Fritzboxen: Einer der weltweit größten Investoren übernimmt AVM

  • OpenWrt hab ich mir auch schon mal überlegt, aber hab auch ne AX

    Hatte früher einen OpenWrt Router, geile Kiste war das

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Abwarten und Tee trinken. Die Firmenbosse wollten Kohle machen. Ob jetzt die Qualität leidet oder nicht ist offen. Es dürfte ja nicht im Interesse des Investors sein, dass nun alle Kunden aufgrund der Besitzverhältnisse "nie wieder" eine Fritzbox kaufen.

    Sofern MAs-Quali und Produkt-Qualität nicht sonderlich sinkt etc. - ist es am langen Ende völlig egal.

    Investoren gingen die Kunden schon immer am Allerwertesten vorbei (siehe Broadcom). Meine Prognose für die kommenden Jahre: Betriebskosten minimieren (= Abbau von Arbeitskräften, mehr Zukäufe und Umettiketierung von fertiger Fremdtechnik, Einkürzung der Lebenszyklen der Produkte - damit das "Kaufvieh" öfters ein neuen Produkt kaufen muss, Einsparung beim Support / Produktentwicklung). Und in 10 Jahren ist die Butze dann merhmals verkauft worden und landet am Ende bei einer Butze in China, die den Namen und die Patente kauft und den Laden dann schließt (siehe die Traditionsmarken "Philips" und "Loewe"). Das heutige Thinkpad hat ja auch nur noch den Markennamen von den alten Laptops geerbt.

    Daily Driver PC: Pop!_OS 22.04 + Win 10 Dual Boot/ Intel i7-7700K / NVIDIA GeForce GTX 1070 / 32 GB RAM / 3x 1TB Samsung SSD

    Daily Driver Laptop: Framework 13 / Ubuntu 24.04 LTS / AMD Ryzen 7 7840U / 64 GB RAM / 2TB WD NVME

    Backup Laptop: HP Elitebook x360 1030 G2 / Fedora 41 / Intel i5-7200U / Intel HD 620 / 8 GB RAM / 500 GB Samsung NVMe

    Spiele PC: MX Linux + Garuda / AMD Ryzen 7 7800X3D / Radeon RX 6750 XT / 64 GB RAM / 2TB Samsung NVME + 512 GB Kingston NVME + 250 GB Samsung SSD

  • hm, sagt man was dazu?! Ich möchte das mit den Worten eines großen Denkers kommentieren ;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • hm, sagt man was dazu?! Ich möchte das mit den Worten eines großen Denkers kommentieren ;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Touché :D:D:D

    Den Film muss ich unbedingt mal wieder schauen. :):thumbup:

    Daily Driver PC: Pop!_OS 22.04 + Win 10 Dual Boot/ Intel i7-7700K / NVIDIA GeForce GTX 1070 / 32 GB RAM / 3x 1TB Samsung SSD

    Daily Driver Laptop: Framework 13 / Ubuntu 24.04 LTS / AMD Ryzen 7 7840U / 64 GB RAM / 2TB WD NVME

    Backup Laptop: HP Elitebook x360 1030 G2 / Fedora 41 / Intel i5-7200U / Intel HD 620 / 8 GB RAM / 500 GB Samsung NVMe

    Spiele PC: MX Linux + Garuda / AMD Ryzen 7 7800X3D / Radeon RX 6750 XT / 64 GB RAM / 2TB Samsung NVME + 512 GB Kingston NVME + 250 GB Samsung SSD

  • OpenWrt hab ich mir auch schon mal überlegt, aber hab auch ne AX

    Auf den CLT habe ich mich mit Leuten von Turris unterhalten. Turris ist eine tschechische Firma, die Hochleistungsrouter herstellen, deren OS auf OpenWRT basiert. Wenn ich mir nicht gerade vorher schon 2 Router (davon eine Fritte 7530 zum Basteln) zugelegt hätte, hätte ich zugeschlagen.

    Turris - Netzwerkgeräte

    Keine Alternativen ? Kein Mitleid !

  • Warum sind Fritzen so teuer?

    Tehehe, die Aussage gab es schon, als Fritz mit seinen Boxen (man möge mir das Wortspiel verzeihen) aufkam ^^

    Danke nicoletta für den Tipp mit der EX3301, das behalt ich mal im Hinterkopf.

  • warum ist das teil so günstig?

    Hat kein DSL Modem drin. Vielleicht deswegen?

    PC: AMD Ryzen 7 5700X, NVIDIA RTX4060, Debian 12 - NB: AMD Ryzen 7 8845HS, Radeon 780M, Debian 12
    Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück.

  • Also laut dem Schaubild ist da eins enthalten:

    Einzig was einem Kollegen fehlt ist DECT.

    Achso, ja, das wäre ja noch wichtiger. Also für mich. Ich benötige DECT unbedingt da ich auch und oft und meistens Festnetz verwende, mit dem Händie telefoniere ich fast nie bzw. dann damit auch über die Fritz Software.

    PC: AMD Ryzen 7 5700X, NVIDIA RTX4060, Debian 12 - NB: AMD Ryzen 7 8845HS, Radeon 780M, Debian 12
    Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück.

  • Ich hatte noch nie ein Telefon in meinen Wohnungen :D daher ist mir das gar icht aufgefallen.

    Warum sind Fritzen so teuer?

    Ist ja nicht nur die Fritte, wenn man mal bei Geizhals oder so schaut, sind die alle bei 150+ angesiedelt.

  • Ich hatte noch nie ein Telefon in meinen Wohnungen :D

    Und ich hatte noch nie Wohnungen :D so unterschiedlich ist das im Leben.

    PC: AMD Ryzen 7 5700X, NVIDIA RTX4060, Debian 12 - NB: AMD Ryzen 7 8845HS, Radeon 780M, Debian 12
    Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück.

  • Einzig was einem Kollegen fehlt ist DECT.

    DECT benötige ich ebenfalls zwingend. :)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.2.5 | Kernel: Linux-Zen 6.12.9

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!