Hardware- und Softwarelösung um mehrere Rechner und die Passworte zu sichern

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Genau nach dem Video bin ich vorgegangen. Zuhause läuft das System und jetzt wollte ich auf dem Laptop einrichten. Das klappt aber nicht.

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Kubuntu User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit Manjaro / Plasma ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Nun, ich gehe den (umständlicheren) Weg, den Cursor im Browser in das entsprechende Feld zu setzen, dann das Keepass Fenster nach vorne holen und dann die Autoausfüllfunktion zu benutzen, da brauche ich keine Browserkommunikation daher kann ich dir da keinen Tipp geben.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • KeePassXC mag mich nicht, oder ich bin zu doof
    Also auf Desktop und Laptop ist Mint 22 und Brave installiert. Egal wie ich es mache, ich kann Brave nicht mit der Datenbank von KeePassXC verbinden. Erweiterung in Browser installiert und auch im Programm den Browser freigeschaltet. Aber ich kann die erstellte Datenbank nicht mit Browser zur Kommunikation bewegen. Was mache ich falsch!

    Brave als Flatpack Version macht hier oft Probleme nach meiner Erfahrung (gibt es leider nur als Flatpack, nicht als Deb Packet). Am Ende liegt es am Brave und nicht an dir. Hab es selber zig mal versucht und bin daran gescheitert. Unter Firefox kein Problem damit. Als Zwischenlösung kannst du auch mit der Tastenkombi Strg+Umschalt+V Autoausfüllen mit auf der entsprechenden Seite machen und dich so einloggen.

    Desktop PC : MINIS FORUM UM790 Pro, AMD Ryzen 9 7940HS, Crucial 32GB DDR5-5600, Crucial P3 Plus 1TB + 2TB OS: Linux Mint 22

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, 8 Gig RAM, 1 TB SSD OS: Linux Mint

    Server: Wyse 5070 Thin Client, 16 Gig RAM Corsair Vengance Serie, 1 TB WD Blue M.2

  • vaultwarden eventuell? geht online und offline benötigt aber ein server zuhause oder gemietet bei nem hoster, wenn man den dauerhaft von aussen erreichen will.

    PC:      Ryzen 9 7950 X3D, 64GB DDR5 RAM, Sapphire 7900 XTX - Arch Linux Plasma

    Laptop:    Lenovo Legion 5 AMD    - Manjaro KDE

    Server1:   Dedicated von Hetzner   - Debian Linux (für Xmpp+omemo, und Gameserver)

    ServerHome:   2x Xeon E5 2630v4, 64GB DDR4, 2x Raid5, 2x 512GB SSD - Debian Linux (als KVM host, NAS, ...)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!