Würde den Michel Franken ja gern mal Persönlich kennenlernen, vielleicht ist er ja im September auf der Kilux und es ergibt sich. Durfte ja 2x eine nette Zeit nach einigen Linux Veranstaltungen mit Linux Guides (Jean) eine Nette Zeit verbringen.

Michlfranken wird zu Fosstopia
-
evilware666 -
June 21, 2024 at 10:54 AM -
Thread is Resolved
-
-
Kein Problem. Jeder hat auch mal so einen Tag mit inneren November. Alles gut. Du hast Recht. Wenn man auf YT Videos hochlädt, muss man nicht nur die "alles super" einstecken können, sondern auch Kritik. Das ist alles in Ordnung. Ich bin nicht aus Glas und folge hier bewusst nicht dem Zeitgeist immer jedem das schlechteste Motiv unterzustellen und für jeden Pups gleich tief beleidigt zu sein.
Mit Deinen Punkten kann ich durchaus was anfangen. Ich stelle das in der Tat aus verschiedenen Gründen positiv dar:
1) Wer würde den Wechsel in Anbetracht ziehen, würde ich sagen es ist kompliziert, blickt keienr durch und das schaffst Du eh nicht...? -> Stichwort Einstellung oder neudeutsch Mindset!
2) Jeder Distro liegen Arbeiten zugrunde. Ich fände es schlicht unfair das einfach durch den Dreck zu ziehen. Also versuche ich zumindest die Grundarbeiten zu würdigen, wenn auch gleich ich schon auch Hinweis gebe, dass es möglicherweise bessere Alternativen gibt.
Werde das aber mit den VMs und den Rückfragen, die dann in Foren landen, mal mitnehmen und schauen, wie ich diese Interessen ggf harmonisiern kann.
DenalB Das mit der echten Hardware kann ich in Teilen nachvollziehen. Doch wie würdest Du reagieren wenn ich dann mit einem Thinkpad, wo alles hervorragend läuft auftrete und sage: Das ist der absolute Geilomat und läuft. Dann installierst Du auf einem HP Notebook und zack zwickt es wo?!?! Also Hardware ist schön und gut aber auch zeitgleich total unterschiedlich. Ich könnte eine Demo-Hardware dazu als Referenz nehmen und nennen aber wer würde diese dann eins zu eins nachstellen oder nachkaufen? Auch hier muss man entscheiden wo sich die Katze in den Schwanz beißt. VMs sind halt universeller und auch leichter und schneller aufzubauen. Das ermöglicht es mir parallel mehrere Systeme und Videos vorzubereiten. Bei echter HW ist das etwas problematisch wenn ich nicht gleich 3-5 mal das identische Setup kaufen würde.
Philosoph Das spiegelt auch einen Großteil meiner Zuschriften und Kommentare wider. Bei vielen läufts. So mancher ist einfach zu faul sich selbst auf die Suche nach einer Problemlösung zu machen und ein Teil derer, die selbst nicht weiterkommen aber alles versuchten und derer, die von Euch alles vorgekaut bekommen möchten, schlagen dann in den Foren auf.
Schabackle Ein Testgerät ist auf alle Fälle eine super sache. Doch wenn man das auf YT macht, läuft das nicht so linear von Video zu Video. Oftmals verschiebt man Dinge oder baut um. Mit einem Testgerät müsste man da dann ständig hin- und herinstallieren. Das sprengt dann einfach den Rahmen dessen an Zeit, was man als YouTuber nebenbei aufbringen kann. Wir deutschen YTer leben übrigens nicht davon...
Aber generell ist Deine Vorgehensweise da sehr gut.
Truman Ganz genau. Ich hatte seinerzeit auch mit "Lernen durch Schmerz" angefangen. Der harte Weg lehrt viel, ist aber sicher nicht für alle geeignet...
Ich wünsche Euch noch was! Schönes WE.
VG
Michael
-
Das mit der echten Hardware kann ich in Teilen nachvollziehen. Doch wie würdest Du reagieren wenn ich dann mit einem Thinkpad, wo alles hervorragend läuft auftrete und sage: Das ist der absolute Geilomat und läuft. Dann installierst Du auf einem HP Notebook und zack zwickt es wo?!?! Also Hardware ist schön und gut aber auch zeitgleich total unterschiedlich.
