Linux Mint 22: Weitere Symbole in neuer Leiste?

  • Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
    System:
    Kernel: 6.8.0-40-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.2.0
    Desktop: Cinnamon v: 6.2.9 Distro: Linux Mint 22 Wilma
    base: Ubuntu 24.04 noble
    Machine:
    Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: ROG STRIX B450-F GAMING v: Rev 1.xx
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 3003
    date: 12/09/2019
    CPU:
    Info: 8-core model: AMD Ryzen 7 3800X bits: 64 type: MT MCP arch: Zen 2
    rev: 0 cache: L1: 512 KiB L2: 4 MiB L3: 32 MiB
    Speed (MHz): avg: 2297 high: 3900 min/max: 2200/4559 boost: enabled cores:
    1: 2200 2: 3900 3: 2200 4: 2200 5: 2200 6: 2200 7: 2201 8: 2200 9: 2200
    10: 2200 11: 2051 12: 2200 13: 2200 14: 2200 15: 2200 16: 2200
    bogomips: 124805
    Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm
    Graphics:
    Device-1: AMD Navi 33 [Radeon RX 7700S/7600/7600S/7600M XT/PRO W7600]
    vendor: Sapphire driver: amdgpu v: kernel arch: RDNA-3 bus-ID: 0a:00.0
    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: amdgpu unloaded: fbdev,modesetting,radeon,vesa dri: radeonsi
    gpu: amdgpu resolution: 1920x1080~60Hz
    API: EGL v: 1.5 drivers: radeonsi,swrast platforms:
    active: x11,surfaceless,device inactive: gbm,wayland
    API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: AMD Radeon RX 7600 (radeonsi navi33
    LLVM 17.0.6 DRM 3.57 6.8.0-40-generic)
    Audio:
    Device-1: AMD Navi 31 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel v: kernel
    bus-ID: 0a:00.1
    Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio vendor: ASUSTeK
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 0c:00.4
    API: ALSA v: k6.8.0-40-generic status: kernel-api
    Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
    Network:
    Device-1: Intel I211 Gigabit Network vendor: ASUSTeK driver: igb v: kernel
    port: e000 bus-ID: 03:00.0
    IF: enp3s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
    IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: temporary dynamic scope: global
    IP v6: <filter> type: dynamic mngtmpaddr noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
    WAN IP: <filter>
    Drives:
    Local Storage: total: 931.51 GiB used: 169.78 GiB (18.2%)
    ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 1TB size: 931.51 GiB
    Partition:
    ID-1: / size: 915.32 GiB used: 169.78 GiB (18.5%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
    ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda1
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 1.5 GiB (75.1%) file: /swapfile
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 61.0 C mobo: 39.0 C gpu: amdgpu temp: 46.0 C
    Fan Speeds (rpm): cpu: 1595 case-1: 1216 case-2: 960 case-3: 1000
    gpu: amdgpu fan: 426
    Power: 12v: 10.19 5v: N/A 3.3v: N/A vbat: 3.29
    Info:
    Memory: total: 32 GiB available: 31.26 GiB used: 3.07 GiB (9.8%)
    Processes: 397 Uptime: 6h 34m Init: systemd target: graphical (5)
    Packages: 2187 Compilers: gcc: 13.2.0 Shell: Bash v: 5.2.21 inxi: 3.3.34

    Guten Tag.

    Ich hätte eine Frage.

    Man hat bei Linux Mint ja die klassischen Verknüpfungen in der Starleiste(wie auf dem Foto zu sehen).

    Gibt es eine Möglichkeit, in einer neuen Leiste nochmal solche Verknüpfungen zu erstellen? Explizit will ich hier meine Spielelauncher an einer separaten Stelle haben. Ich schaffe es allerdings nur, den gesamten Block an eine neue Stelle zu ziehen und nicht einzelne Symbole.

