Eure derzeitigen Linux-"Projekte"

  • @GF-S15 Wie schauen denn die Specs von dem Kasten aus?

    Haupt-PC: MSI B550-A Pro, Ryzen 5 3600, GTX 960 4GB, Crucial P3 Plus 500GB, Corsair Vengeance 16GB 3200Mhz, be quiet! Pure Power 11, Kubuntu 24.04

  • Prozessor: Intel Core i5-6500T
    Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 SDRAM
    Speicher: 256 SSD
    Grafik: Integrierte Intel HD Graphics 530
    Netzwerk: Gigabit Ethernet, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1
    Anschlüsse:
    1x USB Type-C
    6x USB 3.0
    2x DisplayPort
    1x VGA
    1x Kopfhöreranschluss
    1x Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofonanschluss
    Betriebssystem: Debian Bookworm (Server)
    Abmessungen: 17,5 x 17,7 x 3,4 cm
    Gewicht: 1,3 kg

    Zwei kleine titan-kugelgelagerte Lüfter, flüsterleise. Bin gerade dabei es einzurichten. Der Stromverbrauch liegt im Idle bei ca. 7–8 W (rein als Server/Router, ohne Monitor).

  • Irgendwie bekomme ich immer zum Anfang des Jahres einen "Linux"-Rappel. Bedeutet, ich will immer was "tinkern" und ausprobieren.

    Habe jetzt (auch mit Hilfe von den neuen KI-Modellen) mein Homelab (Proxmox, Medien-Bare-Metal-Ubuntu-Server mit u. a. jellyfin, diverse Docker-Instanzen verteilt) noch einmal gut verbessert, konfiguriert und auch wieder mehr verstanden, wenn es z. B. um lvms und anderen eher Nextcloud und Proxmox spezifischen Sachen geht.

    Und dann durfte ein RAM + NVME Update nicht fehlen. :)

  • Hab mir mal Debian auf einem anderen Rechner installiert - fühlt sich so richtig rustikal an - Eiche Massiv halt 8)

    Arch Linux | GNOME 48.0.1 | Kernel: Linux 6.13.8-arch1-1

  • Vorhin bestellt und soll mein neues Testprojekt werden.

    Bin jetzt noch am Überlegen, welches System ich drauf machen soll. Win11 fliegt erstmal gleich runter.

    Und schon irgendwelche Erkenntnisse? Hatte in Rezessionen bei Google nachgeschaut und nur eine hat was zum Thema Linux gesagt. Unter Arch wird das Gerät ziemlich warm. Also so, dass man es besser nicht anfassen sollte. 😉. Kannst du das bestästigen? Wie laut wird der Rechner? Wie ist die Beleuchtung, wenn der Rechner an ist? Es gibt da ja welche, die man kaum sieht und bei anderen kann man die Lampen Abends ausmachen, okay, etwas übertrieben formuliert.

  • Unter Arch wird das Gerät ziemlich warm. Also so, dass man es besser nicht anfassen sollte. 😉. Kannst du das bestästigen? Wie laut wird der Rechner? Wie ist die Beleuchtung, wenn der Rechner an ist? Es gibt da ja welche, die man kaum sieht und bei anderen kann man die Lampen Abends ausmachen, okay, etwas übertrieben formuliert.

    Oh, ich mag Rezessionen, die sich auf die gesamte Produktpalette des Verkäufers bezieht.
    1. Wärme, dieses Model nur leicht handwarm (N95) - Hier immer nach dem Model suchen was beschrieben wird, es ging glaube um das 100er.
    2. Laut? Man hört es nicht.
    3. Das Emblem und der An-Aus Schalter sind dezent beleuchtet, stört überhaupt nicht und kann man im BIOS ausschalten.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Na ja, die meisten Bewertungen sagen Windows 11 läuft gut oder nicht gut. Mir ist das nicht wichtig, da ich darauf kein Windows installieren möchte. Es gibt einen Mini PC von Blackview, also der leichtet schon ordentlich. Kommt natürlich immer darauf an, was man möchte.

  • Mir ist das nicht wichtig, da ich darauf kein Windows installieren möchte

    Das ist ja schon drauf.<X
    Ich habe mein USB-Stick (Ventoy) angeschlossen und den Speicher mit GPartet gesäubert und neu formatiert.
    Danach Debian installiert und alles ist gut gewesen.:)

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!