Entwicklung Neofetch eingestellt

  • So wie es aussieht, ist die Entwicklung bei Neofetch eingestellt, das Projekt auf Github ist archiviert worden.

    Neofetch Development Ends as GitHub Project Archived
    It seems that the popular command-line system info tool Neofetch is dead, Jim. The Github repo for the project was archived by its main developer last
    www.omgubuntu.co.uk

    Vermutlich wird Neofetch aber noch einige Jahre in den diversen Repos zu finden sein, ansonsten gibt es auch jede Menge Alternativen bzw. Forks.

  • Woche Alternative würdet ihr empfehlen? Fastfetch vielleicht?

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 47.5 | Kernel: Linux 6.13.7-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich nutze nur noch fastfetch seit kim88 uns mal drauf gestupft hat. Sehr gutes Programm mit viel konfig Möglichkeiten.

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Hyfetch sieht auch nicht verkehrt aus. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: GNOME 47.5 | Kernel: Linux 6.13.7-zen1-1-zen

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!