Oracle VirtualBox USB durchleiten

  • Hallo,

    nach der Neuinstallation meines Debian 12 Systems habe ich Oracle VirtualBox installiert, ich benötige diese unbedingt, um unter Windows bestimmte USB-Hardware zu betreiben, wofür es keine Linux Unterstützung gibt. Die VirtualBox läuft soweit.

    Das Problem ist jetzt, das ich den USB Anschluß vom HostRechner nicht an/in die VB bekomme (in der Box läuft Windows 10 Pro)

    Ich habe das ExtensionPack installiert, die Gasterweiterungen aktiviert (zumindest habe ich darauf geklickt) und den den aktuellen User des Hostsystems der Gruppe vboxusers mit "sudo adduser thomasm vboxusers" hinzugefügt.

    Trotzdem ist es nicht möglich, auf den USB Anschluß zuzugreifen.

    Wo ist das Problem?

    Danke

    Thomas

  • Bin nicht sicher ob das immer noch so ist: Die VB Version in den Debian/Ubuntu Quellen kann kein USB. Wer USB Geräte nutzen möchte, muss die Version direkt von Oracle installieren: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

    In den Einstellungen -> USB der virtuellen Maschine muss USB aktiviert sein und das gewünschte USB Gerät muss hinzugefügt sein.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • im host vboxusers und vboxsf eintragen unter Gruppen und dann unter Systemverwalter,
    danach Systen neustart

    vboxusers ist für USB-Stick

    vboxsf ist für gemeinsamen Ordner

    Genieße den Augenblick, denn der Augenblick ist dein Leben.

    Grüße aus O-Burg.

    OS: Eigenbau auf Debian Basis

  • Wenn auch schon das Thema lange her, so muss ich es für mich noch einmal aufgreifen. In meiner VB (7.1.4.) werden schon immer kein USB durchgeleitet. Bisher konnte ich darauf verzichten. Doch jetzt in Verbindung mit Rufus benötige ich sie dann doch. Unter VB Geräte und USB ist der gesamte Bereich ausgegraut. Gasterweiterung ist eingelegt. Bin erst seit kurzem bei Linux, alles Bisherige nur durch YT gelernt. Aber komme jetzt bei der Sache nicht weiter.

  • Unter VB Geräte und USB ist der gesamte Bereich ausgegraut.

    Im laufenden Betrieb der VM ist das natürlich ausgegraut. Die Einstellungen musst du vorher machen und dann startest du die VM.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Ich gehe da eher mit #2. Ich bin mir ganz sicher, dass ich natürlich im laufenden Betrieb neu angeschlossene USB Devices durchreichen konnte. Hab aber gerade keine VB am Laufen um es noch mal zu verifizieren.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Nein, die Gruppe heißt schon richtig vboxusers wie in #9 geschrieben. Mit dem groups Kommando sieht man, ob man schon in der Gruppe ist. Mit z.B. sudo usermod -a -G vboxusers $USER nimmt man den User in die Gruppe auf. Danach aus- und wieder einloggen.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • OK...das probiere ich demnächst aus. Danke erst mal. Ich weiß nur, dass an meinem alten Lenovo wo mal Mint installiert war, das ohne weitere Eingriffe funktionierte.

  • Guten Morgen zusammen,

    ich klinke mich hier gerne mal ein. Was Linux angeht bin ich absoluter Neuling und hab hier und da so meine Probleme.

    Aktuell ist es ebenfalls das Problem das ich unter VirtualBox kein USB Gerät erkenne. Siehe Bild 1695
    Wenn ich mich als root anmelde und die VR starte sind alle USB Geräte auswählbar.

    Wenn ich mich normal als "User" anmelde, sind diese nicht da. Ehrlich gesagt habe ich das unter Thread #4 nicht kapiert, was ich wo hinzufüge und wie vor allem :S. Auch das unter #11 klappt bei mir nicht. sudo usermod -aG $USER <- so konnte ich zumindestens dem User root-Rechte geben. Löste zwar mein Problem nicht....


    Gleichzeitig will die VirtualBox, wenn ich die VM starte das ich sie als root starte. Siehe Bild 1696.


    Sofern Ihr mir das erklären könnt, seid bitt gnädig und erklärt es mir so als wenn ich ein Kleinkind wäre und den eckige Bauklotz in das runde Loch stecken will..... 8o


    Grüße der Neuling Beta


    Edit: Das Problem mit Bild 1696 habe ich lösen können, mit sudo /sbin/vboxconfig. Hier zeigte er mir an was fehlte

  • Wenn ich mich normal als "User" anmelde, sind diese nicht da. Ehrlich gesagt habe ich das unter Thread #4 nicht kapiert, was ich wo hinzufüge und wie vor allem :S. Auch das unter #11 klappt bei mir nicht. sudo usermod -aG $USER <- so konnte ich zumindestens dem User root-Rechte geben. Löste zwar mein Problem nicht....

    Ok, konnte bei YT ein Video finden, was es mir nochmal genau erklärte und hab die Lösung für die USB-Geräte jetzt auch. Werde aber bestimmt noch das ein oder andere mal Fragen haben....


    Trotzdem vielen Dank und schönes Wochenende.


    Grüße Beta

  • Hallo nochmal,

    anbei das Video, was mit die Lösung für das USB Problem geholfen. Wer wie ich nur Noob ist :rolleyes:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    anbei noch das zweite Video was mir geholfen hat mit dem Kernel Problem.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Grüße Beta

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!