Linux Mint 22 Bereitschaft per GUI

  • Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
    System:
    Kernel: 6.8.0-39-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.2.0
    Desktop: Cinnamon v: 6.2.7 Distro: Linux Mint 22 Wilma
    base: Ubuntu 24.04 noble
    Machine:
    Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: ROG STRIX B450-F GAMING v: Rev 1.xx
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 3003
    date: 12/09/2019
    CPU:
    Info: 8-core model: AMD Ryzen 7 3800X bits: 64 type: MT MCP arch: Zen 2
    rev: 0 cache: L1: 512 KiB L2: 4 MiB L3: 32 MiB
    Speed (MHz): avg: 2245 high: 2935 min/max: 2200/4559 boost: enabled cores:
    1: 2200 2: 2200 3: 2199 4: 2935 5: 2196 6: 2200 7: 2201 8: 2200 9: 2200
    10: 2200 11: 2200 12: 2200 13: 2200 14: 2199 15: 2199 16: 2200
    bogomips: 124802
    Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm
    Graphics:
    Device-1: AMD Navi 33 [Radeon RX 7700S/7600/7600S/7600M XT/PRO W7600]
    vendor: Sapphire driver: amdgpu v: kernel arch: RDNA-3 bus-ID: 0a:00.0
    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: amdgpu unloaded: fbdev,modesetting,radeon,vesa dri: radeonsi
    gpu: amdgpu resolution: 1920x1080~60Hz
    API: EGL v: 1.5 drivers: radeonsi,swrast platforms:
    active: x11,surfaceless,device inactive: gbm,wayland
    API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.1
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: AMD Radeon RX 7600 (radeonsi navi33
    LLVM 17.0.6 DRM 3.57 6.8.0-39-generic)
    Audio:
    Device-1: AMD Navi 31 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel v: kernel
    bus-ID: 0a:00.1
    Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio vendor: ASUSTeK
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 0c:00.4
    API: ALSA v: k6.8.0-39-generic status: kernel-api
    Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
    Network:
    Device-1: Intel I211 Gigabit Network vendor: ASUSTeK driver: igb v: kernel
    port: e000 bus-ID: 03:00.0
    IF: enp3s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
    IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: temporary dynamic scope: global
    IP v6: <filter> type: dynamic mngtmpaddr noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
    WAN IP: <filter>
    Drives:
    Local Storage: total: 931.51 GiB used: 123.3 GiB (13.2%)
    ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 1TB size: 931.51 GiB
    Partition:
    ID-1: / size: 915.32 GiB used: 123.3 GiB (13.5%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
    ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda1
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swapfile
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 59.0 C mobo: 39.0 C gpu: amdgpu temp: 39.0 C
    Fan Speeds (rpm): cpu: 1577 case-1: 1196 case-2: 952 case-3: 981
    gpu: amdgpu fan: 42
    Power: 12v: 10.25 5v: N/A 3.3v: N/A vbat: 3.29
    Info:
    Memory: total: 32 GiB available: 31.26 GiB used: 6.54 GiB (20.9%)
    Processes: 500 Uptime: 6h 41m Init: systemd target: graphical (5)
    Packages: 2175 Compilers: gcc: 13.2.0 Shell: Bash v: 5.2.21 inxi: 3.3.34

    Guten Tag.

    Ich glaube ich bin gerade einfach zu dumm das zu finden.

    Wenn ich normal über das Startmenü die Beenden Funktion nutze sehe ich dort nur "Abbrechen" "Neustart" und "Herunterfahren".

    Gibt es bei Linux Mint nirgends die Funktion um das System in Standby/Bereitschaft zu setzen?

    Ich habe bereits über den Befehl "sudo systemctl suspend" und eine Tastenkombination "Super+L" die Bereitschaft probiert und diese funktioniert darüber tadellos. Gibt es hierfür keine "GUI" Schaltfläche?

  • Ich habe bereits über den Befehl "sudo systemctl suspend" und eine Tastenkombination "Super+L" die Bereitschaft probiert und diese funktioniert darüber tadellos. Gibt es hierfür keine "GUI" Schaltfläche?

    Dann ist bei Dir was faul. Bei mir (dasselbe System) ist der Button da.

  • Ich nutze Linux Mint Cinnamon schon etliche Jahre und der Beenden-Dialog sieht schon immer so aus und hat einen Ruhemodus.

    DELL OptiPlex 7010 Tower | Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Linux Mint 22.1 | Cinnamon 6.4.8 | Kernel 6.11.0-29-generic

  • Auch inzwischen Mint 22? Dort scheint ja das Problem zu sein. Hat vielleicht jemand mit Mint 22 hier auch das Problem oder nicht?

