Zwei schnelle Tipps für Cinnamon: Abstand zwischen den Symbolen in der Leiste und Transparenz

  • Vor einer Woche bin ich auf Cinnamon umgestiegen, um etwas Neues auszuprobieren.

    Momentan verwende ich Linux Mint 22.

    Hier sind einige Kleinigkeiten, die ich mit CSS an der Leiste meines Themes verändert habe:

    Die Symbole für die Programmstarter sind nicht mehr so eng zusammengedrängt und eine teilweise durchsichtige Leiste wirkt irgendwie eleganter.


    Folgende Schritte waren dafür nötig:

    Das für die Leiste zuständige Theme heißt bei mir Mint-Y-Blue.

    Die CSS-Datei, die ich verändert habe, liegt unter /usr/share/themes/Mint-Y-Blue/cinnamon/cinnamon.css.

    Dafür habe ich den Dateimanager Nemo mit sudo nemo gestartet und die Datei per Rechtsklick mit dem Editor Gedit geöffnet.


    (Anmerkung: Wer das Theme ohne Administratorrechte bearbeiten möchte, kann den ganzen Ordner /usr/share/themes/Mint-Y-Blue von /usr/share/themes ins /home-Verzeichnis kopieren, und zwar entweder nach .themes oder nach .local/share/themes.)


    Und das sind die nötigen CSS-Anweisungen:

    1. Die Leiste teilweise transparent machen:

    Code
    .panel-top, .panel-bottom, .panel-left, .panel-right {
    	background-color: rgba(232, 232, 232, 0.70);
    }

    RGBA steht für Rot-Grün-Blau-Alpha. Die letzte Zahl gibt also den Grad der Durchsichtigkeit an.

    2. Den Abstand zwischen den Anwendungsstartern etwas erhöhen:

    Code
    .grouped-window-list-item-box {
    	margin: 0px 8px;
    }

    0px bezieht sich hier auf oben und unten, 8px auf links und rechts.

    Edited 8 times, last by Herr_Berg (July 26, 2024 at 10:15 PM).

  • Interessant, dass man CSS nutzen kann, um Cinnamon anzupassen.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Frankiboy : In /usr/share/themes liegen die ganzen Themes. In jedem Theme gibt es einen Ordner namens /cinnamon. Dort findest du die Datei cinnamon.css.

    DenalB : Auch in Xfce und Gnome lässt sich das Theme mit css anpassen. Jemand hat eine Cinnamon-Erweiterung geschrieben, eigens um die Leiste transparent zu machen. Eigentlich unnötig, wenn man mit einer Zeile css dasselbe erreicht.

  • Habe hier Mate, daher kann ich nur spekulieren. Wäre es nicht besser, die entsprechenden Dateien in den entsprechenden Ordnern unter seinem Home Verzeichnis anzupassen? Da kann man es machen ohne SU Rechte und es kann jeder Nutzer individuell machen. Sicher gibt es auch bei Cinnamon die Möglichkeit, die entsprechenden Dateien unterhalb eines versteckten Ordners anzupassen. Bei mir ist es z.B. unter ~/.config/mate

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Gerbil : Dazu habe ich eine Anmerkung ins erste Posting geschrieben.

    Edited once, last by DenalB: Teil der Antwort gelöscht, der sich auf einen gelöschten Beitrag bezog (July 30, 2024 at 9:57 AM).

  • Die Leiste teilweise transparent machen

    Bei mir klappt das mit der Transparenz nicht. Egal, welchen Wert ich in der CSS-Datei definiere, die untere Leiste wird nicht durchsichtiger ... Habe auch bereits ein !important hinter den Code gesetzt. Half aber auch nicht.

    Jemand hat eine Cinnamon-Erweiterung geschrieben, eigens um die Leiste transparent zu machen.

    Weißt du, wie diese Erweiterung heißt? Bisher konnte ich nur Erweiterungen finden, die die Titelleisten der Fenster durchsichtig machen.

    Den Abstand zwischen den Anwendungsstartern etwas erhöhen

    Das klappt und sieht mit 8px Abstand definitiv besser aus. :thumbup:

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Bei mir klappt das mit der Transparenz nicht. Egal, welchen Wert ich in der CSS-Datei definiere, die untere Leiste wird nicht durchsichtiger ... Habe auch bereits ein !important hinter den Code gesetzt. Half aber auch nicht.