  • Moin Moin!

    klar, das ist möglich! Du kannst in Linux Mint ganz einfach eine neue Leiste erstellen und deine Spiele-Launcher dort separat anordnen. Hier’s wie du das machst:

    1. Neue Leiste erstellen:
      • Rechtsklick auf die bestehende Leiste (also die Leiste, wo deine aktuellen Verknüpfungen sind).
      • Wähle „Panel bearbeiten“.
      • Dann klicke auf das „+“-Symbol, um eine neue Leiste hinzuzufügen.
    2. Neue Leiste verschieben und anpassen:
      • Zieh die neue Leiste an die Stelle, wo du sie haben möchtest.
    3. Verknüpfungen zur neuen Leiste hinzufügen:
      • Rechtsklicke auf die neue Leiste und wähle wieder „Panel bearbeiten“.
      • Klicke auf „+“ oder „Hinzufügen“, und dann auf „Launcher“ oder „App-Launcher“.
      • Alternativ, wenn du die Verknüpfungen schon irgendwo hast, zieh sie direkt aus dem Menü oder vom Desktop auf die neue Leiste.
    4. Feintuning:
      • Du kannst die Größe der Symbole ändern oder die Position anpassen. Gehe dafür wieder in die „Panel-Einstellungen“ und spiel ein bisschen mit den Optionen herum.
    5. Verknüpfungen konfigurieren:
      • Wenn du auf eine Verknüpfung rechtsklickst, kannst du deren Eigenschaften ändern. Das heißt, du kannst das Symbol ändern oder andere Details anpassen.

    Und das war’s eigentlich schon! Jetzt solltest du eine separate Leiste für deine Spiele-Launcher haben, die du genau nach deinen Vorstellungen eingerichtet hast. Wenn du noch Fragen hast oder irgendwo nicht weiterkommst, lass es mich wissen!

    Hier mal als Bild, allerdings in Englisch

    In diesem Fall oben, dann auf Panel Einstellungen/Settings klicken und nach Herzenslust anpassen.

    Mfg: evilware666

  • Du kannst auch innerhalb der Leiste eine zweite Fensterliste einfügen. Im Screeshot:

    Mitte: meine Standard "gruppierte Fensterliste"
    Rechts: die normale Fensterliste und rechts daneben ist noch ein Abstandhalter mit maximaler (400) Pixelbreite.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • DenalB August 18, 2024 at 11:08 PM

    Changed the title of the thread from “Weitere Symbole in Leiste” to “Linux Mint 22: Weitere Symbole in neuer Leiste?”.
  • Du kannst auch innerhalb der Leiste eine zweite Fensterliste einfügen. Im Screeshot:

    Mitte: meine Standard "gruppierte Fensterliste"
    Rechts: die normale Fensterliste und rechts daneben ist noch ein Abstandhalter mit maximaler (400) Pixelbreite.

    Und wie mache ich das?


    So wie hier unter Punkt 3 beschrieben?

  • Ich habe bereits 2 neueLeisten angelegt. Diese auch schon vergrößert und automatisch ausblenden und bei einer bereits applets zum Wechsel und Absicht der Arbeitsflächen drin. Ich brauche halt nur noch in der 2. Neuen die speziell ausgewählten Verknüpfungen.

  • Ich habe bereits 2 neueLeisten angelegt. Diese auch schon vergrößert und automatisch ausblenden und bei einer bereits applets zum Wechsel und Absicht der Arbeitsflächen drin. Ich brauche halt nur noch in der 2. Neuen die speziell ausgewählten Verknüpfungen.

    Moin Kellermorph

    Wenn du die Launcher installiert hast, erscheint das Icon im Start-Menü unter Spiele, wenn nicht, einfach den Namen des Launchers in die Sucheleiste im Menü eingeben. Einfach das Icon des Launcher mit links anklicken und gedrückt halten, dann an die gewünschte Stelle ziehen. Die Leisten sind in drei Segmente aufgeteilt. Vorne, Mitte und Hinten, unter den Einstellungen kannst du auch die Icon-Größe separat für jedes Segment anpassen.

    Mfg: evilware666

  • Moin Kellermorph

    Wenn du die Launcher installiert hast, erscheint das Icon im Start-Menü unter Spiele, wenn nicht, einfach den Namen des Launchers in die Sucheleiste im Menü eingeben. Einfach das Icon des Launcher mit links anklicken und gedrückt halten, dann an die gewünschte Stelle ziehen. Die Leisten sind in drei Segmente aufgeteilt. Vorne, Mitte und Hinten, unter den Einstellungen kannst du auch die Icon-Größe separat für jedes Segment anpassen.

