Ganz herzliches Dankeschön an all die zahlreichen Willkommensgrüsse - ich bin schon fast ein wenig überwältigt! Schön, wenn es im Internet noch Ecken gibt, wo man herzlich begrüsst wird. Etwas, was ich in manch anderer Community manchmal vermisse.

Mitgliedervorstellung
-
-
Ganz herzliches Dankeschön an all die zahlreichen Willkommensgrüsse - ich bin schon fast ein wenig überwältigt! Schön, wenn es im Internet noch Ecken gibt, wo man herzlich begrüsst wird. Etwas, was ich in manch anderer Community manchmal vermisse.
Wir wollen ausdrücklich anfängerfreundlich sein und Menschen auch gerne für Linux "abholen". Das schaffst du vermutlich nicht, wenn du den Leuten direkt das Gefühl gibst, sie sind zu unbelesen oder haben keine Lust, sich durch viele Seiten Dokumentation zu lesen. Nur weil eine Frage für "alte Hasen" irrelevant ist, ist sie das für Anfänger noch lange nicht.
Immer irgendwie versuchen die Sichtweise des Fragenden zu verstehen. Man darf natürlich unterschiedliche Meinungen haben - die eigene kann man dann aber auch nett und freundlich vertreten.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in der Community
-
Hallo Linuxguides Gemeinde,
durch ein YouTube Video bin ich zu euch gestoßen. Habe mich ein bisschen eingelesen und finde die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, super.
Ich selbst nutze Linux schon seit 1999, hatte da mal eine Zeitschrift mit einer Installations-CD in die Hände bekommen und losgelegt. Ich weiß nur nicht mehr, welche Distro das damals war. Natürlich habe ich im Laufe der Jahre vieles ausprobiert, bin dann vor ca. 5 Jahren bei Arch hängen geblieben, für mich das unkomplizierteste und gradlinigste OS, welches ich bis jetzt kennengelernt habe. Hier habe ich die meisten und schnellsten Fortschritte gemacht, Linux als Anwender zu verstehen. Wobei ich weit entfernt von einem Profi bin. War immer nur User und möchte das auch bleiben.
Da ich auch ein leidenschaftlicher Zocker war/bin, habe ich ein Dualboot Arch/W10. Das tägliche arbeiten, serven usw. auf Linux, zum Zocken, wenn die Zeit es erlaubt
W10. Ich freue mich, dass es in den letzten Jahren immer mehr Fortschritte gab auch unter Linux zu spielen (Proton etc.) ohne das System zu verbiegen. Daher bootet W10 immer weniger.
Aktuell arbeite ich mich in Docker ein, welcher auf meinem Homeserver (Debian 11 mit OMV) läuft. Ich bin begeistert von der Containerwelt und deren Möglichkeiten.
-
Moin KTT73
Willkommen hier im Forum.✌🏻
Mfg Evilware666
-
Hallo zusammen, komme aus Berlin. Seit sommer '22 Dual Boot, jetzt fliegt Windows ganz raus. Ziehe mir gerade das Buch Linux commandline - A complete introduction rein, bin also noch Anfänger. Win8.1 habe ich unter mit Virtual Box laufen um Programme wie Rhino3D oder HanvonTablets spezielle Programme aus der Baubranche nutzen zu können.
Rechner ist Dell Latitude 5590 64Bit 32GB .
-
Hallo zusammen, willkommen hier im Forum.
-
Ein Willkommen an alle Neuen hier...
-
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen an KTT73 & Omas Linuxlaune
-
Willkommen im freund
lichsten Linux-Forum
-
Willkommen im freund
lichsten Linux-Forum
Das kann ich nur bestätigen... Ist so ziemlich das einzige Linuxforum wo man nicht in irgendeiner Art und Weise komische Kommentare bekommt, wenn nicht auf ein bestimmtes System setzt... Sei es Original-Debian oder Arch etc...
-
Das kann ich nur bestätigen... Ist so ziemlich das einzige Linuxforum wo man nicht in irgendeiner Art und Weise komische Kommentare bekommt, wenn nicht auf ein bestimmtes System setzt... Sei es Original-Debian oder Arch etc...
Wir haben hier sogar einige Nutzer mit Windows
-
An alle Neuen ein herzliches Willkommen
-
Ich stelle mich gern auch mal vor, frisch registriert als neuer User *glääänz*
Zu euch gekommen bin ich auch über die YT-Videos -> zur Website -> zum Forum. Für die Anmeldung überzeugt hat mich der super gute Umgangston und auch ein bisschen auch das freshe Layout des Forums
Ich arbeite bei einer Software-Firma als Projektmanager und bin schon ewig auf einem Linux-Rechner unterwegs, so wie (fast) alle bei uns (Mint und Pop!_OS). Weil unsere Software einen Debian-Stack hat "musste" ich mich für eine anständige Beratung mit Linux auseinandersetzen. Dann kam Win10 raus und ich war auch privat bei Linux. Parallel nutze ich noch macOS wegen lokalen Backups für die iPhones/iPads der Familie.
Mein großes Interesse gilt dem Thema Privacy/Datensparsamkeit und auch ein Stück weit Security, wobei ich da noch in der Einarbeitungsphase bin.
Ich freue mich auf einen guten Austausch mit euch..!!
Grüße, o.
-
-
-
Mein großes Interesse gilt dem Thema Privacy/Datensparsamkeit und auch ein Stück weit Security, wobei ich da noch in der Einarbeitungsphase bin.
Ich freue mich auf einen guten Austausch mit euch..!!🧡lich willkommen im Forum !
Zu Privacy gibt es auch schon einige Threads und auch eine eigene Kategorie, da (und nicht nur da) kannst Du gerne auch Fragen und Anregungen teilen
-
Herzlich Willkommen hier bei uns olepaloma
-
Vielen Dank für eure Willkommensgrüße, ihr seid wirklich alle so nett miteinander, das ist fast schon unheimlich
Ein wirklich angenehmer Gegenpol zu dieser verrohten Welt da draußen...
caos Den Bereich hab ich schon gecheckt..
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!