Neue Funktion: Eigener Blog für alle

  • Hallo zusammen


    Da einige hier mittlerweile ja echt tolle Erfahrungsberichte, Anleitungen und lange Posts über aktuelle Projekte schreiben, habe ich mir überlegt, Interessenten unter euch einfach die Möglichkeit zu geben, hier innerhalb der Community auch einen eigenen Blog führen zu können.


    Ein Blog hat gegenüber einem klassischen Forenpost mehrere Vorteile. So ist zum einen das Zeichenlimit wie im Forum nicht vorhanden. Man kann also länger schreiben, ohne dann irgendwann an die Grenzen eines einzelnen Posts zu gelangen und genötigt zu sein, einen neuen Post in Form einer Antwort an den ersten Post anzuhängen.


    Dann können Blogpost auch nach langer Zeit noch vom Ersteller verändert, umgeschrieben oder gelöscht werden, was in einer Diskussion nicht so einfach möglich ist. Ebenfalls nicht länger ein Problem sind Antworten von anderen Nutzern zischen zwei Posts. Hat man zuvor also z.B. einen Erfahrungsbericht begonnen, das Ende der maximalen Länge erreicht und dann einen zweiten Post begonnen, war es theoretisch möglich, dass ein anderes Forenmitglied dazwischen bereits geantwortet hat, was den eigenen Artikel dann mehr oder weniger zerschossen hat.


    Diese und anderen Probleme sollen nun der Vergangenheit angehören, da nun jeder von uns die Möglichkeit hat, hier innerhalb des Forums bzw der Community einen eigenen Blog zu führen. Aktuell sind hier die Themen dieser Blogs noch begrenzt, da das Ganze frisch eingerichtet und noch eine Art Testlauf ist. Wir wären somit - was Kategorien angeht - aktuell noch eher Community und Linux-lastig. Wie weit das vielleicht noch erweitert wird, wird die Zukunft zeigen. Ob das Ganze dann rein IT-lastig bleiben wird, oder Mitglieder auch die Möglichkeit haben, den anderen Nutzern hier weitere Hobbys und Unternehmungen näherzubringen, werden wir dann gemeinsam schauen und entscheiden.


    Wenn jetzt jemand von euch einen eigenen Blog erstellt, werden dessen Beiträge in einer Art Sammelübersicht angezeigt. Gleichzeitig wird ein neuer Forenbeitrag dazu erstellt, in dem alle Mitglieder dann über den Blogpost bzw dessen Inhalt diskutieren können.


    Bitte beachtet, dass wir das Ganze soeben erst eingerichtet haben. Es kann also hier und da noch etwas mit den Rechten hacken und hängen. Wenn jemand Probleme hat oder etwas nicht rund läuft, bitte kurz Bescheid geben.


    An der Stelle aber bitte noch der Hinweis, dass in euren eigenen Blog die selben Regeln gelten wie in der Community. Also keine Beleidigungen, keine Themen wie Politik, Religion, etc, nichts Menschenverachtendes, usw.


    All eure Blogposts werden übrigens zentral aufgeführt. Hier mal ein Beispiel mit Screenshot der Herstellerseite:


    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: EndeavourOS

  • Da bin ich mal gespannt. Ich hatte für meine Community vor Jahren mal den WoltLab Blog installiert, die Idee dann aber schnell wieder verworfen. Das war irgendwie nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. Mal sehen, was hier daraus wird. Ich drücke die Daumen! :)


    Eine Frage hätte ich aber dazu: Ist es wirklich sinnvoll, Kommentare und ein Forenthema zu jedem Blog zu führen? Warum sollte jemand im Forenthema zu einem Blog antworten, wenn er / sie es doch direkt als Kommentar unter dem Blog tun könnte? Ich würde mich für eine Sache entscheiden - Forum oder Kommentar.

  • Da bin ich mal gespannt. Ich hatte für meine Community vor Jahren mal den WoltLab Blog installiert, die Idee dann aber schnell wieder verworfen. Das war irgendwie nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. Mal sehen, was hier daraus wird. Ich drücke die Daumen! :)


    Eine Frage hätte ich aber dazu: Ist es wirklich sinnvoll, Kommentare und ein Forenthema zu jedem Blog zu führen? Warum sollte jemand im Forenthema zu einem Blog antworten, wenn er / sie es doch direkt als Kommentar unter dem Blog tun könnte? Ich würde mich für eine Sache entscheiden - Forum oder Kommentar.

    Ist ne gute Frage und ich habe ehrlich gesagt noch keine passende Antwort. Mir fehlt da noch die Erfahrung mit den Blog-Funktionen. Ich weiß nicht, ob jeder hier einfach nach Belieben Blog anlegen sollte oder wir einen gemeinsamen Community-Blog verwenden, etc


    Bei den Kommentaren war eine erste Idee, dass die Kommentare für sowas wie "cool, toller Artikel" oder so dienen und die Diskussionen dann zum eigentlichen Thema des Blog. Ob das aber wirklich Sinn macht, kann ich nicht sagen. Darüber nachgedacht, vermutlich eher nicht.


    Was haltet ihr für sinnvoll? Diskussionen in Form von Kommentaren unter jedem Blogpost - oder Diskussionen gebündelt in einer Kategorie des Forum?

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: EndeavourOS

  • Wenn es möglich ist, im Blog auf einen vorhandenen Kommentar zu antworten oder auch einen ganz neuen Kommentar zu hinterlassen (wovon ich jetzt mal stark ausgehe, das es funktioniert), hat man dort eine gewisse Verschachtelung, die es übersichtlicher machen kann. In einem Forum kann man nur untereinander schreiben und muss sich immer mit einer Mention oder einem Zitat auf den zu beantwortenden Eintrag beziehen.

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | Integr. Radeon Graphikkarte | 32 GB RAM | 240 GB SSD | 1 TB NVME | MX xfce

    Macbook Pro | Intel Core i5-4278 | Integr. Intel Graphikkarte | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX xfce

    HP Elitebook 820 G3 | i5-6200U | Integr. Intel Graphikkarte | 8 GB RAM | 240 GB SSD | VIOD xfce

  • Wenn es möglich ist, im Blog auf einen vorhandenen Kommentar zu antworten oder auch einen ganz neuen Kommentar zu hinterlassen (wovon ich jetzt mal stark ausgehe, das es funktioniert), hat man dort eine gewisse Verschachtelung, die es übersichtlicher machen kann. In einem Forum kann man nur untereinander schreiben und muss sich immer mit einer Mention oder einem Zitat auf den zu beantwortenden Eintrag beziehen.

    Oh ja, wie ich Foren mit Baumstrukturen vermisste.

    Was ich gerade suche ist die Möglichkeit einzelnen Blogs hier zu folgen.
    Ich weiß natürlich noch nicht wie viele Blogs hier entstehen, und ob es sich lohnt bei einigen wenigen, aber wenn das ganze gut ankommt und es viele Blogs werden könnte es nützlich sein.

    //EDIT

    Ok, hab die Funktion einem Blog zu folgen jetzt gerade gefunden....

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!