Welches Tablet mit Linux ist empfehlenswert?

  • Hallo,

    ich suche ein Tablet und es sollte mit Linux laufen. Ich bin Tablet unerfahren und Linux Beginner.

    Hauptzweck soll das handschriftliche Mitschreiben in der Schule sein und das Fotografieren von Arbeitsblätter.

    Daher meine Frage und Überlegungen:
    - Braucht es bestimmte Voraussetzungen um auf ein Tablet schreiben zu können? (Bestimmte Stifte, Oberfläche o.ä,)
    - Inwieweit ist eine klassische Distribution für sowas geeignet? Braucht es dafür eine spezielle "Touch" Distro oder eignet sich z.B. auch Linux Mint?
    - Wo kauft man Tablets ohne Betriebssystem oder eines mit Linux?!

    LG
    Lessli

  • Hallo,

    ich suche ein Tablet und es sollte mit Linux laufen. Ich bin Tablet unerfahren und Linux Beginner.

    Du weißt das Android quasi Linux ist?

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Lessli

    Üblich sind mittlerweile kapazitive Touchscreens. Da wird nicht wie beim Kugelschreiber auf Druck reagiert sondern das Display ist mit einer stromleitenen Folie versehen. Deshalb muss so ein Stift sowohl Strom leiten können als auch weich sein (damit das Display keinen Schaden findet). Diese Stifte für Tablet (und Smartphone) bekommst Du eigentlich überall, wo elektronische Geräte mit Display verkauft wird aber auch z.B. in Schreibwaren- und 1-Euro-Läden.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Tablet mit einem mainline Linux-Kern bzw. sogar ein GNU Linux laufen lassen willst (also kein Android). Da müsstest Du Dir entweder die Angebote der wenigen LinuxAnbieter für Tablets (eine kleine, nicht ganz aktuelle Tabelle findest Du z.B. hier

    https://linuxstans.com/linux-tablet/ --- mir fällt dazu spontan noch ein, dass das Volla Tablet mit Ubuntu Touch läuft bzw. Jolla gerade ein Tablet einführt) anschauen, oder von den vorhandenen Linux-Distros, die auch auf Tablet laufen ausgehen und hoffen, ein dazu passendes Gerät zu ergattern auf dem Du dann die Distro laufen lassen kannst.

    Weitere Informationen findest Du z.B. hier im Forum unter diesem Thread:

    Young Alpha
    April 25, 2024 at 9:48 PM

    oder hier: https://techadvices.de/linux-tablet/

    Keine Alternativen ? Kein Mitleid !

  • Ganz ehrlich, wenn du Notizen mitschreiben möchtest mit Stift, etc lass die Finger von einem Tablet mit Linux. Apple verkauft das ganz normale iPad (ohne Air, Pro, oder sonst was) hier in der Schweiz für 379 CHF, im Handel bekommst du es neu für um die 340-350CHF. Habe die DE Preise gerade nicht zur Hand.

    Das ist ein unschlagbarer Preis/Leistungs Sieger - das topt dir niemand, mit Stift support, Schreib Support und Support allen Apps die ihr so in der Schule / Studium brauchen werdet. Ist ganz klar meine Empfehlung.

    Kleiner Nachtrag: Denn Apple Pencil (Stift für das Ding) ist bei Apple ziemlich teuer, findet man aber häufig gebraucht für sehr wenig Geld.

  • Kann mich Kim88 nur anschließen!

    Ipad mit Stift unschlagbar. Verwende ich seit ipad 1 und wurde nie enttäuschst.

    Gut Stift kam erst nach Steve Jobs ableben, weil er der Meinung war das kein Mensch einen Stift braucht. Man da hat er aber volle daneben gelegen.

    Vor allem alles easy und stressfrei und das ist gerade in der Schule sehr wichtig.

    Ich glaube nicht das das mein iPhone und iPad in meinem Universum jemals ersetzt wird.

    ANFÄNGER :saint:;)

    Intel Core i5-4670K | Nvidia Geforce RTX 3070 | 16 GB RAM | Linux Mint 21.3 Cinnamon

    AMD Ryzen 9 5950X | Nvidia Geforce RTX 3090 | 32 GB Ram | Windows 11 | Gaming CachyOS KDE | Arbeit Fedora 42 GNOME

  • Ganz ehrlich, wenn du Notizen mitschreiben möchtest mit Stift, etc lass die Finger von einem Tablet mit Linux. Apple verkauft das ganz normale iPad (ohne Air, Pro, oder sonst was) hier in der Schweiz für 379 CHF, im Handel bekommst du es neu für um die 340-350CHF. Habe die DE Preise gerade nicht zur Hand.

    Da ist was dran, ich hatte mal ein iPad für 400 Öcken, dann hat meine Tochter sich das Ding für die Schule unter den Nagel gerissen. Die macht sehr viel mit dem Pen und die meisten in der Klasse nutzen auch iPad, die Kombi ist wirklich gut, leider, für mich :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!