MX-Linux: Thunderbird-Update von 115 auf 128

  • Moin,

    irgendwie habe ich verpasst wie man das Update anstößt. Inzwischen weiß ich das ich das Update manuell ausführen muss, nur finde ich nirgends wie.

    Kann mir einer mal mitm Kopp draufstoßen? ein Link zu einer Anleitung wäre auch net schlecht.

    Danke schon mal. ;)

    • in welchen Ordner sollte ich das packen?
    • wird die Version mit automatischen Updates versorgt?
    • Das Profil finde ich im home?

    Ich hoffe die Fragen sind nicht zu doof, aber bisher habe ich so was nicht gemacht.

  • Moin,

    irgendwie habe ich verpasst wie man das Update anstößt. Inzwischen weiß ich das ich das Update manuell ausführen muss, nur finde ich nirgends wie.

    Kann mir einer mal mitm Kopp draufstoßen? ein Link zu einer Anleitung wäre auch net schlecht.

    Danke schon mal. ;)

    also unter MX musst du kein Update manull anschieben

    #FurZiPuPS

  • ich weiß nicht wo es her hast das man Thunderbird manuell installieren und updaten müsste

    Joa genau, ich habe es über Ubuntu-Software installiert (LTS), da kommen die Updates einmal die Woche, wenn benötigt auch in der Woche. Nur wenn du es über Git oder woanders her installierst läuft das nicht über den auto. Softwareupdater, auf das Gefummel habe ich aber keine Lust

  • ich weiß nicht wo es her hast das man Thunderbird manuell installieren und updaten müsste

    Hierher

    Aber ich sehe jetzt auch das eines der nächsten Updates für frühere Versionen sein wird.

    Manchmal ist es besser zweimal zu lesen.

    Sorry für die Aufregung und Danke für die Hilfe.

  • Unter Ubuntu 24.04 Pro kam das „Upgrade“ als Snap:

    Es funktioniert alles weiterhin wie gewohnt.

    terra PC-Micro 6000C GREENLINE von Wortmann AG mit Intel Core i5-1334U / Intel Iris Xe Graphics / SODIMM Samsung M425R2GA3PB0-CWM 2 x 16 GB = 32 GB / WD Red SN700 NVMe SSD - 500 GB x 2 = 1 TB / Mainboard Clevo R100AU mit UEFI von insyde Software

  • Bei Linux Mint 22 (Neuinstallation) war TB 128 ESR mit dabei.

    Grüsse

    Gregor

    ....................

    openSuse Slowroll (Gnome)

    AMD Ryzen™ 7 5800H with Radeon™ Gra.phics × 16, 32 GB-RAM 1000 GB-SSD



    ..

  • DenalB August 6, 2024 at 10:00 AM

    Changed the title of the thread from “MX-Linux; Thunderbirdupdate von 115 auf 128” to “MX-Linux: Thunderbird-Update von 115 auf 128”.
  • Da Thunderbird nicht in den MX-Repos ist, sondern bei Debian, wird es wohl kein Update über die Paketverwaltung geben solange 115 noch unterstützt wird. Da bleibt dann nur wie oben beschrieben, die manuelle Installation.

  • Da Thunderbird nicht in den MX-Repos ist, sondern bei Debian, wird es wohl kein Update über die Paketverwaltung geben solange 115 noch unterstützt wird. Da bleibt dann nur wie oben beschrieben, die manuelle Installation.

    Die Debien Repos sind in der MX Paketverwaltung

    #FurZiPuPS

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!