Hallo zusammen.
ich habe zwar schon viele Threads hier und Webseiten gelesen und kenne Tuxedo, Framework und Co.
Vielleicht sind meine Ansprüche etwas abgehoben, aber einerseits bin ich halt vom MacBook Pro M1 14" verwöhnt, andererseits ist mein jetziger Linux (Test-)Rechner ca. 10 Jahre alter HP Z-Book. Der Lüfter lässt einen glauben, man ist am Flughafen.
Mit Testen bin ich fast durch, unterbreche die Reise zu Linux aber für die Urlaubszeit (kostet halt schon viel Zeit, so ein Umstieg), möchte aber bis Ende des Jahres auf jeden Fall einen Linuxlaptop haben, der mein Hauptrechner für privat und Nebengewerbe sein wird.
Mein One-And-Only Arbeitsgerät.
Folgendes sind meine Ansprüche an die Hardware, die erfüllt werden müssen:
13,5" -14" Display mit ungefähr (2256px1504), also um die 210ppi.
Anschluss meines Curved Dell Ultrasharp U3842DW (3840x1600 Pixel) per USB-C und das gleichzeitige Laden des Laptops per USB-C vom Display ( max. 90Watt). (Also USB-C vom Display in den Laptop und fertig)
Kopfhörer und Ethernetanschluss.
Weniger wichtig:
Fingerprint muss unter Linux funktionieren (geht bei mir nicht)
So leise wie möglich
So leicht wie möglich (um die 1,5 kg)
Soundsystem gut, nicht blechern
Displayhelligkeit einstellbar (geht bei mir nicht)
Speicher, Arbeitsspeicher, CPU usw. ist individuell, bzw. da kenne ich mich nicht so aus damit. Intel oder AMD - keine Ahnung.
1TB Festplatte sollten es aber schon sein, da ich viel Bilder und Musik verwalte.
Folgendes sind meine Ansprüche an die Software, bzw. das mache ich damit:
Bildbearbeitung und Bildverwaltung mit allen bekannten Tools (Gimp, Darktable, Inkscape, Imagemagick, uvm)
Musik verwalten, schneiden abspielen
Typische Office Arbeiten, E-Mail, Anwendungen im Browser, PDF erstellen usw.
Umsetzung von Paperless Office
Schreiben mit div. Tools (Jutoh, Notesnook, Typora...)
Cloudanbindung Nextcloud
Bildschirmaufnahmen (Videos)
Virtualisierung von Windows (Muss Internetzugriff haben), ggf. auch von externem Datenspeicher aus
Einfachere Games mit Steam
Netflix & Co
So das übliche. Praktisch wäre ein Laptop, der sparsam ist und für Officeanwendungen (80%) wenig Energie und Power braucht. Wenn es aber darauf ankommt, dann sollte er liefern können (20%).
Das Ganze darf natürlich auch was kosten, vor allem sind mit die o.G. Punkte zur Hardware wichtig- ohne die geht es nicht.
Der Tuxedo braucht wohl 100W, daher kann mein Display mit den max. 90 Watt den nicht laden. Auf Dockingstation habe ich keine Lust. Ich schließe meine Laptops per USB-C an, schalte meine MX Mechanical per BT um und fertig.
Das betritt das HP Z-Book (Arbeit; Homeoffice), sowie das MacBook Pro (privat; Nebengewerbe)
Der Framework in der DIY Edition gefällt mir ganz gut...
Eine Empfehlung ist sicher schwierig, aber vielleicht hat ja jemand eine Eingebung was für mich das richtige wäre.
Herzlichen Dank im Voraus.