Neues Raspberry Pi Modell verfügbar

  • Heute habe ich eine Mail vom Shop BerryBase bekommen und auf youtube hat Explaining Computers den neuen Pi gleich vorgestellt:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Heute habe ich eine Mail vom Shop BerryBase bekommen und auf youtube hat Explaining Computers den neuen Pi gleich vorgestellt:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Muss ich mir nachher mal anschauen... Hast Du technische Daten? Oder werden die in dem Video von EC erklärt? Danke für die Info!

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Muss ich mir nachher mal anschauen... Hast Du technische Daten? Oder werden die in dem Video von EC erklärt? Danke für die Info!

    Werden erklärt, ausführlich.

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Werden erklärt, ausführlich.

    Habe mir das Video angeschaut, ist ja im Vergleich zur ersten Version deutlich gestiegen... Und das quasi zum gleichen Preis (Hier auch schon bei BerryBase zu bekommen!)

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Habe mir das Video angeschaut, ist ja im Vergleich zur ersten Version deutlich gestiegen... Und das quasi zum gleichen Preis (Hier auch schon bei BerryBase zu bekommen!)

    Ich hab eventuell eine Anwendung die etwas mehr Leistung brauchen kann, mit Kamera und so, das könnte besser gehen bei höheren Auflösungen. Ich bestelle mir demnächst so ein Teil :)

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Heute habe ich eine Mail vom Shop BerryBase bekommen und auf youtube hat Explaining Computers den neuen Pi gleich vorgestellt:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Jeff Gerling hat den neuen Raspberry Pi Zero 2 W auch schon unter die Lupe genommen.

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Sehr schön! Dafür liebe ich die kleine Raspis :) Schön bis ins Detail durchdacht :)
    Für ein Internetradio reicht natürlich auch weiterhin der kleinste und billigste Zero :)
    yt Kanal mal abonniert, danke dafür ...

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Kanal mal abonniert, danke dafür ...

    Kanntest Du bisher noch nicht? Der Typ ist einfach klasse... was der so alles testet und anstellt grenzt für mich schon an Genialität!

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Kanntest Du bisher noch nicht? Der Typ ist einfach klasse... was der so alles testet und anstellt grenzt für mich schon an Genialität!

    Nein, kannte ich nicht.

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Gerade schlecht mit YT. Kann kurz jemand zusammenfassen, ob das Ganze ein Upgrade oder eher eine günstigere Alternative ist? Also ein Vergleich?

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: EndeavourOS

  • Gerade schlecht mit YT. Kann kurz jemand zusammenfassen, ob das Ganze ein Upgrade oder eher eine günstigere Alternative ist? Also ein Vergleich?

    Schwierig. Ich finde jeder Pi hat seinen Berechtigung, seinen Einsatzzweck.

    DEr neue kann eben 64Bit, ist um einiges schneller und kann Grafikoperationen. Braucht etwas mehr Strom. Ist etwas teurer, 15€ anstelle 10€. Damit gibt es Preisklassen beim Zero: 5,10 und 15€. (respektive $ in etwa)
    Jede Menge mehr Details die eben in den Videos vorgestellt werden, alternativ zum Nachlesen beim Hersteller: https://www.raspberrypi.com/products/raspberry-pi-zero-2-w/

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • DEr neue kann eben 64Bit, ist um einiges schneller und kann Grafikoperationen.

    Das wesentliche hat Hagen zusammengefasst. Ist quasi die Ablösung/Erweiterung des Pi Zero W. Evolution statt Revolution. Quasi als würdest Du Dir nun einen Raspi 4 statt eines 3ers kaufen.

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Wie ist denn aktuell die Preisentwicklung? Habe gehört, dass wegen des Chipmangels die Preise auch bei Raspis mächtig anziehen würden, habt ihr da was beobachtet?

    Seine Cordialität.

  • Wie ist denn aktuell die Preisentwicklung? Habe gehört, dass wegen des Chipmangels die Preise auch bei Raspis mächtig anziehen würden, habt ihr da was beobachtet?

    Noch nicht beobachtet.

    Ab 5,57€ für einen kleinen Pi-Computer geht es los :)

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Hab mir so ein Teil gegönnt, besser haben als hätten ^^
    Und auch eine schicke Tasse, ich finde das einfach schön:



    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Und auch eine schicke Tasse, ich finde das einfach schön:

    Wo gibt es denn die Tasse?

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Wo gibt es denn die Tasse?

    Bei berrybase im Shop, ich bestelle recht gerne bei diesem Shop, die haben die tollsten Sachen für Raspi-Bastler!

    https://www.berrybase.de/raspb…el/raspberry-pi-mug/tasse

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Bei berrybase im Shop, ich bestelle recht gerne bei diesem Shop, die haben die tollsten Sachen für Raspi-Bastler!

    Kann den Shop auch nur empfehlen. Wollte vor ein paar Wochen einen RPi 4 kaufen. Bei Amazon wurden Preise von über 100 Euro aufgerufen, bei Berrybase gab es den zum regulären Preis (sofern gerade verfügbar).

  • Bei berrybase im Shop, ich bestelle recht gerne bei diesem Shop, die haben die tollsten Sachen für Raspi-Bastler!

    Bei Berrybase habe ich auch meine ganzen Raspberrys bestellt... Muss ich dort mal nach der Tasse schauen und bei der nächsten Bestellung in den Warenkorb hinzufügen... ^^

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!