Ich bin aktuell ein bisschen verwirrt wie man Fedora updaten soll.
Manche sagen mir ich soll auf keinen Fall dnf upgrade verwenden da dieser Befehl gefährlich ist, stattdesen soll ich nur dnf update verwenden.
Andere sagen das man dnf upgrade verwenden soll um richtig upzudaten.
Also habe ich überlegt das es erstmal sicherer ist über Gnome Software upzudaten, aber dort fehlen dann ein paar Updates:
Nachdem was ich weiß sollte der dnf check-update Befehl die Updates für die Paketquellen anzeigen und Gnome Software die Updates für die Packetquellen und für Flatpacks.
Bei mir zeigt Gnome Software aber weniger Updates an als der Terminal, woran liegt das und mit was sollte man jetzt aktualisieren?