Virtualbox 7.0.8 für Linux Mint 20.2 Probleme mit unsigniertem Kernel. Wie geht das?

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit der aktuellen Virtualbox. Ich möchte ein Windows 11 Iso laden und dort kommt eine Meldung, das ich was für den Kernel brauche und es wird auch der passende Befehl angezeigt, den ich mit root ausführen soll. Dies wiederum geht aber wohl nicht, da der Kernel nicht signiert ist wenn ich das richtig verstanden habe. Hier mal der Auszug aus dem Terminal:

    root@CCC003:/home/alfred# /sbin/vboxconfig

    vboxdrv.sh: Stopping VirtualBox services.

    vboxdrv.sh: Starting VirtualBox services.

    vboxdrv.sh: Building VirtualBox kernel modules.

    vboxdrv.sh: Signing VirtualBox kernel modules.

    vboxdrv.sh: failed: modprobe vboxdrv failed. Please use 'dmesg' to find out why.

    There were problems setting up VirtualBox. To re-start the set-up process, run

    /sbin/vboxconfig

    as root. If your system is using EFI Secure Boot you may need to sign the

    kernel modules (vboxdrv, vboxnetflt, vboxnetadp, vboxpci) before you can load

    them. Please see your Linux system's documentation for more information.

    Ist Windows 10 vielleicht einfacher? Konnte ich nicht runterladen und hätte ich eigentlich lieber. Dann würde ich nochmal suchen. Oder es ging nur temporär nicht bei Microsoft. Was wäre am einfachsten? Ich habe auch einen Win 10 Pro Key. Erwartet mich damit auch dieses Problem?

    Bei Microsoft bekomme ich immer diese Meldung:

    Fehler

    Wir können Ihre Anfrage derzeit nicht abschließend bearbeiten. Für bestimmte Benutzer*innen, juristische Personen und Standorte ist die Nutzung dieses Dienstes untersagt. Daher ist bei der Verbindung mit diesem Dienst die Verwendung von Technologien, die die Identität oder den Standort verschleiern, generell nicht zulässig. Wenn Sie der Meinung sind, dass hier ein Fehler vorliegt, versuchen Sie es bitte erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Microsoft-Support, um Unterstützung zu erhalten. Geben Sie dabei den Nachrichtencode 715-123130 und folgende Transaktions-ID an: b73abfc1-6d6a-4e60-9c80-832fde45b066.

    Schließen

    *Die Verwendung der Tools zur Medienerstellung auf dieser Website unterliegt den Nutzungsbedingungen von Microsoft für diese Website.


    Grüßle Mirco - Bitcoin Enthusiast und HODLer, mit Linux Mint nun ohne Windows unterwegs und glücklich <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.3 (glaub ich) | Synology DS716+II | PS5 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

    Edited once, last by v4percloud: was vergessen (May 17, 2023 at 7:50 PM).

  • Hast du Secure Boot installiert? Wenn du Virtualbox nicht aus den StandardQuellen installierst funktioniert das mit aktiviertem Secure Boot nicht.

    Ich glaube ich habe es Standard installiert, ohne Secure Boot. Wie kann ich das überprüfen? Also verstehe ich das richtig, das es dann nicht als Secure Boot installiert sein darf?

    Das einzige was jetzt noch nicht klappt ist diese Fehlermeldung, was ich aber auch schon ausgeführt habe als root:

    Kernel driver not installed (rc=-1908)

    The VirtualBox Linux kernel driver is either not loaded or not set up correctly. Please try setting it up again by executing

    '/sbin/vboxconfig'

    as root.

    If your system has EFI Secure Boot enabled you may also need to sign the kernel modules (vboxdrv, vboxnetflt, vboxnetadp, vboxpci) before you can load them. Please see your Linux system's documentation for more information.

    where: suplibOsInit what: 3 VERR_VM_DRIVER_NOT_INSTALLED (-1908) - The support driver is not installed. On linux, open returned ENOENT.

    Hier kommt dann nach ein paar Minuten dies und hier nützt auch kein Enter. Ich komme da nicht weiter. Kann ja eigentlich nicht mehr viel sein.

