Updates von "fremden" Flatpak-Apps

  • Hallo Gemeinde,

    ich weiß, dass die Überschrift des Themas vielleicht für Verwirrung sorgt, daher komme ich direkt auf den Punkt. Nach der kompletten Neuinstallation von LM 22 musste ich natürlich auch diverse Apps aus der Anwendungsverwaltung neu installieren, allerdings laufen so 2 oder 3 Apps aus dieser Quelle nicht mehr unter LM 22, egal, ob als LM Systempaket oder als Flatpak/Flathub installiert. Diese Apps habe ich dann über die Flathub-Website installiert und sie laufen jetzt. An dieser Stelle sei z. B. BOINC und der FS-UAE (Amiga-Emulator) genannt.

    Wie dem auch sei, so jetzt meine Frage: Wenn ich die Anwendungsverwaltung aufrufe und nach der App suche, die ich zuvor via der Flathub-Site installiert habe, so wird mir diese als nicht installiert angezeigt. Wenn ich dann über die Aktualisierungsverwaltung nach Updates suche, werden dann diese Apps, die nicht über die LM-Anwendungsverwaltung als LM-Systempaket oder Flatpak installiert wurden, ebenfalls aktualisiert? Oder muss ich mich bei diesen Apps dann selbst um ein eventuelles Update kümmern?

  • Was sagt

    Code
    flatpak list

    Flathub ist doch als Repo eingebunden, ergo müsste auch alles über mintinstall aufrufbar sein.

    Zeigt Dir die Anwendungsverwaltung alle Flatpaks an oder nur die verifizierten?

  • Öffne die Anwendungsverwaltung, gehe unter dem Burgermenü auf die Einstellungen und aktiviere die "Ungeprüften Flatpaks" und alles ist vorhanden wie bei Mint 21 auch.

    DELL OptiPlex 7010 Tower | Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Fedora Linux 41| KDE Plasma 6.3.2| Kernel 6.13.5

  • Was sagt

    Code
    flatpak list

    Flathub ist doch als Repo eingebunden, ergo müsste auch alles über mintinstall aufrufbar sein.

    Zeigt Dir die Anwendungsverwaltung alle Flatpaks an oder nur die verifizierten?

    Da werden die Paks gefunden:

    Öffne die Anwendungsverwaltung, gehe unter dem Burgermenü auf die Einstellungen und aktiviere die "Ungeprüften Flatpaks" und alles ist vorhanden wie bei Mint 21 auch.

    Danke für den Tipp. Das wusste ich bisher nicht, da unter LM 21 alles funktioniert hat, was sich in der Anwendungsverwaltung als LM-Paket oder Flatpak installieren lies. Jetzt werden die "Fremdpakete" auch in der Anwendungsverwaltung angezeigt, wenn ich danach suche. Bleibt halt nur noch die Frage, ob sie dann auch automatisch mit aktualisiert werden, wenn Updatesdafür vorliegen. Da es sich aber um Apps handelt, die eh nur alle Jubeljahre mal aktualisiert werden und die auch tadellos funktionieren, ist das auch nicht sooo von Belang. Mein "Luxusproblem ist damit (vorerst) gelöst.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!