Hallo
Hatte eigentlich TrueNAS schon als Lösung für den Homeserver abgeschrieben, mich dann entschlossen, meine Fühler mal in alle Richtungen auszustrecken und OMV und TrueNAS gleichermaßen zu "recherchieren".
Aktuell beschäftigt mich bei TrueNAS das Thema Pools und vdev. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann ein Pool aus mehreren vdev bestehen. Hier frage ich mich nun, was besser ist: ein vdev mit mehreren Platten, oder mehrere vdev mit zwei oder drei Platten.
Ich weiß, dass ein Raidz-1 mir den Ausfall eines Laufwerkes je vdev sichert. Theoretisch wäre da ein großes Array besser, weil ich dann nur ein Laufwerk für Parity "verliere". Aus Performancegründen und (wenn ich das richtig verstanden habe) wären kleinere vdev besser. Hat hier jemand Hinweise oder Erfahrungen?
Interessant wäre auch, wie sich das Ganze bezüglich spindown verhält. Muss für den Zugriff auf den Pool jedes vdev laufen, oder könnte theoretisch vdev1 beschrieben und gelesen werden, während vdev2 und etc "schlafen"?
Danke und Gruß
Boris