Michlfranken wird zu Fosstopia

  • Hallo Michael! Toll, dass du dich direkt hier angemeldet und dich dazu geäußert hast. So etwas hat man selten. :thumbup:

    Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass du und Jean hauptsächlich schuld daran seid, dass ich es Mitte letzten Jahres erneut mit Linux probiert habe. Und hier bin ich nun und nutze Arch Linux, nachdem ich sehr viele Distributionen mal kürzer und mal länger ausprobiert habe. ;)

    Vielen Dank, dass es deinen Kanal gibt, fosstopia ! <3

    PS: Hoffentlich trifft man dich ab jetzt hier öfters an. 8)

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich denke, dass ich genau zu dieser Zielgruppe gehöre, die fosstopia mit seinem Content erreichen will. Und ja, mich holt er damit komplett ab.
    Letztendlich abgeschreckt von der Recall-Thematik von MS, habe ich vor einer Woche und dem Start meines Urlaub angefangen mich für Linux zu interessieren.
    Nach ca. 25 Jahren Windows ist es für mich soweit die Segel Richtung Linux zu setzen und ich fing an zu recherchieren. Mein erster Schritt führte mich zu YouTube, und ich bin fündig geworden. Ich habe sicherlich in den letzten 7 Tagen zwischen 10 und 15 Stunden Video Content von eben fosstopia sowie auch Jean verschlungen. Und das hat mich wirklich sehr viel weiter gebracht. Ich habe nicht alles auf Anhieb verstanden bei den ersten Videos, aber nach und nach hatte ich zumindest ein oberflächliches Grundverständnis für Linux und seine fast unendlich vielen Distros. In diesem Dschungel habe ich mich vor allem wegen den beiden zurechtfinden können.

    Vielen lieben Dank dafür <3 Für Leute wie mich ist das absolut wertvoll. Weiter so!

    ASUS ROG Strix X570-E Gaming | AMD Ryzen 9 5900X | ASUS ROG Strix RTX 3090 OC | 4 x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16

    Western Digital Black SN850 NVMe M.2 1 TB | Crucial MX500 2 TB SATA 2,5″ | Corsair AX1000 80+ Titanium

    Edited once, last by Zipfelbanane (June 25, 2024 at 10:31 AM).

  • Hallo Michael! Toll, dass du dich direkt hier angemeldet und dich dazu geäußert hast. So etwas hat man selten.

    Und was zeigt uns das!? Das wir im Netz bekannt sind, eine gewisse Reichweite haben und Ernst genommen werden. :)

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • DenalB Freut mich, wenn es Dir gefällt. Interessanter Werdegang wenn Du jetzt bei Arch bist, wo Jean und ich im Debian-Kosmos rumturnen :)

    Actionschnitzel Ich bin gerne vorne an der "Front". Wie gesagt, wenn Du Vorschläge etc hast, gerne melden.

    Zipfelbanane Mega wenn wir Dir beim Umstieg behilflich sein konnten. Genau das ist das eben die Zielgruppe. Neulingen den Wechsel erleichtern. Daher verzichte ich in den Beiträgen auch zu sehr ins Detail zu gehen, weil das am Anfang kaum jemandne hilft. Welche Distro hast denn für Dich entdeckt?

    Hiasl59 Na ich stehe schon länger mit LG in Kontakt als es das Forum gibt und seit es das Forum gibt, bin ich immer wieder mal hier unterwegs gewesen aber halt nicht als angemeldeter Benutzer. War früher in vielen Linux Foren unterwegs. Linux-Club, Mandrivauser, Debianusers, Ubuntuusers und jetzt auch hier. Mir sagt der universellere Ansatz des Forums dann doch zu :)

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!

    VG

    Michael

    DAS IST DER WEG!

  • Zipfelbanane Mega wenn wir Dir beim Umstieg behilflich sein konnten. Genau das ist das eben die Zielgruppe. Neulingen den Wechsel erleichtern. Daher verzichte ich in den Beiträgen auch zu sehr ins Detail zu gehen, weil das am Anfang kaum jemandne hilft. Welche Distro hast denn für Dich entdeckt?

