Fragen eines frustrierten Windows-Users

  • Hallo zusammen,

    als zunehmend frustrierter Windows-User habe ich schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt, zu Linux zu wechseln. Allerdings gibt es zwei wichtige Fragen, die mich bisher immer davon abgehalten haben. Deswegen bin ich jetzt hier angemeldet und hoffe, Antworten darauf zu bekommen.

    Erstens, wäre Linux Mint mit Cinnamon-Desktop geeignet für einen blutigen Anfänger, der sich nicht mit der Kommandozeile auskennt? (aus den Videos vom YouTube channel, weiß ich, dass es Anfänger freundlich sein soll)

    Zweitens, genügt es, auf anderen Gräten im selben WLAN einen Virenschutz zu installieren, wenn auf Linux keiner installiert ist? (mir ist bewusst, dass es ClamAV gibt und man seinen Verstand benutzen soll). Ich weiß, dieses Thema musss euch verleidet sein, aber ich benutze mein Heim-WLAN nicht alleine und habe selbst noch Android-Geräte, daher die Frage

    Vielen Dank im Voraus,

    Forgotten Wanderer

    PS: ich hoffe, das ist die richtige Kategorie für diese Frage:/

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

  • Hio,

    zu 1. Joa denk schon. Mit Mint sollte eigentlich jeder gut klar kommen.

    zu 2. Hier gibt es sicher zig Meinungen.

    Meine ist: Windows Schadsoftware, richtet sich gegen Windows. Kann also einem Linux nichts anhaben, einem Android erst recht nicht (andere Architektur). Wenn du aber öfter Dateien mit windows Usern teilst, wäre ClamAV vielleicht nützlich - ist auch besser als sein Ruf meiner Meinung nach.

    Wachsamkeit, Bewusstsein und ein aktuelles System sind immer noch am effektivsten, egal ob Windoof, Linux oder sonst was.

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • ClamAV scannt unter Linux mit dem gleichem Satz Virendefinitionen wie unter Windows. Wenn ich als Linux User häufig Netzwerk Verkehr mit Windows Rechnern hätte, würde ich den Einsatz von z.B. ClamAV in Erwägung ziehen. Nicht um mein Linux zu schützen (ich würde nicht mal bemerken wenn ich verseuchte Dateien auf meinem Rechner hätte ;)).

    Mein Linux Mint 21.3 mit Cinnamon Desktop:

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Moin Moin..

    ..und herzlich willkommen hier bei uns Forgotten Wanderer
    Mit Linux Mint und Cinnamon als Desktop, sollte sich eigentlich jeder Windows-User heimisch fühlen. Mint macht viel Dinge richtig und vor allem einfacher als bei einige anderen Desktops. Am besten machst du dir einen USB-Stich mit LM fertig und testest das ganze System auf Herz und Nieren. Zu empfehlen wäre sonst auch ein Dualboot zum testen, so hast du zur Not immer noch ein funktionierendes Windows in der Hinterhand.

    Mfg: evilware666

  • Vielen Dank für eure Antworten, die helfen mir wirklich sehr :)
    Ich habe tatsächlich vor, Windows ganz aufzugeben. Die Dinge, die ich jetzt erledigen muss, wenden unter Linux auch funktionieren, da habe ich mich schon informiert - hauptsächlich surfen, ein bisschen Discord-Chatten, schreiben (nicht mit MS Office) und ab und an mit Krita zeichnen, mehr ist es nicht, wofür ich den PC nutze.
    Das Daten übertragen beträfe nur Fotos, vom Galaxy/PS5 zum Rechner
    Ich denke also, auch aufgrund eurer Antworten, meinem Umstieg steht nichts im Wege
    Danke nochmal, freut mich, beigetreten zu sein :)

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

  • Vielen Dank für eure Antworten, die helfen mir wirklich sehr :)
    Ich habe tatsächlich vor, Windows ganz aufzugeben. Die Dinge, die ich jetzt erledigen muss, wenden unter Linux auch funktionieren, da habe ich mich schon informiert - hauptsächlich surfen, ein bisschen Discord-Chatten, schreiben (nicht mit MS Office) und ab und an mit Krita zeichnen, mehr ist es nicht, wofür ich den PC nutze.
    Das Daten übertragen beträfe nur Fotos, vom Galaxy/PS5 zum Rechner
    Ich denke also, auch aufgrund eurer Antworten, meinem Umstieg steht nichts im Wege
    Danke nochmal, freut mich, beigetreten zu sein :)

