ProtonWallet - Einladung

  • Hallo zusammen

    Vor rund 2 Tagen hat Proton, das Produkt "ProtonWallet" vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes und absolut privates BitcoinWallet mit dem ihr eure Bitcoins verwalten (auch kaufen, verkaufen oder an andere Wallets senden könnt.).

    Und nein ich möchte hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Bitcoins starten. Das Produkt ist zurzeit noch sehr begrenzt verfügbar - im Grunde nur für Lifetime Visionary Nutzer. Falls es hier jemand gibt, der ProtonWallet ausprobieren möchte - ich kann eine begrenzte Anzahl "Invite-Codes" generieren mit dem ihr das Produkt nutzen könnt ohne ein Visionary Account zu haben.

    Falls jemand von euch so eine Einladung möchte, am besten mir schreiben.

    Falls sich jemand über die Sicherheitstechniken von ProtonWallet interessiert kann man hier (in Englisch) nachlesen: https://proton.me/blog/proton-wallet-security-model

  • Der Move von Proton ist überflüssig und wird mehr Leute abschrecken als zum Projekt holen. Vor allem gibt es keinerlei Marktzwang dafür, nachdem Bitcoins mittlerweile geradezu als unseriös gelten. Ich verstehe es nicht und bleibe der Welt von Proton daher fern. Das gleiche Thema gilt für halbgare bis gemeingefährliche "KI" Implementierungen. Die funktionieren aktuell noch nicht einmal in einer allwissenden Sandbox Umgebung. Mein Konzern hat alles nach der Pilotphase wieder abgeschaltet. Ressourcenverschwendung.

    Sorry für den Einschub, aber ich wollte vor ein paar Monaten tatsächlich zu Proton wechseln. Und dann kamen die Gerüchte auf. Ich bin sehr verärgert und enttäuscht.

    Danke für dein Angebot, du wirst hier sicher Interessierte finden.

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

  • Sorry für den Einschub, aber ich wollte vor ein paar Monaten tatsächlich zu Proton wechseln. Und dann kamen die Gerüchte auf. Ich bin sehr verärgert und enttäuscht.

    Welche Gerüchte?

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Das an einer Proton Wallet mit Bitcoins gearbeitet wird. Die Info ist schon älter. Für mich der Anfang vom Ende meiner Proton Pläne.

    Spielt auch jetzt keine Rolle mehr, Thema ist für mich durch. Und ich schreibe hier jetzt auch nichts mehr dazu, der Rest steht oben. Will kim88's Wunsch nicht weiter strapazieren.

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

  • Wenn man da keine Lust drauf hast mußt du es doch nicht nutzen. Die anderen Produkte von Proton haben schon ihren nutzen und scheinen auch gut zu sein. Nur weil man Bitcoins ablehnt kann man doch trotzdem die anderen Produkte nutzen.

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • defcon42 Finde die Argumentation auch etwas merkwürdig. Nutze die Produkte die für dich Sinn ergeben lasse die anderen aus. Für Proton macht ProtonWallet durchaus Sinn, da Proton als Zahlungsmethoden im Grunde schon "immer" anonyme Methoden angeboten hat. Darunter auch Bitcoins (oder z.B. Bargeld per Post senden ohne Absender angeben zu müssen, etc).

    Viele Bitcoin Wallets haben halt das selbe Problem wie andere Webseiten sie tracken integrieren teilweise Google Analytics etc, da bietet Proton für Leute die Bitcoins haben eben ein Privatsphären freundliches Produkt an. Nicht mehr und nicht weniger.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!