    Ich werde mit Fedora 40 Workstation meine Reise starten :)

    ASUS ROG Strix X570-E Gaming | AMD Ryzen 9 5900X | ASUS ROG Strix RTX 3090 OC | 4 x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16

    Western Digital Black SN850 NVMe M.2 1 TB | Crucial MX500 2 TB SATA 2,5″ | Corsair AX1000 80+ Titanium

  • Dass es nicht jedem gefällt ist klar denn ich habe den Content auf eine bestimmte Zielgruppe ausgelegt.

    Ahoi!
    Welche Zielgruppe wäre das, magst du uns das verraten?

    Das erste Video unter fosstopia Flagge, fand ich wirklich gruselig mit dem Stock Footage. Ich hoffe das ändert sich noch.
    Hilfreich war für mich eines deiner aktuelleren Videos, das zu Flathub in LM und LMDE. War mir nicht bewusst, dass Flathub so fest verdrahtet ist. Danke dafür. :)

  • Interessanter Werdegang wenn Du jetzt bei Arch bist, wo Jean und ich im Debian-Kosmos rumturnen :)

    Es war auch ein langer und beschwerlicher Weg. Ich hoffe, dass ich jetzt am Ziel angekommen bin ... ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Welche Zielgruppe wäre das, magst du uns das verraten?

    Das hat er in seiner Nachricht danach verraten.

    Zipfelbanane Mega wenn wir Dir beim Umstieg behilflich sein konnten. Genau das ist das eben die Zielgruppe. Neulingen den Wechsel erleichtern. Daher verzichte ich in den Beiträgen auch zu sehr ins Detail zu gehen, weil das am Anfang kaum jemandne hilft. Welche Distro hast denn für Dich entdeckt?

    ASUS ROG Strix X570-E Gaming | AMD Ryzen 9 5900X | ASUS ROG Strix RTX 3090 OC | 4 x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16

    Western Digital Black SN850 NVMe M.2 1 TB | Crucial MX500 2 TB SATA 2,5″ | Corsair AX1000 80+ Titanium

  • Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass du und Jean hauptsächlich schuld daran seid, dass ich es Mitte letzten Jahres erneut mit Linux probiert habe.

    Das kann ich nur unterschreiben. Und The Linux Experiment sehe ich auch gerne. Ohne euch würde ich wahrscheinlich immer noch grübeln. Heute kam die Mail dass ich ab Donnerstag mit Debian und KDE unterwegs bin. 8)

    verheiratet mit: Debian 12 & KDE

    geschieden von: XP, OS X & ChromeOS

  • Heute kam die Mail dass ich ab Donnerstag mit Debian und KDE unterwegs bin. 8)

    Was für eine Mail? Beruflich mit Debian und KDE unterwegs?

    ASUS ROG Strix X570-E Gaming | AMD Ryzen 9 5900X | ASUS ROG Strix RTX 3090 OC | 4 x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16

    Western Digital Black SN850 NVMe M.2 1 TB | Crucial MX500 2 TB SATA 2,5″ | Corsair AX1000 80+ Titanium

  • Ich bin gerne vorne an der "Front". Wie gesagt, wenn Du Vorschläge etc hast, gerne melden.

    Hm, du hast hier im Thread ausgeführt, dass deine Zielgruppe Umsteiger sind und dass du nicht so sehr ins Detail gehst. Dann bin ich wahrscheinlich die falsche Zielgruppe und das wäre dann auch genau meine Anregung gewesen: Mehr Details.

    Das macht aber konzeptionell für dich keinen Sinn. Das kann ich auch nachvollziehen. Vielleicht habe ich mit meiner Meinungsäußerung auch etwas überreagiert und hatte einen schlechten Tag. Sagen wir einfach, das ist auch eine öffentliche Entschuldigung meinerseits.

