Ordnerverknüfung in Fedora erstellen

  • Ich möchte eine Verknüfung für einen Ordner erstellen und diese auf dem Desktop platzieren, da gibt es aber 2 Probleme:

    Wie erstelle ich eine Verknüpfung?

    Wie platziere ich die Verknüpfung auf dem Desktop? Ich weiß durch vorherige versuche mit normalen Ordnern, dass, da eigentlich nicht geht. Ich habe gehört das es möglich ist, ich konnte aber weder durch googlen noch von ChatGPT einen Lösungsweg für Fedora finden.

  • Du weißt schon, dass Du GNOME installiert hast, das aber so gar nicht Deinen Anforderungen genügt? Die saubere Lösung wäre eine andere GUI.

    Heißt andere GUI, andere Desktopumgebung?
    Ich weiß das sowas unter Gnome auf Ubuntu geht, also muss es dafür ja eine Einstellung oder Erweiterung geben

  • Nein Fedora nutzt die Vanilla Variante von Gnome und da geht über die Systemeinstellungen zumindest die die Oberfläche bietet, nichts um das zu bewerkstelligen.

    Was auf jeden Fall geht ist die Erweiterung Gtk4 Desktop Icons NG (DING):

    Gtk4 Desktop Icons NG (DING) - GNOME Shell-Erweiterungen

    Damit wird dir vollwertig die Möglichkeit geboten sowohl Ordner auf den Desktop zu legen, als auch Programme über Desktop-Symbole zu starten.

    Musik ist in ihrer Gänze ein unergründbares Mysterium

  • Das ist tatsächlich was, dass man in den Eistellungen von Nautilus ein- und ausschalten kann:

    Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es auf Fedora / Vanilla Gnome in Nautilus tatsächlich, aber sie ermöglicht es leider nur Verknüpfungen innerhalb von Naitulus anzulegen von Ordnern oder Dateien, aber man kann diese nicht auf den Desktop befördern. Weder das ziehen auf den Desktop funktioniert und auch wenn man sagt 'verschieben nach' Desktop, dann landet die Verknüpfung zwar im Ordner Desktop, aber sie erscheint faktisch auf dem Desktop nicht. Sie aus dem Ordner Desktop auf den Desktop an sich zu ziehen, hat auch keinen Effekt.

    Wenn Du noch eine Möglichkeit siehst, das zu realisieren, schreib es bitte rein, würde mich auch interessieren.

    Musik ist in ihrer Gänze ein unergründbares Mysterium

  • Nein Fedora nutzt die Vanilla Variante von Gnome und da geht über die Systemeinstellungen zumindest die die Oberfläche bietet, nichts um das zu bewerkstelligen.

    Was auf jeden Fall geht ist die Erweiterung Gtk4 Desktop Icons NG (DING):

    https://extensions.gnome.org/extension/5263…-icons-ng-ding/

    Damit wird dir vollwertig die Möglichkeit geboten sowohl Ordner auf den Desktop zu legen, als auch Programme über Desktop-Symbole zu starten.

    Danke, werd ich später ausprobieren


    Das ist tatsächlich was, dass man in den Eistellungen von Nautilus ein- und ausschalten kann:


    Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es auf Fedora / Vanilla Gnome in Nautilus tatsächlich, aber sie ermöglicht es leider nur Verknüpfungen innerhalb von Naitulus anzulegen von Ordnern oder Dateien, aber man kann diese nicht auf den Desktop befördern. Weder das ziehen auf den Desktop funktioniert und auch wenn man sagt 'verschieben nach' Desktop, dann landet die Verknüpfung zwar im Ordner Desktop, aber sie erscheint faktisch auf dem Desktop nicht. Sie aus dem Ordner Desktop auf den Desktop an sich zu ziehen, hat auch keinen Effekt.

    Wenn Du noch eine Möglichkeit siehst, das zu realisieren, schreib es bitte rein, würde mich auch interessieren.

    Schade das es nicht nativ gehtdasGnome hat bekanntlich keinen klassischen Desktop. Daher Nein das geht natürlich nicht.

    Wie meinst du das?

  • Das Gnome keinen Desktop mit Icons oder sowas hat. Und auch nicht haben will. Die Logik dahinter ist, dass man ja den Desktop eh nie sieht da der von Apps verdeckt wird.

    Und wenn man mit der Windows Taste, Oder 3 Finger Geste auf dem Touchpad ins Menü geht sieht man ja eine Übersicht über alle offenen Apps und ebenfalls keinen Desktop.

    Daher hat Gnome den Support für Icons irgendwelcher Art auf dem Desktop schon vor langer Zeit entfernt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!