Das stimmt natürlich ... Allen Leuten kannst du es eh nicht recht machen. Ist ja auch schwierig.
-
Das mit der echten Hardware kann ich in Teilen nachvollziehen. Doch wie würdest Du reagieren wenn ich dann mit einem Thinkpad, wo alles hervorragend läuft auftrete und sage: Das ist der absolute Geilomat und läuft. Dann installierst Du auf einem HP Notebook und zack zwickt es wo?!?!
Ich weiss nicht ob das der springende Punkt ist. Das Hardware unterschiedlich ist ist klar. Aber ich finde das z.B. bei Gnome Reviews immer sehr schade dass die oft in einer virtuellen Maschine passieren - und man damit die wichtigsten Bedinungspunkte in Gnome im Grunde gar nicht zeigt. Nämlich das Trackpad und seine Gesten.
3 Fingerhochswypen, passiert das selbe wie oben auf Aktivitätentaste drücken, mit der Finger links/rechts swipen man wechselt die Desktops, etc das ist im Grunde die Idee wie Gnome verwendet und man ist extrem produktiv damit.
Finde es bei YouTubern in YouTube Videos immer etwas schade wenn es heisst "Gnome ist nicht so für mich" und ich mir immer denke verwende das Ding doch mal auf richtiger Hardware und nutze es mal so wie es beim ersten Start die "Gnome Tipps" die erscheinen sagen.
-
Nämlich das Trackpad und seine Gesten.
GIbt es außer dem Apple Touchpad da was sinnvolles externes?
-
Tealk weiss ich nicht. Aber wenn man bedenkt das seit vielen Jahren die meist verkauften Computer Notebooks und eben keine Desktop Rechner sind - kann man davon ausgehen das wohl die meisten nen Trackpad haben.
-
Ich weiss nicht ob das der springende Punkt ist. Das Hardware unterschiedlich ist ist klar. Aber ich finde das z.B. bei Gnome Reviews immer sehr schade dass die oft in einer virtuellen Maschine passieren - und man damit die wichtigsten Bedinungspunkte in Gnome im Grunde gar nicht zeigt. Nämlich das Trackpad und seine Gesten.
3 Fingerhochswypen, passiert das selbe wie oben auf Aktivitätentaste drücken, mit der Finger links/rechts swipen man wechselt die Desktops, etc das ist im Grunde die Idee wie Gnome verwendet und man ist extrem produktiv damit.
Finde es bei YouTubern in YouTube Videos immer etwas schade wenn es heisst "Gnome ist nicht so für mich" und ich mir immer denke verwende das Ding doch mal auf richtiger Hardware und nutze es mal so wie es beim ersten Start die "Gnome Tipps" die erscheinen sagen.
Ich glaube, der meistgesagte und geschriebene Satz zu Gnome ist ja: "Gnome ist ohne Extensions unbenutzbar". Ein Video mit einer zweiten Kamera auf die Tastatur, um zu zeigen, wie Gnome eigentlich funktioniert, wäre mal eigentlich angebracht. Das gibt es halt gar nicht.
-
Tealk weiss ich nicht. Aber wenn man bedenkt das seit vielen Jahren die meist verkauften Computer Notebooks und eben keine Desktop Rechner sind - kann man davon ausgehen das wohl die meisten nen Trackpad haben.
ich denke aber nicht das die meisten nur am Notebook arbeiten, sondern an einem externen Monitor; daher braucht man auch entsprechende Peripherie.
-
Genau das ist auch mein Kritikpunkt an viele YouTuber, die Linux präsentieren. Unser linuxwindowsmachilfe hatte meine Kritik damals umgesetzt und installiert Linux auf richtiger Hardware.
Auch wenn jetzt mein Nachricht jetzt etwas spät ankommt, unser Sommerferien-Urlaub geht zu Ende und kann jetzt endlich hier im Forum mehr lesen und teilweise dazu schreiben (Ich schreibe eigentlich zu wenig).
Jupp, ich bin kein Freund für VM-Tests. Ich habe extra ein Test-PC für zum testen, und das nicht nur ein Tag, sondern ich lasse mehreren Wochen bzw. Monaten laufen, wie stabil ist System und die Software überhaupt. Das ist mein Ding. Anschließend kann ich mehr beurteilen, welche System mir gut passt und dann wird auf Haupt-Rechner laufen.Viele GRüße
Dirk.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!