Was passiert wenn ich das Google Play Service Framework oder die ganzen Google Play Dienste in GrapheneOS installiere?

  • Ich denke ich werde die Google Play Dienste und generell Proprietäre Apps mit Internet Berechtigung wie z. b Discord und Spotify (dir aktuell in meinem Main Profil sind) mit Shelter oder Insular isolieren, dann kann ich sie weiterhin parallel zu den restlichen Apps verwenden sie können aber nicht mit diesen interagieren.

    Ja klar, shelter geht auch.


    Mich nervt der Akkuverbrauch etwas bei Signal durch die Websockets da ja keine Playdienste laufen. Wie ist das bei dir?

    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät

  • mit Shelter oder Insular isolieren, dann kann ich sie weiterhin parallel zu den restlichen Apps verwenden sie können aber nicht mit diesen interagieren.

    Das mit Shelter überlege ich mir auch, wenn ich mal das Handy wechsel. Bisher hab ich nur noch nirgends wirklich Erfahrungsberichte dazu gelesen.


    Mich nervt der Akkuverbrauch etwas bei Signal durch die Websockets da ja keine Playdienste laufen.

    Schau dir mal Molly an, das nutzt UnifiedPush, das klappt bei mir super.

  • Ja klar, shelter geht auch.

    Das mit Shelter überlege ich mir auch, wenn ich mal das Handy wechsel. Bisher hab ich nur noch nirgends wirklich Erfahrungsberichte dazu gelesen.

    Auf Youtube findet man zu Shelter und Insular einige Videos

    wenn ich mal das Handy wechsel

    Meinst du Shelter/Insular könnte dem Gerät schaden?


    Ich denke irgendwie das Insular vertrauenswürdiger als Shelter ist (was nicht heißt das ich Shelter irgendwas unterstelle)

    Einfach weil das Repo von Insular auf Gitlab liegt und das von Shelter auf einer Seite von der ich noch nie gehört habe. Was noch wichtiger ist: Insular hat 146 Sterne und Shelter nur 5.

    Beides ist aber eigentlich nicht viel wenn man bedenkt was für Berechtigungen diese Apps zum funktionieren brauchen

  • Auf Youtube findet man zu Shelter und Insular einige Videos

    Es geht mir eher speziell um Workprofile und Sandboxed Playstore.


    Meinst du Shelter/Insular könnte dem Gerät schaden?

    Nein, ich bin nur zu faul mein jetziges Handy noch umzustellen.


    Isular ist ja ganz was anderes als Shelter, Shelter stellt dir das Arbeitsprofil zur Verfügung. Isolar eine eigene Sandboxebene.

  • Es geht mir eher speziell um Workprofile und Sandboxed Playstore.

    Im Bezug auf Work Profile weiß ich inzwischen das sie fast so komplett sandboxen wie ein seperates User Profil. Der wichtigste Unterschied scheint zu sein, dass bei einem User Profil beim Schließen des User Profils in der Regel auch alle enthaltenen Apps geschlossen werden und nicht mehr im Hintergrund aktiv sein können. Das ist aber nicht unbedingt ein Vorteil, sondern denkt eher vom besonderen Use Case ab.


    Nein, ich bin nur zu faul mein jetziges Handy noch umzustellen.

    Nach dem, was ich in Tutorials gesehen habe, geht die Einrichtung sehr schnell.


    Isular ist ja ganz was anderes als Shelter, Shelter stellt dir das Arbeitsprofil zur Verfügung. Isolar eine eigene Sandboxebene.

    Insular und Shelter nutzen beide das Work-Profil, was in Android integriert ist, um damit zu Sandboxen.

    Hier ein Auszug aus der Beschreibung von Insular:

  • Insular und Shelter nutzen beide das Work-Profil, was in Android integriert ist, um damit zu Sandboxen.

    Ok das hab ich in der Webseite von denen nirgends gelesen xD

    Aber die Pixelpreise haben es echt in sich, das Fold würd mich ja schon jucken, das wird ja auch von GraphenOS unterstützt. Aber das sind ja Preise für Autos nicht für Handys.

  • Aber das sind ja Preise für Autos nicht für Handys.

    Wohl war, deswegen habe ich mir vorerst ein Pixel 7a besorgt. Die sind immer mal wieder für 369€ im Angebot was auch nicht billig ist. Da der Support bei GrapheneOs aber min. für 4-5 Jahre gilt war mir das ziemlich egal. Zumal es auch mit 6,1" nicht so ein langer Klotz in der Hosentasche ist, ich brauche auch nicht die aktuell angesagteste Hardware ^^

    Wenn ich mir die Features mit Ai usw. von dem Fold oder überhaupt der neue Pixel 9 Serie anschaue, dann bezweifel ich das die Features auch unter GraOS kommen oder nutzbar werden ohne die Googleservices.

    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät

  • Gut die AI Features sind mir eig. eher egal, aber ich fänds cool ein Tablet zu haben ohne 2 Geräte mitzuführen. Fürs Pen and Paper nutze ich viel Tablet und Stift und hab oft mein Tablet nicht dabei um Ideen gleich mal zu skizzieren.

  • Tealk Ich benutze dafür einen Voicerecorder bzw. eine App zum festhalten der Dinge die wichtig sind. Eben draufsprechen und fertig.

    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät

  • Aber die Pixelpreise haben es echt in sich, das Fold würd mich ja schon jucken, das wird ja auch von GraphenOS unterstützt. Aber das sind ja Preise für Autos nicht für Handys.

    Das Fold ist mit über 1100€ schon ziemlich teuer, aber so ein Pixel 7 für 373€ ist eigentlich voll ok, das ist genauso teuer wie mein Laptop aber der Hersteller musste die Technik in ein deutlich kleineres Gehäuse bekommen und das WLAN funktioniert anders als bein Laptop zuverlässig 😁. Das Pixel 8 bekommt man für 510€, was ich auch noch voll ok finde.


    Tealk Ich benutze dafür einen Voicerecorder bzw. eine App zum festhalten der Dinge die wichtig sind. Eben draufsprechen und fertig.

    So mache ich das auch, normalerweise mit Joplin, Aktuell einfach Markdown Dateien die ich mit Markor bearbeite.


    Da brauch ich eher so Mindmaps, das ist nämlich nicht linear.

    Ohne Google Play Services gibt es dafür leider keine gute Android App, zumindest kenne ich keine. Mit Google Services, Ost XMind aber ne sehr gute Option

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!