Mitgliedervorstellung

ACHTUNG! Hier gehören nur Themen hinein, die unsere Community betreffen. Also Mitglieder, das Forum als solches, usw. Hier gehören keine Fragen zu Linux oder Hardware hinein.
  • Willkommen nach Schweden @RenMa

    Ich heiße übrigens auch René...

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • hjärtligt välkommen lieber @RenMa und Grüße nach Schweden 🇸🇪

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Hallo,

    wollte mich mal kurz vorstellen, bin durch eine Suche hier in dem Forum gelandet nd fand die Beiträge so interessant, dass ich dachte, da melde ich mich mal an.

    Ich bin 55 Jahre alt, lebe am Bodensee und komme ursprünglich aus der SAP Basis Administration und habe seit 1996 mit Unix, Solaris und später dann Linux zu tun gehabt. Wobei ich 1996 mit SuSE Linux die ersten Schritte gemacht habe. Seit 2008 arbeite ich hier ausschliesslich mit Linux, bin selbständig im IT Bereich und habe für Kunden neben der Netzwerkbetreuung auch schon File- und Mailserver als HA Cluster aufgesetzt. Bin also nicht wirklich ein Neuling im Bereich Linux.

    Nebenbei betreibe ich ein bischen Fotografie und weil es mir ein Bedürfnis war und ist den Leuten Darktable näher zu bringen, habe ich dazu auch einen kleinen YT-Kanal.

    Thx, dass ich hier sein darf, tolles Forum, gefällt mir sehr gut und erinnert an die früheren Zeiten als die Informationen in Foren zu finden waren, wobei die Newsgroups damals auch ihren Reiz hatten :)

    OS technisch bin ich bei Ubuntu hängen geblieben, bin aber aktuell von snap genervt und überlege gerade auf Mint oder Fedora zu wechseln, wobei mir der Debian Zweig, speziell die Paketverwaltung besser gefällt bzw. ich mit Fedora Neuland betreten würde.

    sonnige Grüsse

    System: board: MSI Z77A-G43 CPU: i7-3770 3,4GHz RAM: 32 GB GraKa: Quadro K2200 Speicher: 1 x 250 GB SSD (System) + 3 x 2 TB RAID 5 für /home

  • Thx, dass ich hier sein darf, tolles Forum, gefällt mir sehr gut und erinnert an die früheren Zeiten als die Informationen in Foren zu finden waren, wobei die Newsgroups damals auch ihren Reiz hatten :)

    Herzlich Willkommen. Ich hoffe, es gefällt dir hier bei uns :)

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • Willkommen hoerianer

    Mit Mint würdest du nix falsch machen und bräuchtest dich nicht gross umgewöhnen.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Willkommen hoerianer

    Mit Mint würdest du nix falsch machen und bräuchtest dich nicht gross umgewöhnen.

    Ja das ist ein Gedanke, der andere eben, dass Mint von Ubuntu ja irgendwie abhängig ist, darum eben die Liebäugelei mit Fedora. Manjaro war mir zu sehr Bastelsystem, ich mags halt schon gern bequem und einfach.... man wird faul im Alter *lacht*

    System: board: MSI Z77A-G43 CPU: i7-3770 3,4GHz RAM: 32 GB GraKa: Quadro K2200 Speicher: 1 x 250 GB SSD (System) + 3 x 2 TB RAID 5 für /home

  • Ja das ist ein Gedanke, der andere eben, dass Mint von Ubuntu ja irgendwie abhängig ist, darum eben die Liebäugelei mit Fedora. Manjaro war mir zu sehr Bastelsystem, ich mags halt schon gern bequem und einfach.... man wird faul im Alter *lacht*

    Falls es noch einfacher sein soll und noch näher Richtung Windows gehen soll, wäre auch noch Zorin zu empfehlen. Baut auf Ubuntu auf. http://www.zorin.com

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • Ja das ist ein Gedanke, der andere eben, dass Mint von Ubuntu ja irgendwie abhängig ist, darum eben die Liebäugelei mit Fedora. Manjaro war mir zu sehr Bastelsystem, ich mags halt schon gern bequem und einfach.... man wird faul im Alter *lacht*

    Falls deine Hardware nicht zu neu ist, könntest du auf den LMDE-Zweig gehen. Der wäre rein Debianbasiert.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Falls deine Hardware nicht zu neu ist, könntest du auf den LMDE-Zweig gehen. Der wäre rein Debianbasiert.