    Weißt du, wie diese Erweiterung heißt? Bisher konnte ich nur Erweiterungen finden, die die Titelleisten der Fenster durchsichtig machen.

    Das klappt und sieht mit 8px Abstand definitiv besser aus. :thumbup:

    Hier im Forum war schon mal so eine Frage...

    coverich63
    March 23, 2023 at 3:03 PM

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Achtung, da kommt niemand drauf - "Transparente Leisten"

    Habe ich nicht ausprobiert, weil in der Kurzbeschreibung zu der Erweiterung steht:
    "Macht Leisten durchsichtig, wenn Fenster nicht maximiert sind."

    Hätte daraus nicht geschlussfolgert, dass sich das auch auf die untere Leiste bezieht ... :/

    Aber tatsächlich funktioniert das. Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Auch dir vielen Dank, Perval ! :thumbup:

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Habe ich nicht ausprobiert, weil in der Kurzbeschreibung zu der Erweiterung steht:
    "Macht Leisten durchsichtig, wenn Fenster nicht maximiert sind."

    Das program hat nur einen makel,wenn ich Firefox benutze ist von zeit zu zeit die leiste nicht mehr

    durchsichtig und ich muss Cinnamon neu Starten dann ist sie wieder Durchsichtig.

    gruß coverich63

    Edited once, last by DenalB: Zitat gefixt (October 11, 2024 at 10:48 AM).

  • Mal schauen, wie sich das bei mir nun verhält. Danke!

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • DenalB : background-color von .panel-bottom mit CSS zu ändern sollte schon gehen. Irgendwo in der CSS-Datei wird das entweder überschrieben, oder du hast vielleicht einen Tippfehler gemacht.

  • Ich gehe das Thema nochmal an, falls die Erweiterung jetzt Probleme macht. Danke! :thumbup:

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • DenalB : Du könntest versuchen, die Anweisung für die Hintergrundfarbe ganz unten in der CSS-Datei einzufügen, damit sie als letzte gelesen wird:


    .panel-bottom { background-color: rgba(232, 232, 232, 0.70) !important; }

  • Ich hatte die beiden CSS-Codes schon direkt ans Ende der Datei und mit dem Important-Befehl gesetzt.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Es gibt bei Cinnamon noch weitere css Dateien mit denen man das Aussehen anpassen kann,
    am Beispiel des Windows-10-Master Theme´s unter Debian 12 + Cinnamon:

    Hintergrundfarbe Pop Up Menü z.B. aktivierter "Herunterfahren" Button ist schlecht lesbar,
    lässt sich ändern in gtk-3.20 > gtk.css (siehe <<<<<<<<<<<<<<<<<<<)

    button.destructive-action {
    border-width: 1px;
    border-style: solid;
    border-color: #a30000;
    border-radius: 0px;
    color: #140000;
    background-color: #f3f6f4; } <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    button.destructive-action:hover {
    border-color: #8f0000;
    background-color: #f44336; } <<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    Windows-10-Dark-Master Theme: Menü Symbol an Taskleiste anpassen: cinnamon.css

    #panelLeft .applet-box:first-child {
    transition-duration: 300;
    background-size: cover;
    width: 24px; <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    height: 24px; <<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    Windows-10-Dark-Master Theme: Menü Farbe Suchfenster anpassen: cinnamon.css

    #menu-search-entry:focus,
    #menu-search-entry:hover {
    color: white; <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    background-color: #00FFFFFF; <<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    Edited 2 times, last by Pinin (October 12, 2024 at 12:19 AM).

  • Herr_Berg
    Ich würde das Thema gern nochmal angehen wollen. Als Theme für die Anwendungen nutze ich Ark-Dark. Selbiges Theme nutze ich auch für den Schreibtisch.

    Die CSS-Datei cinnamon.css liegt in /usr/share/themes/Arc-Dark/cinnamon/. Da habe ich sie auch nochmal direkt bearbeitet und gespeichert.

    Hier der Inhalt meiner Datei:

    Der CSS-Code für den Abstand der Icons greift auf jeden Fall. Das sehe ich, wenn ich das Theme switche. Aber die Leiste bleibt "Dark".

    Kannst du etwas erkennen?

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Hallo DenalB ,

    laut Bild entspricht der Wert für die Durchsichtigkeit ungefähr 0.70. Versuch es mal mit 0.30, wenn die Leiste durchsichtiger sein soll.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!