Kubuntu: OBS studio keine "spiele aufnahme" möglich
-
Fabtendo -
September 1, 2024 at 2:05 PM -
Thread is Resolved
-
-
Okay, ja dann kann es gerade nicht gehooked werden von OBS Studio, warum auch immer
Edit:
https://github.com/flathub/com.ob…in.OBSVkCapture
Das wird wahrscheinlich fehlen, was man mit der Flatpak Variante auf jeden Fall easy draufbekommt.
Es geht dabei um Vulkan
mfG
muss ich dies bei Fedora auch machen, oder kann ich mit dem sudo dnf befehl OBS installieren, weil fedora ja doch anders ist, wie Ubuntu (und dessen aufbauenden distros)
-
muss ich dies bei Fedora auch machen, oder kann ich mit dem sudo dnf befehl OBS installieren, weil fedora ja doch anders ist, wie Ubuntu (und dessen aufbauenden distros)
Ich würd einfach das Flatpak ziehen und die entsprechende optionale Komponente dazu für Vulkan und OpenGL
mfG
-
Komisch, trotz des Plug ins, konnte ich spieleaufnahme auswählen, aber Transport fever 2 nicht erfassen. egal ob ich im randlos oder vollbild bin.
echt zumdass Linux so Komplizoert ist, und ncihts miteinander kommunizieren will.
Dass Forza horizon 5 ein problem werden könnte, war mir bewusst, aber Transport fever 2 von steam ?!
-
Transport fever 2
ich kenne das game leider nicht, sonst würd ich ja probieren ob es bei mir geht, auch könnte ich über Discord mit sowas wie anydesk oder rustdesk versuchen zu helfen.
ich scheitere heute erstmal an einer VM mit Graka über Passthrough wie es aussieht
mfG
-
habe zum test jetzt mal TPF2 auch mal im fenster modus gestartet, und dann spiele aufnahme, sowie Bildschirmaufnahme getetstet, aber nichts. auch wirklich Gar nichts erkennt TPF2...
-
habe zum test jetzt mal TPF2 auch mal im fenster modus gestartet, und dann spiele aufnahme, sowie Bildschirmaufnahme getetstet, aber nichts. auch wirklich Gar nichts erkennt TPF2...
Wie schon geschrieben wurd, mal gucken das du save auf X11 (Xorg) fährst und nich mit Wayland.
Im Anmeldebildschirm, bevor du das Passwort eingibst und mit Enter bestätigst, muss man wo was Klicken können wo du das umstellen kannst.
mfG
-
benötigt OBS in jeder linux distro X11, oder gäbe es auch distros bei den ich x11 nicht brauche?
-
alles klar, habe es jetzt mit snap instalöliert und es hinbekommen dass es nicht mehr flackert. dafür ruckelt das video.
wie man in dne screenshots sieht, sind das meine ienstellungen (weil hohe qualität bei tuning nichts gebracht hat, habe ich es testweise auf extrem nidriege latens umgestellt) -
nochmal eimniges rumgetestet, aber das Ruckeln bekomme ich einfach nicht raus. egal was ich einstelle, es will einfach nicht. (und dabei ist linux ein so schönes betriebssystem. habe terminal echt irgendwie ans herz geschlossen)
-
Hattest du eigentlich schon mal ne Einsteigerdistro versucht, wo ootb mehr vorkonfiguriert ist? Sowas wie Mint zB?
-
Versuch doch mal ne geringere Bitrate, vielleicht so 6000 - 8000 kb/s.
60.000 finde ich schon sehr hoch, eine hohe Bitrate sorgt zwar für ein besseres Bild, belastet aber das System. -
- Best Answer
X11 ist mit Nvidia immer der Way to go, egal bei welcher Distribution
Hier haste gescheite Settings @Fabtendo
Das mit der Latenz ist Blödsinn den so niemand braucht
Versuch doch mal ne geringere Bitrate, vielleicht so 6000 - 8000 kb/s.
60.000 finde ich schon sehr hoch, eine hohe Bitrate sorgt zwar für ein besseres Bild, belastet aber das System.Bitrate basiert macht man zum Streamen, nicht für Aufnahme
Twitch verlangt als nicht Partner das es maximal 6000 sind, zum Aufnehmen geht man auf eine gleichbleibende Qualität mit CQP.
