
[Umfrage] Welche Desktopumgebung bevorzugt Ihr?
-
caos -
August 31, 2021 at 9:27 AM -
Thread is Resolved
-
-
Fehlt nur noch der Apfel als MenĂĽbutton
-
Wegen dem muss man sich jetzt aber auch keinen Mac mehr kaufen.
-
Nö, das Icon ist aber schnell ausgetauscht - dann wäre es Aplelike
-
Bin mit Gnome gestartet und gerade wieder zurĂĽckgekehrt.
Habe es mir gerade so eingerichtet, dass mein Setup sich auch viel von Tiling WMs ausleiht. Gefällt mir einfach so.
Manchmal bekomme ich auch die Config-Lust und hoppe ein wenig zu QTile oder Hyprland rĂĽber. Habe auch mal BSPWM gut an's Laufen bekommen.
KDE war mit dem Erscheinen des 6ers mal fĂĽr ein paar Monate meine Heimat, aber am Ende des Tages ist der Funke nicht so ĂĽbergesprungen, obwohl Plasma eine super DE ist. Aber am Ende des Tages mag ich GTK mehr als QT und ich brauche nicht so viele Einstellungen und habe keine "Angst" vor den Erweiterungen in Gnome.
Ja, auch wenn ich verreise, Gnome ist die Heimat zu der ich immer zurĂĽck kehre.
-
aber aber ... KDE hat Drachen!
-
aber aber ... KDE hat Drachen!
Ui, ja!
Ich kann auch die Qualität echt erkennen. Super DE und ich habe die Fensterregeln, um meine Fenster auf drei Monitoren schön zu verteilen, geliebt.
Aber sind halt Kleinigkeiten:
• Es war schon ein wenig sehr buggy;
• Die Workspaces und wie sie mit Multimonitoren umgehen, mag ich nicht so sehr und mehr auf Gnome (noch mehr auf Tiling WMs).
DafĂĽr finde ich jetzt QT nicht mehr so schlimm wie vorher. Es funktioniert mit Plasma gut und Plasma geht mit GTK Apps viel besser um, als GTK Distros mit QT, was Respekt verdient.
-
Nach wie vor Gnome, auch wenn ich manchmal was anderes ausprobiere, bin ich mit Gnome sehr vertraut.
-
Ich bin weiterhin mit KDE Plasma unterwegs.
-
Xfce seit Jahren und ich bleibe dabei
-
Xfce seit Jahren und ich bleibe dabei
Ich komme auch nicht davon weg, es ist fĂĽr mich genau richtig.
-
Xfce seit Jahren und ich bleibe dabei
Ich komme auch nicht davon weg, es ist fĂĽr mich genau richtig.
Ich bin der dritte im Bunde.
-
Also ich liebe KDE Plasma. Cinnamon war zum Einstieg/Umstieg toll, aber mittlerweile laufen auĂźer GuideOS alle Distributionen auf Plasma. Debian und Plasma oder Manjaro und Plasma.
-
Komme an Xfce nicht dran, da ich dann noch immer dieses Problem habe:
Ich dachte, dass sich da in Version 4.20 vielleicht etwas geändert hat. Hat es aber scheinbar nicht ...
-
Cinnamon ist meine Nummer 1. Angefangen habe ich mit Mate unter Linux Mint, auch nicht schlecht. Und wenn mich mein Minimalismus-Fimmel
packt, kanns auch mal OpenBox sein (ich weiss...Fenstermanager).
-
pff good old times https://www.fvwm.org/ oder https://www.windowmaker.org/ (war frĂĽher eine sehr gute Wahl)
immer dieser neumodischer quatsch .. wird sich "nie" durchsetzen ... ist alles neuland -
Joo, den kenn ich auch noch. War gut mit zu arbeiten.
-
Ich nutze seit Jahren XFCE und bin zufrieden damit
-
Dann bin ich eben mit Gnome und Cinnamon ein Querschläger.
-
Ich war nicht so sicher, ob ich hier schon erwähnt habe. Also alle Seiten durchgeblättert und gelesen.
Ich bleibe bei GNOME..... ansonsten ist Cinnamon als zweite Alternative.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!