[Umfrage] Welche Distribution(en) nutzt ihr?

  • Ich hänge immer noch bei EndeavourOS fest. Allerdings bin ich mir bei der DE noch nicht sicher ... KDE, GNOME, Xfce und nun wieder KDE. :D

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.3 | Kernel: Linux-Zen 6.15.6

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich hänge immer noch bei EndeavourOS fest. Allerdings bin ich mir bei der DE noch nicht sicher ... KDE, GNOME, Xfce und nun wieder KDE. :D

    Da hast du aber lang durchgehalten... :D

    Kaum macht man's richtig - schon geht's

    Für Risiken und Nebenwirkungen Rauchen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt er sei Apotheker

  • So isser eben unser Dennis.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Und nochwas, was mir an dieser Stelle einfällt, obwohl das nun wirklich sehr Geschmacks- und Ansichtssache ist: Unter Zorin lassen sich in der "Zorin Appearance" verschiedene Desktop-Designs einstellen, die sich optisch jeweils und mehr oder weniger an Windows, "pures Gnome", ChromeOS usw. anpassen lassen. Ist gewiss eine Spielerei, aber... obwohl... wer's mag... :/. Dafür ist aber u. U. die Pro-Version erforderlich, die knapp 50 EUR kostet, die aber auch wieder "ein Witz" ist, denn in der Pro-Version werden, bei entsprechender Auswahl während der Installation bzw. des Upgrades, auch zahlreiche andere Apps installiert, die man sich auch so und bei Bedarf kostenlos in der kostenloslen Core-Version installieren kann. Die knapp 50 EUR für die Pro-Varinante sollten daher eher als sowas wie eine Spende an das Entwicklerteam betrachtet werden.

    DAS finde ich hingegen gut. Ob Windows oder MacOS Design: Beide Welten finden sich dort wieder.

    Was ich noch als Positiv hinzuzufügen hätte: Zorin verwendet (wie Garuda/EndeavourOS/Tuxedo,Voyager) im Installer
    vernünftige Nvidiatreiber. Die Installation über "Nvidia Installation" bindet eine moderne Grafikkarte vernünftig ein und macht hier keinen "Black Screen", weil es Nouvou Treiber vorweg installiert.

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • Also ich betreibe 2 LFS server und einen Desktop PC.

    2x Desktop mit venom (PC und Notebook)

    die FirmenPC sind eigenerstellte custom crux Systeme, was auf die jeweilige Arbeit zugeschnitten ist.

  • Momentan mit Fedora 42 unterwegs, hatte mit Manjaro einige Probleme mit meinem All in One Drucker/Scanner.

    Grüsse

    Gregor

    Debian Trixie GNU/ Linux-Gnome

    AMD Ryzen™ 7 5800H with Radeon™ Gra.phics × 16, 32 GB-RAM 1000 GB-SSD



    ..

  • Ich benutze aktuell Linux Mint auf meinem Gaming Laptop und Fedora auf meinem Zweit Laptop, zusätzlich hab ich nen Raspi 5 mit Debian und nextcloud.

    Ich plane aber auf ne Arch Basis zu wechseln, warscheinlich probier ich mal Manjaro aus

  • Auf meinen zwei Thinkpads läuft Debian 12 mit Gnome-Core-Installation. Quasi ein Vanilla-Debian.

    Das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern.

    ThinkPad L14 Gen3, AMD Ryzen 7 Pro 5875U, 64GB Ram, Debian 12, Gnome 43.9, Kernel 6.1.0-37

    ThinkPad X13 Gen1, AMD Ryzen 7 Pro 4750U, 16GB Ram, Debian 12, Gnome 43.9, Kernel 6.1.0-37

    Unix / Linux seit 2001.

  • Seit einigen Tagen installiere ich mal wieder fleißig. Nachdem ich mir openSUSE Tumbleweed sowohl mit KDE- als auch GNOME-Desktop angeschaut hatte, stellte ich danach mein Backup von EndeavourOS GNOME wieder her.

    Aktuell richte ich mir gerade Fedora 42 KDE ein. Mal sehen, ob ich dabei bleibe ... :D

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.3 | Kernel: Linux-Zen 6.15.6

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

    Edited once, last by DenalB: Typo (July 7, 2025 at 9:26 AM).

  • Ob du irgendwann ein Zuhause findest?

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Seit einigen Tagen installiere ich mal wieder fleißig. Nachdem ich mir openSUSE Tunbleweed sowohl mit KDE- als auch GNOME-Desktop angeschaut hatte, stellte ich danach mein Backup von EndeavourOS GNOME wieder her.

    Aktuell richte ich mir gerade Fedora 42 KDE ein. Mal sehen, ob ich dabei bleibe ... :D

    fedora kde ist mega :)

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • Seit einigen Tagen installiere ich mal wieder fleißig. Nachdem ich mir openSUSE Tunbleweed sowohl mit KDE- als auch GNOME-Desktop angeschaut hatte, stellte ich danach mein Backup von EndeavourOS GNOME wieder her.

    Aktuell richte ich mir gerade Fedora 42 KDE ein. Mal sehen, ob ich dabei bleibe ... :D

    Zum Glück bin ich inzwischen für Distrohopping schlicht weg zu faul :D

    Kaum macht man's richtig - schon geht's

    Für Risiken und Nebenwirkungen Rauchen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt er sei Apotheker

  • Aktuell richte ich mir gerade Fedora 42 KDE ein. Mal sehen, ob ich dabei bleibe ... :D

    Irgendwie findest du auch nicht wirklich deinen Heimathafen

    Lenovo ThinkPad L 14 mit Fedora 42 Workstation ( Gnome )

    Lenovo ThinkPad T 470 mit Ubuntu 24.04.02 LTS Pro ( Gnome )

    Lenovo IdeaPad S 145 mit Debin 13 ( Gnome )

    Asus Desktop PC mit Fedora 42 Spin ( Cinnamon )

    Desktop PC auf Intel Basis als Testrechner für verschiedene Distros

    Fazit: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt 8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!