Richtig Partitionieren in Linux mit Gparted

  • Distrowahl
    Fedora

    weil ich bei meiner zweiten SSD die von Windows noch im NTFS Format war, musste ich immer wenn ich darauf zugreifen wollte ein Passwort angeben. was dazu führt, dass wenn ich mit OBS, oder Davinci darauf daten speichern will, die nicht darauf zugreifen können, wenn ich nicht vorher vergesse die SSD freizugeben. nun habe ich die im ext 4 Format formatiert, aber die ssd ist verschlüsselt. zudem wird ein verschlüsselter Ordner lost + found eingetragen.
    wie kann ich die SSD nun formatieren, sodass sie im richtigen Format ist, und zudem nicht verschlüsselt ist, sodass ich direkt nach jedem neustart es rechners auf die zweite ssd zugreifen kann, ohne passioniert eingeben zu müssen?

    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • Go to Best Answer
  • Schau dir das Programm Laufwerke mal an - kann sich auch Gnome-Disks nennen.
    Damit kannst du formatieren, das Laufwerk beim Start einbinden usw.

    Oder fstab.
    fstab › Wiki › ubuntuusers.de

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • und ich habe es deinstalliert, weil ich dachte dass man es nicht braucht, und Gparted es ersetzen kann... dann werde ich mir wohl wieder das Laufwerke Programm hohlen

    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • Ok ? Ich kann jetzt nicht mehr in mein System Booten ?! Passwort richtig eingegeben, sind würde das Eingabefehler wackeln. Bildschirm wird schwarz, und will das kde Login Logo laden, und lande wieder im anmeldebildsxhrim

    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • Du hast Doppelpostings zu dem Thema in einem anderen Thread.

    Mit Diskpart von Windows habe ich das Mal gemacht auf einer NTFS-Partition, delete partition override auf der entsprechenden Partition anwenden. Eigentlich müsste das auch mit gparted gehen aber das weiß ich leider nicht genau da ich es nicht testen kann.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.

  • kann man mit dem KDE partitionsverwaltung auch festplatten udn partitionen löschen und verwalten ? ich habe mal gehört dass das standart programm schön unf gut ist, aber um wirklich was zu machen, man gparted braucht. und dann dachte ich mir:,, ok, dann brauche ich da sstandart nicht mehr also kann ich schon löschen, sind ja beides partitionierung sprogramme, was ist denn da für ein unterschied?"

    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • kann man mit dem KDE partitionsverwaltung auch festplatten udn partitionen löschen und verwalten ?

    Ja kannst du natürlich ebenso machen.

    gParted ist eben ein Gnome Anhängsel und KDE-Partitionierungsverwaltung eben ein KDE Programm.

    gparted wird wahrscheinlich deshalb mehr empfohlen, weil ja nun doch nicht soooo viele KDE Nutzer hier sind wie eben andere Desktop Variaten.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • kann man auch erklären warum die SSD immer verschlüsselt ist, und was mit einem USB stick so anders ist ? denn den usb stick kann ich beliebig oft einstöpseln und wieder heraus nehmen, und wenn ich daraif zugreifen will, kann ich das, ohne ein passwort eingeben zu müssen. also wäre dann ja meine logische erklärung die zweite SSD doch genau so zu partitionieren wie der USB stick ?

    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • würde dieser Terminal Befehl was bringen ? (lösung von chat gpt)


    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • Habe es geschafft: hier mein Tutorial Dazu:

    1. wenn noch nicht geschehen, die SSD mit dem Admin / Root Passwort einhängen.

    2. mit einem strömungsproportional, (in meinem falls KDE-Partitionsverwaltung) die UUID herausfinde.
    dazu ganz einfach mit einem rechts klick auf die Partition > Eigenschaften und dann in dem Fenster nach "UUID der Partition" suchen.

    Der Normale Pfad der SSD "/run/media/username/" in dem deine SSD / HDD vorhanden ist. Dieser Mount-Punkt wird jedoch typischerweise von udev (dem Linux-Systemdienst für die Verwaltung von Geräten) bei jedem Systemstart erstellt und ist nicht dauerhaft. Was also nun tun?

    3. Öffne Terminal, und füge den Folgenden Befehl ein: sudo mkdir -p /mnt/ssd

    4. Anschließend sudo nano /etc/fstab im Terminal eingeben.

    5. es öffnet sich ein neues Fenster. und dann nach dem ganzen Text, ganz unten den Folgenden Befehl einfügen: UUID=Hier ist deine Zahlen und buschstaben ID  /mnt/ssd  ext4  defaults  0  2 "hier ist deine Zahlen und Buschstaben ID" mit deier Tatsächlhen ID ersetzen.( Zwischen der ID und dem Schrägstrich 2 Leerzeichen Lassen)

    6. Teste ob alles richtig gemounted Wurde mit dem folgenden Befehl: sudo mount -a

    dann wird sehr wahrscheinlich diese Meldung kommen. mount: (hint) your fstab has been modified, but systemd still uses the old version; use 'systemctl daemon-reload' to reload.

    7. also den Befehl sudo systemctl daemon-reload im Terminal ausführen, um das System zu Aktualisieren.

    8. nochmals mit sudo mount -a Tden Mount Testen, und mit ls /mnt/ssd nachsehen, ob alles richtig gemounted wurde.

    Nun ist die SSd richtig gemounted, und das Dauerhaft, ohne dass nach jedem Neustart, man die SSD neu Mounten / Einhängen muss


    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

  • Fabtendo September 13, 2024 at 10:45 AM

    Selected a post as the best answer.
  • Super - freut mich - und du hast wieder gelernt :)

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Sorry, meinte Partitionsverwaltungs Tool. Habe mich wohl verschrieben, oder die Autokorrektur hat sein Schabernack getrieben

    MFG Fabtendo

    Mein PC:

    Fedora 40 KDE

    -AMD Ryzen 5 3600X

    -Nvidia Geforce RTX 3060Ti

    -1TB SSD m.2

    -500 GB SSD

    -32 GB Ram

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!