    Wie in meiner Signatur zu sehen ist, ist das Mint 22.

    Allerdings bi ich nicht der Versions-Update-Typ, sondern mache immer ein Clean Install zu jeder neuen vollen Version, das ist wohl eine Macke von mir. Punkt Updates lasse ich dann aber so durchlaufen 😇

    DELL OptiPlex 7010 Tower | Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Linux Mint 22.1 | Cinnamon 6.4.8 | Kernel 6.11.0-29-generic

  • Schau doch mal, ob in der Energieverwaltung die Option "Wenn der Netzschalter gedrückt wird" auf "Fragen" steht und stell sie dann um auf z. B. "Bereitschaft". Ich hatte gelesen, dass bei "Fragen" der Button in Mint 22 ausgeblendet ist.

  • "Wenn der Netzschalter gedrückt wird" auf "Fragen" steht und stell sie dann um auf z. B. "Bereitschaft". Ich hatte gelesen, dass bei "Fragen" der Button in Mint 22 ausgeblendet ist.

    Habe es gerade getestet. Bei mir bleibt der Button auch in dieser Einstellung sicht- und bedienbar.

  • Ich habe hier zwei Rechner, einer mit LM 21.3 der andere mit LM22 (Update gemacht) und bei beiden wird die Option "Bereitschaft" angezeigt.

  • Hast du denn beim Installieren eine Swap-Partition angelegt, falls du selbst partitioniert hast oder hast du die Installation im Auto Modus beim Formatieren laufen lassen?


    Hier gibts wohl den Fall, dass der Button auch nicht angezeigt wurde, es fehlten dann aber die Swap-Partition. Bezieht sich zwar auf ältere Mint Versionen aber ich vermute, hier hat sich nicht viel verändert.

    Ehlertronic: Ruhezustand


    Bitte auch hier mal schauen. Wenn der Swap Platz zu klein ist, kann Mint 22 wohl kein Hibernate und die Option wird sofort ausgeblendet.

    tempograd
    August 5, 2024 at 1:38 PM

    DELL OptiPlex 7010 Tower | Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Linux Mint 22.1 | Cinnamon 6.4.8 | Kernel 6.11.0-29-generic

    Edited once, last by Toby: HInweis in anderem Post entdeckt, bezgl. Größe des Swaps (August 5, 2024 at 3:23 PM).

  • Für Hibernate ist eine Swap notwendig, richtig. Für Suspend nicht, der Knopf fehlt aber auch.

    Der TO scheint einen Desktop Rechner zu haben. Kann mich dunkel erinnern, dass ich ganz früher mal die fehlenden Schalter am Laptop hatte, am Desktop aber nicht. Bei denen, bei denen es funktioniert, habt ihr Desktops oder Laptops? Evtl. fehlt noch ein Paket / Einstellung, die am Laptop automatisch ...

    Ich weiß, ist weit her geholt ;)

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Hast Du mal auf's Vorschaubild geklickT?

    Gott bin ich dumm 🙈 hast Recht entschuldige.

    OK merkwürdig, dass es bei euch allen ist.

    Ich habe adapta notiko(oder ähnlich geschrieben) als Thema angewendet. Mag es daran liegen?

    Es war auf jeden Fall eine saubere neue Installation und kein Upgrade. Keine eigene Partitionierung vorgenommen. Einfach die automatische Installation von Mint vorgenommen.

    Bin diese Woche im Urlaub und kann leider erst ab Sonntag Abend/Montag nochmal nach gucken.

  • Desktop

    DELL OptiPlex 7010 Tower | Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Linux Mint 22.1 | Cinnamon 6.4.8 | Kernel 6.11.0-29-generic

    Edited once, last by DenalB: Textfarbe für eine bessere Lesbarkeit im dunklen Design entfernt (August 5, 2024 at 9:15 PM).

  • Hm, habt ihr schon mal in die Energie-Optionen geschaut, ggf. muss man hier eine Einstellung verändern, damit die Schaltfläche angezeigt wird.....nur so eine Idee....hab leider noch kein 22er hier am laufen, kanns daher nicht prüfen.

    "Es gibt ein Prinzip, das als Schranke gegen jede Information dient, als Beweis gegen jedes Argument und das niemals fehlschlagen wird die Menschheit in immerwährender Unwissenheit zu halten, dieses Prinzip heißt: Verurteilung vor der Untersuchung." Carl Sagan

  • Ganz links unten auf den "Start" (LM Symbol) klicken, danach "Beenden", dann sollte der Dialog kommen der hier gezeigt wurde.

    Hast du auch so gemacht um ihn zu finden oder?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!