    Das wird schon und wenn was ist, wir sind ja auch noch da ;)

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Das wird schon und wenn was ist, wir sind ja auch noch da ;)

    Das ist gut zu wissen, danke :)
    Habe echt lange überlegt mich hier anzumelden, weil ich niemanden nerven wollte, mit komischen Fragen. Aber bin mittlerweile wirklich so durch mit Windows und will nicht noch einen User-Account bei einem Großkonzern =O Deswegen musste das jetzt doch sein.

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

  • weil ich niemanden nerven wollte, mit komischen Fragen

    Es gibt weder komische noch dumme Fragen. Es gibt nur komische oder dumme Antworten. ;)

    Also alles gut gemacht mit der Registrierung hier. :thumbup:

    OS: openSUSE Tumbleweed | Desktop: KDE Plasma 6.4.2 | Kernel: Linux 6.15.5-1-default

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich bin Anfang 2024 komplett auf Mint umgestiegen und kann dir nur sagen, das macht richtig Spaß!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Es gibt weder komische noch dumme Fragen. Es gibt nur komische oder dumme Antworten. ;)

    Also alles gut gemacht mit der Registrierung hier. :thumbup:

    Das Gefühl habe ich auch, danke :)

    Ich bin Anfang 2024 komplett auf Mint umgestiegen und kann dir nur sagen, das macht richtig Spaß!

    Es sieht auf YouTube auch nach Spaß aus und von den Linux Guides Videos wird das auch so schön erklärt, dass sogar ich, als wenig technisch begabter Mensch, denke, den Umstieg wagen zu können :)

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

  • Das Gefühl habe ich auch, danke :)

    Es sieht auf YouTube auch nach Spaß aus und von den Linux Guides Videos wird das auch so schön erklärt, dass sogar ich, als wenig technisch begabter Mensch, denke, den Umstieg wagen zu können :)

    Hier gebe ich meine eigenen Erfahrungen noch mal zum Besten https://stephanphoto.berlin/linux-umstieg-…h-vier-monaten/

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Mir fällt noch eine Frage ein, mein PC ist ist über 4 Jahre alt (wurde 2020 zusammengestellt) habe nie ein BIOS-Update für mein Asus Mainboard gemacht, wäre das sinnvoll bevor ich Mint 22 (darauf möchte ich warten) installiere?

    Mein PC;
    OS: WIN 10 Pro 64-bit
    CPU: AMD Ryzen 7 3700x, 3,59GHz
    Mainboard: Asus TURF-Gaming X570 PLUS WI-FI
    Arbeitsspeicher 32GB Ram
    GPU: AMD RADEON RX 5700 TX 50th Anniversary Edition, 8GB Ram

    Traue mich an BIOS ungern ran, aber wenn es sein müsste. versuche ich es eben

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

  • definitiv ich mache das bei meinen Boards immer so.

    Gerade bei Am4/Am5 wird da richtig viel gemacht hinsichtlich Ramoptimierung, Bugfixes und Boottime und vieles andere auch. Auch die Ramkompatibilität wird immens verbessert und das aufspielen des neuen UEFI sorgt mitunter auch für Updates innerhalb des UEFI, vielleicht auch vor Schädlingen.

    Mein Rat: unbedingt aufspielen.

  • Mein Rat: unbedingt aufspielen.

    Das ist auch mein Rat!

    Aber Vorsicht! Oft werden durch ein BIOS-Update alle Einstellungen auf "Standard" zurückgesetzt. Deshalb habe ich mir jede Seite im BIOS mit den Einstellungen abfotografiert, um dann nach einem BIOS-Update alles wieder so einzustellen, wie ich es gern habe.

