Hallo liebe Linux-Mint-Freunde,
das Upgrade auf Linux Mint 22 ist leider wieder so ein Fall, warum Linux nie bei der breiten Masse ankommen wird. Bei dem Uprade auf 22 habe ich mir beim ersten Mal komplett mein System zerschossen, weil er in einer Art Compilierungsschleife hängen blieb. Zum Glück hatte ich vorher eine komplette Sicherung erstellt. Da 21.3 bei mir schon ein wenig alt war habe ich heute das System aber mal komplett neu aufgesetzt und das Upgrade auf 22 gemacht. (warum als Upgrade? Na, ich wollte es halt mal mit einem frischen 21.3 testen). Nun gut, dass Upgrade hat dann auch funktioniert: aber: auf einmal ist der Ruhezustand (supend to disk) nicht mehr im Menü als Eintrag vorhanden und funktioniert auch nicht mehr. Also ich verstehe nicht warum, die das einfach nicht unter Linux Mint hinkriegen, dass Hibernate immer funktioniert. Andere Distributionen wie Debian schaffen das doch auch. Bei Windows ist es sowieso kein Problem, da funktioniert es immer. Nun gut, ich bleibe halt vorher bei 21.3 und hoffe, dass es bald eine Lösung gibt. Es gibt wohl einen Workaround durch Umstellung auf eine Swap-Partition, aber das möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht. So, musste mir mal Luft machen! Ansonsten ist Linux-Mint ein schönes System.
Viele Grüße
Jülle