    Mfg: evilware666

    So simpel? Herr Gott da hätte ich auch selbst drauf kommen können :D bin ich dumm :D

    Vielen dank dir. Werde ich heute abend zuhause probieren.

  • Alles Gut, du kennst ja bestimmt das Sprichwort mit dem Wald und den vielen Bäumen😉, passiert halt. Wir helfen hier aber immer gerne, schönen Arbeitstag.✌🏻

  • Moin Kellermorph

    Wenn du die Launcher installiert hast, erscheint das Icon im Start-Menü unter Spiele, wenn nicht, einfach den Namen des Launchers in die Sucheleiste im Menü eingeben. Einfach das Icon des Launcher mit links anklicken und gedrückt halten, dann an die gewünschte Stelle ziehen. Die Leisten sind in drei Segmente aufgeteilt. Vorne, Mitte und Hinten, unter den Einstellungen kannst du auch die Icon-Größe separat für jedes Segment anpassen.

    Mfg: evilware666

    Ich habe probiert, die Icons jeweils vom Desktop oder aus dem Startmenü auf die Leiste zu ziehen. Das Symbol springt allerdings immer zurück und bleibt nicht in der Liste.

  • Ich habe probiert, die Icons jeweils vom Desktop oder aus dem Startmenü auf die Leiste zu ziehen. Das Symbol springt allerdings immer zurück und bleibt nicht in der Liste.

    Zum Verschieben zwischen den 3 Bereichen muss vorher der "Leistenbearbeitungsmodus" eingeschaltet werden! In diesem Modus werden dann auch die Bereiche farblich unterlegt.

    Ups.. erst lesen, dann posten. Hinzufügen zur Leise im Menü geht per Rechtsklick.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Rechtsklick aufs Symbol und dann verschieben wählen?

    Werde ich gleich probieren.


    Zum Verschieben zwischen den 3 Bereichen muss vorher der "Leistenbearbeitungsmodus" eingeschaltet werden! In diesem Modus werden dann auch die Bereiche farblich unterlegt.

    Ups.. erst lesen, dann posten. Hinzufügen zur Leise im Menü geht per Rechtsklick.

    Der Bearbeitungsmodus ist klar. Habe es auch auf die Markierung gezogen. Wenn ich es zur Liste wie auf dem Bild hinzufügen, geht der nur die Sammelleiste und nicht als eigenständiges Symbol

  • Der Bearbeitungsmodus ist klar. Habe es auch auf die Markierung gezogen. Wenn ich es zur Liste wie auf dem Bild hinzufügen, geht der nur die Sammelleiste und nicht als eigenständiges Symbol

    Hm.. Da ist auf jeden Fall noch Verbesserungspotential vorhanden. Hab ein bisschen getestet. Hinzufügen zur Leiste legt den Starter immer in meine gruppierte Fensterliste auch wenn eine zweite Fensterliste da ist. Ich kann auch keinen Starter manuell in einen anderen Bereich aus der gruppierten Fensterlist ziehen.

    Im Leistenbearbeitungsmodus geht es natürlich auch nicht. Da kann man ja nur das gesamte Apple in andere Bereiche schieb.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Hm.. Da ist auf jeden Fall noch Verbesserungspotential vorhanden. Hab ein bisschen getestet. Hinzufügen zur Leiste legt den Starter immer in meine gruppierte Fensterliste auch wenn eine zweite Fensterliste da ist. Ich kann auch keinen Starter manuell in einen anderen Bereich aus der gruppierten Fensterlist ziehen.

    Im Leistenbearbeitungsmodus geht es natürlich auch nicht. Da kann man ja nur das gesamte Apple in andere Bereiche schieb.

    Ich habe glaube ich eine Lösung gefunden. Werde es später noch genau testen, und dann hier berichten. Dann hast du evtl auch eine Lösung.

  • Ich habe mir jetzt das Applet Leistenstarter geladen und dies konnte ich dann extra an der Seite hineinziehen und dort dann die Verknüpfungen aus dem Startmenü rein ziehen oder eigene Starter machen.

  • Ich habe mir jetzt das Applet Leistenstarter geladen und dies konnte ich dann extra an der Seite hineinziehen und dort dann die Verknüpfungen aus dem Startmenü rein ziehen oder eigene Starter machen.

    Perfekte Lösung. Danke!
    Gleich mal umgesetzt ;)

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!