    Your system has UEFI Secure Boot enabled.

    UEFI Secure Boot requires additional configuration to work with

    │ third-party drivers.

    │ The system will assist you in configuring UEFI Secure Boot. To permit

    │ the use of third-party drivers, a new Machine-Owner Key (MOK) has been

    │ generated. This key now needs to be enrolled in your system's firmware.

    │ To ensure that this change is being made by you as an authorized user,

    │ and not by an attacker, you must choose a password now and then confirm

    │ the change after reboot using the same password, in both the "Enroll

    │ MOK" and "Change Secure Boot state" menus that will be presented to you

    │ when this system reboots.

    │ <Ok>

    Was muss ich machen? Ich versuche mich gerade schon über Google einzulesen aber dort geht es meist über die Möglichkeit Linux als VM unter Windows zu installieren. Ich will ja Linux als Hauptsystem.

    Grüßle Mirco - Bitcoin Enthusiast und HODLer, mit Linux Mint nun ohne Windows unterwegs und glücklich <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.3 (glaub ich) | Synology DS716+II | PS5 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

    Edited 3 times, last by v4percloud: neue Erkenntnisse (May 18, 2023 at 8:47 PM).

  • Kann mir keiner nochmal einen Tipp geben, was ich probieren kann? Büdde büdde

    Grüßle Mirco - Bitcoin Enthusiast und HODLer, mit Linux Mint nun ohne Windows unterwegs und glücklich <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.3 (glaub ich) | Synology DS716+II | PS5 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

  • Moin Moin!

    Ich weiß nicht ob das mit Windows geht, hab ich noch nie ausprobiert aber für alles andere nehme ich Gnome-Boxes. Finde ich insgesamt einfacher als VirtuelBox, kannst ja mal ausprobieren, eventuell ist das ja genau das richtige.

    Befehl: sudo apt install gnome-boxes -y


    Mfg Evilware666

  • Hat sich erledigt. Funktioniert jetzt. Kann zugemacht werden. Vielen Dank an euren Support.

    Grüßle Mirco - Bitcoin Enthusiast und HODLer, mit Linux Mint nun ohne Windows unterwegs und glücklich <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.3 (glaub ich) | Synology DS716+II | PS5 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

  • Ich hatte zwei verschiedene VirtalBox Systeme installiert und mischen funktioniert nicht. Das war auch so in der Meldung zu lesen, hab ich nur nicht richtig erkannt. Als ich die alte Version 6.xxxxx deinstalliert hatte, neugestartet, ging es sofort und ich konnte die Iso laden.

    Grüßle Mirco - Bitcoin Enthusiast und HODLer, mit Linux Mint nun ohne Windows unterwegs und glücklich <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.3 (glaub ich) | Synology DS716+II | PS5 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

  • Wie hast Du diesen komischen Fehler gelöst? Hab den auch gerade ^^ also speziell was den Download angeht ab "FEHLER".....

  • Ich habe mir das auf der Arbeit mit einem Windows 11 Rechner geladen :) Da ging es problemlos.

    Grüßle Mirco - Bitcoin Enthusiast und HODLer, mit Linux Mint nun ohne Windows unterwegs und glücklich <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.3 (glaub ich) | Synology DS716+II | PS5 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

  • Ich hatte genau diesen Fehler mit genau dieser Meldung auch...

    Wenn ich mein WG-VPN deaktiviert habe, ging der Download...

    Eventuell auch bei Dir die Lösung?

    Gruß lextor

    Linux Mint Cinnamon Nutzer seit 18.04.2023

    In World without Fences and Walls, who needs Gates and Windows?

  • Ich hatte genau diesen Fehler mit genau dieser Meldung auch...

    Wenn ich mein WG-VPN deaktiviert habe, ging der Download...

    Eventuell auch bei Dir die Lösung?

    Gruß lextor

    Moin Moin!

    AH....ich habe zwar kein VPN aber seit kurzem ADGuard auf der Fritzbox, werde ich mal testen, danke.

    MFG: Evilware666

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!