    Was mich aber wirklich stört, und das ist nicht nur im Bezug auf deine Videos, ist, dass Linux so euphorisch präsentiert wird. Da werden Nutzer verleitet, Linux zu nutzen, die noch nie in ihrem Leben mehr gemacht haben, als ein Word-Dokument zu schreiben. Es wird zwar oft gesagt, dass es steinig werden kann, aber dass virtuelle Maschinen einfach nur Signale durchschleifen und die Distro dann auf echter Hardware doch nicht einwandfrei funktioniert, wird oft außen vor gelassen. Die landen dann z.B. hier ohne Kompetenzen, ohne Grundlagen, und es wäre dann aus meiner Sicht ganz rational besser, sie wären bei Windows geblieben. Kurz: Da fehlt mir das Detail.

    Sorry nochmal, ich hoffe, du hast das nicht persönlich genommen.

    Liebe Grüße

  • Es wird zwar oft gesagt, dass es steinig werden kann, aber dass virtuelle Maschinen einfach nur Signale durchschleifen und die Distro dann auf echter Hardware doch nicht einwandfrei funktioniert, wird oft außen vor gelassen. Die landen dann z.B. hier ohne Kompetenzen, ohne Grundlagen

    Genau das ist auch mein Kritikpunkt an viele YouTuber, die Linux präsentieren. Unser linuxwindowsmachilfe hatte meine Kritik damals umgesetzt und installiert Linux auf richtiger Hardware. :thumbup:

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Man muss aber auch sehen, dass der allergrösste Anteil an Linux-Nutzern überhaupt keine Kompatibilitätsprobleme hat. Man sieht eben hauptsächlich die Leute in den Foren bei denen Probleme auftreten, aber man sieht im Gegenzu nicht die, bei denen es reibungslos läuft.

    Ich wage es zu behaupten, dass bestimmt mind. 80 % der PCs und Laptops gut kompatibel sind für Linux. Und wenn Hardware dann zu neu ist, gibt es auch speziall angepasste Distros die eine bessere Unterstüzung gewährleisten. Oder manchmal kommt es eben auch vor, dass man bei ganz neuen PCs noch Distros nehmen muss, die noch in der Testing-Phase sind, die einen neueren Kernel verwenden.

    Musik ist in ihrer Gänze ein unergründbares Mysterium

    Edited once, last by Philosoph (June 26, 2024 at 2:49 PM).

  • Genau das ist auch mein Kritikpunkt an viele YouTuber, die Linux präsentieren. Unser linuxwindowsmachilfe hatte meine Kritik damals umgesetzt und installiert Linux auf richtiger Hardware. :thumbup:

    Genau mein Ding, ich mach nichts in der VM. um Distros auszuprobieren habe ich mein Test-Notebook.

    Grüsse

    Gregor

    ....................

    Fedora 42 Beta (Gnome)

    AMD Ryzen™ 7 5800H with Radeon™ Graphics × 16, 32 GB-RAM 1000 GB-SSD



    ..

  • Man könnte ja im Vorfeld auch mal das Live-System seiner liebsten Distro testen - wie so oft empfohlen.

    Aber da ist es dann wie mit Ikea-Regalen - erst wird gebaut und dann die Anleitung gelesen :)

    Arch Linux | GNOME 48.0.1 | Kernel: Linux 6.13.8-arch1-1

  • Aber da ist es dann wie mit Ikea-Regalen - erst wird gebaut und dann die Anleitung gelesen :)

    Das nennt man learning by doing. Das habe ich auch so gemacht. Ich habe keine Ahnung wie oft ich die Suse wieder platt gemacht habe, nur um zu schauen ob ich bei der Installation nichts übersehen habe. Aber ich hatte ja auch keine Hilfe und mir blieb gar nichts weiter übrig.

    verheiratet mit: Debian 12 & KDE

    geschieden von: XP, OS X & ChromeOS

  • Man könnte ja im Vorfeld auch mal das Live-System seiner liebsten Distro testen - wie so oft empfohlen.

    Großartig testen kann man auf einem Live-System eh nichts. Klar, ich sehe, ob das System überhaupt startet und ich dann auf dem Desktop lande. Aber alles andere ist dann eher rumspielen. Aber das mache ich dann lieber im installierten System, weil sonst eh alle Änderungen futsch sind. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 48.0 | Kernel: Linux 6.13.8-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!