Habe derzeit einen alten HP Envy 5640 All-In-One Drucker per USB am PC (Windows 10) angeschossen.
Würde dieser (oder Geräte von HP generell) auch gut unter Mint laufen, odder wäre eine andere Marke besser?
Er ist nicht mehr ganz taufrisch und könnte auch in Rente gehen, deswegen die Frage, damit ich beim Aussuchen eines neuen weiß, was sich gut eignet. Würde mir wieder ein All-in-One Gerät zulegen wollen, wenn möglich

Linux Mint: Welche Druckermarken eignen sich am besten?
-
Forgotten Wanderer -
July 27, 2024 at 8:34 PM -
Thread is Resolved
-
-
Forgotten Wanderer
July 27, 2024 at 8:35 PM Changed the title of the thread from “Linux Mint: welche Druckerhersteller eignet sich am besten?” to “Linux Mint: welche Druckermarken eignen sich am besten?”. -
HP läuft normalerweise gut. Für diesen Hersteller gibt es das Programm hplip, das bei der Konfiguration des Druckers hilft.
Andere Marken, die normalerweise gut mit Linux laufen: Brother, Epson, Samsung.
-
Ja, habe auch HP (6830) läuft gut und in jeder meiner Disties (über W-Lan). Allerdings sollen die neuen HP's nicht mehr mit Fremdpatronen laufen.
Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
-
Habe derzeit einen alten HP Envy 5640 All-In-One Drucker per USB am PC (Windows 10) angeschossen.
Würde dieser (oder Geräte von HP generell) auch gut unter Mint laufen, odder wäre eine andere Marke besser?
Er ist nicht mehr ganz taufrisch und könnte auch in Rente gehen, deswegen die Frage, damit ich beim Aussuchen eines neuen weiß, was sich gut eignet. Würde mir wieder ein All-in-One Gerät zulegen wollen, wenn möglichMoin Moin!
Du könntest auch einfach die Linux Mint Live ISO starten und den Drucker direkt testen.
Mfg: evilware666
-
Ich würde nach einem Drucker mit Wi-Fi-Direct und Air-Print suchen. z.B.: https://geizhals.de/?cat=prl&xf=17…%7E721_AirPrint. Meine laufen ohne Zusatztreiber. Sonst alles mit PCL, Da findest du meist eine ppd für CUPS.
Ich bin happy vor allem mit dem Brother MFC-L3770CDW zusammen mit dem Epson WorkForce ES-580W als Dokumentenscanner für Paperless ngx.
-
Das...hätte ich machen können, hab aber auch daran nicht gedacht
Da er aber eh schon alt ist war meine Frage trotzdem nicht ganz umsonst, er druckt nämlich nur mit gut zureden noch schwarz, wenn er halt mal will, deswegen werde ich ihn wohl ersetzen müssen.
Aber dann kann ich bei HP bleiben, benutze eh immer nur original Patronen -
Ja, habe auch HP (6830) läuft gut und in jeder meiner Disties (über W-Lan). Allerdings sollen die neuen HP's nicht mehr mit Fremdpatronen laufen.
Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
Deswegen habe ich nen "HP Smart Tank Plus 555" mit Tintentanks.
Der läuft hier unter Mint, MX und Manjaro ohne Probleme.
-
Deswegen habe ich nen "HP Smart Tank Plus 555" mit Tintentanks.
Der läuft hier unter Mint, MX und Manjaro ohne Probleme.
werde ich mir ansehen, danke
-
DenalB
July 29, 2024 at 10:34 AM Changed the title of the thread from “Linux Mint: welche Druckermarken eignen sich am besten?” to “Linux Mint: Welche Druckermarken eignen sich am besten?”. -
Kleine Rückmeldung, hab meinen Drücker vor Kurzem gebraucht, er funktioniert ohne Probleme oder zusätzliche Treiber, wurde sofort erkannt von LM 22
-
So meine Lieben Mitlinuxer, LM22
-Canon Pixma TS5355a
Nur Scannen, wollte einmal nicht, dann aber doch, ohne das ich irgendwas tun musste ausser das Scan-Tool nochmal neu zu Starten
Drucken einer Testseite ging direkt und anstandslos, über das Netzwerk
Das Gerät ist über W-Lan mit meiner FritzBox verbunden
mfG
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!