Laptop oder Tablet under welches Model dann?

  • Ich hatte noch nie einen Laptop oder ein Tablet, möchte mir aber bald so was in die Richtung holen.


    Was möchte ich damit machen?

    Lesen,
    Programmieren,
    Multimedia
    (YouTube, Netflix, Musik etc),
    Notizen machen und mind mapen,
    Eine Kamera brauche ich nicht
    (denn wenn ich mein Tablet/Laptop dabei habe, habe ich auch immer mein Handy dabei.)


    Sonstiges:

    Eine angebaute Tastatur oder die Möglichkeit eine Tastatur Hülle anzubauen.

    Hohe Sicherheit, ich will auch nicht Open Source Software bedenkenlos nutzen, also muss es ein gutes System zum sandboxen geben.

    Bei Laptops:
    Es wäre gut wenn ich das Gerät umklappen und es dann wie ein Tablet nutzen könnte

    Zum entsperren wäre Touch oder FaceID ideal, muss aber nicht

    Ich würde es sehr vorziehen wenn der System Open Source wäre, also z.B Android, Linux oder ChromeOS als Software

    Edited once, last by HelloWorld (December 25, 2023 at 9:15 PM).

  • Ich weiß nicht ob es so was gibt aber wenn möglich würde mir auch ein Laptop mäßiges gestell reichen das Tastatur, Display und einen Akku hat und über Kabelverbindung mit dem Handy einfach desssen Bild wiedergibt

  • Ich habe beides, Laptop (HP 255 G10) und ein Xiaomi Pad 5 11Zoll.
    Für viele Sachen ist das Pad optimal aber spätestens wenn ich mehrere Sachen gleichzeitig nutzen muss, kommt mein Laptop zum Einsatz falls ich nicht gleich an meinen Hauptrechner gehen kann.
    Ein großer Vorteil des Pads ist die unglaublich lange Laufzeit. 120 Stunden aktiv sind problemlos möglich, d.h., ca. alle10-12 Tage mal aufladen. Und das bei täglicher Nutzung inkl. spielen.
    Mein Laptop hat zwar auch eine unglaublich lange Laufzeit (8-10 Stunden) aber das reicht oft nicht mal für 2 Tage.

    Und wie BestAger schon gesagt hat: Zum Lesen unbedingt einen EBook Reader nehmen!

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Zum Lesen würde ich dir immer einen eReader empfehlen

    Habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber ich will ja auf dem Gerät nicht nur lesen


    Auf einem TFT macht Lesen einfach keinen Spaß und ermüdet nur die Augen.

    Ich denke TFT heißt normales Display: Ich finde es eigentlich sehr gut darauf zu lesen, lese auch auf meinem Handy viel und finde das bequemer als Bücher, denn ich habe dort größere Schrift, es immer dabei und ein Handy lässt sich auch besser festhalten als ein Buch

  • Ich habe da verschiedene Modelle gesehen, aber eigentlich alle viel zu teuer für meine Zwecke.
    Welches genau meinst du?

    Was meinst du mit wie genau, oder anders gefragt wie ist dein Budget?

    Du kannst mich aber auch privat anschreiben.

    #FurZiPuPS

  • Würdest du den weiterempfehlen?

    ich habe eine Erfahrungsbericht hier gepostet: HP 255 G10

    Quote

    Ich bin mir nicht sicher aber ist das Sicherheits und Datenschutz mäßig nicht problematisch weil es aus China ist?

    Wenn das für Dich ein Problem ist, solltest Du komplett auf alles verzichten was in irgend einer Form Zugang zum Internet herstellt. Mir fällt gerade nichts ein was nicht ganz oder mindestens teilweise aus China kommt.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Nein ich habe kein Bestimmtes gemeint. Es gibt unteschiedliche Ausstattungen wie CPU, Speicher, SSD-Größe usw.

    Für 400 bis 500 bekommst du ein gutes Refurbished Gerät mit deinen Anforderungen.

    Ich habe derzeit kein passendes auf Lager.

    #FurZiPuPS

    Edited 2 times, last by nicoletta (January 6, 2024 at 1:02 PM).

  • Wenn das für Dich ein Problem ist, solltest Du komplett auf alles verzichten was in irgend einer Form Zugang zum Internet herstellt. Mir fällt gerade nichts ein was nicht ganz oder mindestens teilweise aus China kommt.

    Hatte es nicht einen Grund das man diese Unternehmen sanktioniert haf?
    Es macht ja einen Unterschied ob die nur die Hardware bauen oder auch das Betriebssystem.
    Das ist dann zwar Android aber bestimmt mit proprietären Teilen also muss ich dann ein Custom ROM installieren, ich weiß aber nicht ob es für Tabletts gute Custom ROMs gibt


    ich habe eine Erfahrungsbericht hier gepostet: HP 255 G10

    Werde ich mir mal durchlesen

  • Hatte es nicht einen Grund das man diese Unternehmen sanktioniert haf?
    Es macht ja einen Unterschied ob die nur die Hardware bauen oder auch das Betriebssystem.

    Xiaomi sanktioniert? Das wäre mir neu. Und das Betriebssystem? Neben Apple ist da nur Android und das passen ja inzwischen fast alle Hersteller an eigene Vorstellungen an. Also eigentlich gibt es damit keinen Unterschied zwischen den Herstellern.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Was meint ihr dazu wenn ich mir für meine Zwecke ein Chromebook hole, dann bekomme ich für wenig Geld ein Convirtable.

    Alles was ich machen will funktioniert auch mit Android Apps (ChromeOS ist ja quasie Android) oder sogar besser

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!