OpenRGB in den Autostart und fertig...

    So habe ich es zumindest gemacht...

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!