openSuse TW (ein Krampf bei der Drucker einrichtung)
Wie wahr.
openSuse TW (ein Krampf bei der Drucker einrichtung)
Wie wahr.
(...)
Das zeigt das Firmen mit kommerziellen Interessen positiv für Desktops sind.
Ist so, auch wenn ein Großteil der Linux Community davor liebend gerne die Augen verschließen möchte. Alles Kommerz, alles böse!
Das zeigt das Firmen mit kommerziellen Interessen positiv für Desktops sind.
Sie können es sein, dies ist kann man aber nicht verallgemeinern.
Wenn zuviel von der Firma abhängt, stirbt der Desktop mit der Firmen oder dem
Firmeninteresse, siehe z.B. den DE von Irix (bzw. Irix als OS selbst), der mit
Silicon Graphics untergegangen ist.
Hier hat sich (anders als z.B. beim CDE) keine Community gefunden, die das Ganze
weiterpflegt.
Die Firmen sind doch eher Entwicklungsbeschleuniger als Träger.
staryvyr es braucht definitiv beides. Eine Community die das Fundament trägt. Aber ich auch Firmen die darin investieren.
Ist so, auch wenn ein Großteil der Linux Community davor liebend gerne die Augen verschließen möchte. Alles Kommerz, alles böse!
Das sehe ich auch so (und mein Bauchgefühl bläst auch immer in dieses Horn).
Das unglaublich Großartige an GNU/Linux (Opensource Kernel und Basisprogramme) ist eben, dass es zu einem Pool des allgemeinen Weltkapitals gehört, welches sozusagen allen zur Verfügung steht. Wir sollten mehr darauf aufbauen, es nutzen und erweitern, auch Unternehmen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!