    Eine Einstellung, die bei mir z. B. immer zurückgesetzt wird, ist, dass ich den PC per USB-Maus oder -Tastatur aus dem Tiefschlaf aufwecken kann. Das muss ich immer wieder aktivieren. ;)

    OS: openSUSE Tumbleweed | Desktop: KDE Plasma 6.4.2 | Kernel: Linux 6.15.5-1-default

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Verstehe, danke schön :)
    Dann werde ich mal ein paar Tutorials angucken.
    Der PC kam einfach fertig so an wie ich ihn wollte, habe mir da gar nix angesehen, aber das werde ich natürlich dann auf jeden Fall vorher machen.
    Um ehrlich zu sein, es liegt auch nur am alten BIOS, dass mein PC Windows 11 nicht kann, aber daran habe ich ohnehin kein Interesse mehr lol

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

  • Meiner Meinung nach ist der essentiellste Anteil beim Umstieg auf Linux: Keine Angst gepaart mit Neugier. Dann wird sicher alles gut :)

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Das ist gut zu wissen, danke :)
    Habe echt lange überlegt mich hier anzumelden, weil ich niemanden nerven wollte, mit komischen Fragen. Aber bin mittlerweile wirklich so durch mit Windows und will nicht noch einen User-Account bei einem Großkonzern =O Deswegen musste das jetzt doch sein.

    Nur Mut! Ich habe mit intensiver Hilfe der Forummitglieder Linux Mint innerhalb von 48 Stunden (letztes Wochenende) so installiert, dass ich damit gut zurecht komme. Kleinere Probleme mit dem Druckertreiber wurden ebenfalls gelöst.

    Ich kann hier bestätigen, dass wirklich keine Frage (die seriös gestellt wird) nicht unbeantwortet bleibt und man Lösungen präsentiert bekommt, die man 1. versteht und 2. auch in der Lage ist umzusetzen.

    Mein PC ist 10 Jahre alt und läuft noch wie geschmiert (warum soll ich mich dann von ihm trennen, nur weil Microsoft das will?)

    Wenn man was nicht versteht > fragen;)

    Ich kann Dir folgendes empfehlen:

    1. habe Geduld

    2. lese viel die Themen in diesem Forum, so erfährst Du viel Neues was Dir bei Deiner Umsetzung hilft und so verstehst Du auch eher die eine oder andere Systematik

    3. Sei nicht direkt frustriert, wenn die erste Software die Du testet nicht Deinen Vorstellungen entspricht, es gibt noch jede Menge davon, suche in Ruhe und dann findest Du auch was, das Dir gefällt.

    Und nun - Viel Erfolg!

  • Mein PC ist 10 Jahre alt und läuft noch wie geschmiert (warum soll ich mich dann von ihm trennen, nur weil Microsoft das will?)

    Mein PC ist 12 Jahre alt, auch darauf läuft Arch Linux richtig flott. Auch andere Distributionen - die ich getestet habe - liefen immer anstandslos.

    „Statt jemandem täglich einen Fisch zu schenken, lehre ihn das Angeln, und du schenkst ihm Unabhängigkeit fürs Leben.

  • Danke für deine Ratschläge :)
    Mit Frustration kann ich als Gamerin, die gerne Souls-Likes spielt, durchaus umgehen ;(
    Ich mag meinen PC irgendwie, so seltsam das auch klingen mag, will ihn noch nicht aufgeben, da er eigentlich gedacht war ,noch weit mehr als vier Jahre in Gebrauch zu sein. Musste dafür lange sparen.
    Selbst, wenn ich nach einem Update von BIOS Windows 11 laden könnte, will ich das nicht, hatte in den letzten Jahren genug Probleme damit, u.a. weil es meinte einfach Displaytreiber installieren zu müssen (ungefragt), die mir jedes Mal die Software zur Grafikkarte unausführbar gemacht haben.
    In letzter Zeit blendet sich hier auch einfach mal auf Vollbild eine Werbung (Windowseigen) für den umstieg auf WIN 11 ein, die man dann nur mit "Später noch ein mal erinnern" wegbekommt...sowas brauche ich echt nicht mehr. Nervt einen bloß, sich da noch an den PC zu setzen.

    Vielen Dank auch noch mal an alle, für die netten Antworten und hilfreichen Tipps, das ist mir wirklich viel wert :)

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!