Dann würde ich aber auch x264 NVEnc vorziehen, solange die CPU es mitmacht
Edit:
Stream-Settings die gut sind für Twitch
mfG
-
Das Komsiche dabei, dass bei windows, ich keine Probleme habe, und auch dort müsste ich 60000 KBS haben (brauche es deshlab weil ich die videos dann in Sppedbuild berabeite also 3 bis 4 fache geschwindigkeit, und damit dann kein pixelbrei entsteht, brauch eich die hohe bitrate. (in windows existiert auch die spieleaufnahme, die auch funktionier.t in linux komischerweise nicht)
Komme mit Fedora(davor Kubuntu) eigentlich gut zurecht. das KDE Plasma erinnert an Windoiws, udn habe in der startbar (windowstaste) das menü wie in windows. Zudem habe ich eine schöne Kacheloptik, und die Favoriten Funktion. die sonst nicht vorhanden ist oder ?
hatte anfangs auch mal Zorin OS als option gehabt. haben die dann aber auch LDE ? (habe diesbezüglich bei beiden nichts geshen. es muss aber auch nicht einmal kde sein, hauptsache das startmenü ist so, wie in KDE)
-
X11 ist der way to go
hat bei mir iwie nichts gebracht. wollte es aktiviern (habe es auch rigendwie) aber die vidoes die ich dann mit dem mediaplayer abspielen wollte funktionierten nicht, also konnte es nicht abspielen zudem viel mir auf dass x11 langsamer ist wie wayland
p.s. Das Plugin dass du mir gegeben hast funktioniert auch nciht. spieleaufnahme vorhanden, aber kann nichts auswahlen, sodass ich nur einen blackscreen auswählen kann
-
hat bei mir iwie nichts gebracht. wollte es aktiviern (habe es auch rigendwie) aber die vidoes die ich dann mit dem mediaplayer abspielen wollte funktionierten nicht, also konnte es nicht abspielen zudem viel mir auf dass x11 langsamer ist wie wayland
OBS andere einstellungen und vom flatpak wie beschrieben, vlc media player genauso flatpak, sollte laufen mit X11
Du hast allerdings eine 3000er RTX, kann natürlich sein das die sich etwas anders verhält, aber du musst die auch die OBS Settings mal anschauen.
Nimm es mir nicht übel, ich hab mich damit schon viele Jahre beschäftigt und du siehst auf meinen Kanälen, wenn du denn willst, bessere Qualität wirst du kaum von anderen finden, ich hab halt die Erfahrung...; deine Codec Settings sind leider totaler Murks
du brauchst hinsichtlich Latenz vorallem nix einstellen, du hast nur Latenzprobleme wenn die CPU oder die GPU limitieren und dann helfen dir solche Settings aber auch nix, das hab ich für Windows auch schonmal erklärt wie man den kompletten Nvidia-Treiber richtig einstellt
mfG
-
gerade mal in dein F1 spiel reingeschaut, und es sieht sogar richtig gut aus. übernehme dann mal deine einstellungen. (und installiere VLC media player. ) (brauche von dir dann nur noch hilfe wie ich den x11 modus starte, weil was ich recherchiert habe, soll dieser in Fedora 40 nicht mehr offiziell unterstürtzt werden)
-
gerade mal in dein F1 spiel reingeschaut, und es sieht sogar richtig gut aus. übernehme dann mal deine einstellungen. (und installiere VLC media player. ) (brauche von dir dann nur noch hilfe wie ich den x11 modus starte, weil was ich recherchiert habe, soll dieser in Fedora 40 nicht mehr offiziell unterstürtzt werden)
Das wäre mir jetz neu, ich hatte solche Probleme ja auch nicht auf Fedora Workstation 40 (allerdings gnome, nicht KDE Spin)
mfg
-
Endlich, die Aufnahme funktioniert. alles 1 zu 1 so eingestellt wie bei dir und es läuft ohne Probleme. Danke dir Dennis (sorry falls es manchmal vorkam als hättest du mit einer wand gesprochen
)
-
Endlich, die Aufnahme funktioniert. alles 1 zu 1 so eingestellt wie bei dir und es läuft ohne Probleme. Danke dir Dennis (sorry falls es manchmal vorkam als hättest du mit einer wand gesprochen
)
Mega
Kein Problem, ich bin da sehr geduldig, ich kenne ein paar Leute da brauchst du deutlich mehr Geduld, die stehen halt ma so richtig auf der Leitung und viel länger noch
mfG
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!