Hallo, ich bin nicht so erfahren. Bei dem Scanprogramm Xsane 0.999 werden immer wieder Fenster, z.B. Standart Optionen winzig klein (wenige Pixel groß) und lassen sich nicht vergrößern oder Maximieren. Nach stundenlanger erfolgloser Suche im Netz hoffe ich nun hier auf Hilfe! Gruß Ernst
Xsane Fenster lassen sich nicht maximieren bzw sichtbar machen
-
Virny -
June 10, 2024 at 10:48 AM -
Thread is Resolved
-
-
Moin Moin!
Es wäre schon zu wissen was für eine System du benutzt, das erleichtert eventuell bei einer Fehlersuche. Hast du schon mal Simple Scan ausprobiert, sollte eigentlich leicht über das Software-Center zu installieren sein, vielleicht reicht das schon als Lösung.
Mfg: evilware666 -
xsane ist seit Jahren eine Katastrophe was die GUI angeht. ich vermute mal das es die Standard Optionen in der Form nicht mehr gibt und sie einfach vergessen haben die Reste zu entfernen. Passt zum übrigen Erscheinungsbild...
Schließe mal die Vorschau, beende xsane, starte es wieder und öffne das Vorschaufenster.
Kurz: Egal wo ich bisher xsane installiert habe (und das waren im laufe der Jahre etliche Installationen auf verschiedenen Systemen), Die Standard Optionen waren immer so...
-
Hallo evilware666, vielen Dank. Ich benutze Linux 21.3 auf einem ASUS Vivobook. Das mit Simplescan schaue ich mir mal an. Gibt es denn keinen einfachen Trick, den ich nur nicht kenne, das Fenster zu vergrößern?
-
Eine weitere alternative Scan-Software:
NAPS2 - Scan documents to PDF and more
Eine Anleitung zur richtigen Konfiguration dazu:
NAPS2 – Not Another PDF Scanner
BTW: Herzlich willkommen bei uns Pinguinen!
-
Hallo Ernst,
Auf der Suche nach einer guten Scanner Software hatte Ich auch mal "xsane" ausprobiert, es aber schnell wieder verworfen, gerade wenn man einen 4K Monitor hat, bei "xsane" wird hier alles sehr klein dargestellt und Ich habe hier auch keine Abhilfe schaffen können.
Bei meiner weiteren Suche habe Ich das Programm "NAPS2" gefunden, da es gegenüber "Simplescan" auch eine OCR Funktion besitzt, ist dieses Programm derzeit mein Favorit, es sei aber dazu erwähnt das Ich fast ausschließlich Dokumente scanne. -
Hallo Jochen, auch an Dich erst mal vielen Dank!
habe das hier herausgefunden:
DISTRIB_ID=LinuxMint
DISTRIB_RELEASE=21.3
DISTRIB_CODENAME=virginia
DISTRIB_DESCRIPTION="Linux Mint 21.3 Virginia"
NAME="Linux Mint"
VERSION="21.3 (Virginia)"
ID=linuxmint
ID_LIKE="ubuntu debian"
PRETTY_NAME="Linux Mint 21.3"
VERSION_ID="21.3"
HOME_URL="https://www.linuxmint.com/"
SUPPORT_URL="https://forums.linuxmint.com/"
BUG_REPORT_URL="http://linuxmint-troubleshooting-guide.readthedocs.io/en/latest/"
PRIVACY_POLICY_URL="https://www.linuxmint.com/"
VERSION_CODENAME=virginia
UBUNTU_CODENAME=jammy
cat: /etc/upstream-release: Ist ein Verzeichnis -
wow,das ist ja viel Info! Vielen Dank an alle, werde das mal alles testen. Gruß Ernst
-
Hallo, leider ist das Problem immer noch nicht gelöst! Die anderen vorgeschlagenen Programme habe ich schon getestet. eigentlich bin ich mit Xsane zufrieden, bis auf diesen blöden Fehler! Ich bitte um Hilfe!
-
Hallo zebolon, Danke, das hat mich jetzt überzeugt! Ich habe jetzt Skanlite installiert und es getestet. Gefällt mir.
Da das Problem mit Xsane wohl nicht mit einem Handgriff zu lösen zu sein scheint, werde ich Xsane wohl in die Tonne kloppen.
Noch mal vielen Dank an alle!
Gruß Ernst
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!