Pika-Backup auf neu installiertes Linux Mint übertragen

  • Hallo,

    ich habe ein Backup meines homes mit pika auf einer externen Festplatte erstellt und anschließend mein Linux Mint 22 neu aufgesetzt.

    Wie kann ich denn nun das bestehende (unverschlüsselte) Backup ins neue /home zurückspielen?

    Pika möchte, dass ich eine neue Sicherung anlege. Wenn ich das tue, kann ich aber nicht auf das bestehende Archiv (=Backup) auf der angeschlossenen externen Festplatte zugreifen, weil pika sagt, es gebe kein Archiv.

    Muss ich vielleicht eine Sicherung anlegen mit dem identischen Namen wie die alte? Das habe ich nicht versucht, weil ich Angst habe, dass das alte Backup überschrieben wird.

    Was ist zu tun?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Zoe

  • DenalB September 9, 2024 at 5:20 PM

    Changed the title of the thread from “pika backup auf neu installiertes Linux Mint übertragen” to “Pika-Backup auf neu installiertes Linux Mint übertragen”.
  • Ich kenne die Software leider nicht, daher kann ich dir nur diese Beschreibung mitgeben

    Daten sichern mit Pika Backup - LinuxCommunity
    Das perfekt ins Gnome-Umfeld passende Pika Backup bietet schnell konfigurierte Backups. Im Hintergrund werkelt das mächtige BorgBackup. Um den Ansprüchen der…
    www.linux-community.de

    Da es das als Flatpak gibt, fehlen eventuell Berechtigungen ? (Edit: eine Lösung könnte dann sein mit "Flatseal" die benötigen Berechtigungen zu konfigurieren)

    Pika Datensicherung auf Linux installieren | Flathub
    Bewahren Sie Ihre Daten sicher auf
    flathub.org


    mfG

    Edited once, last by Dennis50300 (September 10, 2024 at 1:48 PM).

  • Hi Dennis,

    vielen Dank für deine Antwort und die Mühe.

    Das Problem hat sich mittlerweile geklärt und - wie so oft - das Problem saß vor dem Monitor ;)

    Das 2. Fenster hat leider nur die obere Hälfte mit der Option "neue Sicherung anlegen" geöffnet, der Scrollbalken war nicht

    direkt erkennbar. In der unteren Hälfte aber gab es dann die benötigte Option: "Benutze existierendes Repostitory" (o.ä.). Dort konnte ich dann auf das alte bestehende Backup zugreifen.

    Viele Grüße

    Zoe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!