    Neu? Ich glaube aus 2014 oder so..... ich schreibs grad ins Profil.

    System: board: MSI Z77A-G43 CPU: i7-3770 3,4GHz RAM: 32 GB GraKa: Quadro K2200 Speicher: 1 x 250 GB SSD (System) + 3 x 2 TB RAID 5 für /home

  • Ja das ist ein Gedanke, der andere eben, dass Mint von Ubuntu ja irgendwie abhängig ist, darum eben die Liebäugelei mit Fedora. Manjaro war mir zu sehr Bastelsystem, ich mags halt schon gern bequem und einfach.... man wird faul im Alter *lacht*

    Herzlich willkommen im weltbesten Linux-Forum. :)

    Linux MInt gibt es auch als Debian-Edition. :thumbup:

  • Falls es noch einfacher sein soll und noch näher Richtung Windows gehen soll, wäre auch noch Zorin zu empfehlen. Baut auf Ubuntu auf. http://www.zorin.com

    Danke aber ne ich brauche nicht nah an Win dran sein. Ich habe davon schon gehört aber noch nicht ausprobiert. IM Augenblick teste ich gerade Mint als Mate und Cinnamon in vm's


    Herzlich willkommen im weltbesten Linux-Forum. :)

    Linux MInt gibt es auch als Debian-Edition. :thumbup:

    Ja ich weiss, das hatte ich auch schon ausprobiert aber ich glaube da hatte ich zuviel zu tun um Kdenlive ordentlich zum Laufen zu bringen. Ist aber schon eine Weile her.

    System: board: MSI Z77A-G43 CPU: i7-3770 3,4GHz RAM: 32 GB GraKa: Quadro K2200 Speicher: 1 x 250 GB SSD (System) + 3 x 2 TB RAID 5 für /home

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von hoerianer mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 9, 2025 at 11:40 PM).

  • hoerianer, Willkommen! Ich erinnere mich an dich im ubuntuusers Forum. Ich bin dort das "Kätzchen".

    Keine Sorge hier werden sie geholfen. Hier herrscht ein Austausch auf Augenhöhe - egal wie viel Wissen die beteiligten haben. :)

  • hoerianer, Willkommen! Ich erinnere mich an dich im ubuntuusers Forum. Ich bin dort das "Kätzchen".

    Keine Sorge hier werden sie geholfen. Hier herrscht ein Austausch auf Augenhöhe - egal wie viel Wissen die beteiligten haben. :)

    Haja, das Profilbild kommt mir bekannt vor :)

    System: board: MSI Z77A-G43 CPU: i7-3770 3,4GHz RAM: 32 GB GraKa: Quadro K2200 Speicher: 1 x 250 GB SSD (System) + 3 x 2 TB RAID 5 für /home

  • hoerianer Willkommen, ich bin von Snap nicht nicht genervt, jeder wie er will ^^

    Naja ich verstehe den Sinn und Zweck dahinter - einerseits, andererseits schränkt es dann doch wieder ein. Und wenn man "mal schnell" einen NFS mount erstellen will, muss man aufpassen, dass man im richtigen Verzeichnis den Link setzt, sonst kann ggf. Thunderbird nicht mehr drauf zugreifen..... bei sowas bin ich dann schnell genervt wenn es zu kompliziert ist, das zu verbiegen und ich eigentlich ein Freund von Standards bin. Wie gesagt, meine "Jugend forscht" Zeiten sind rum.

    System: board: MSI Z77A-G43 CPU: i7-3770 3,4GHz RAM: 32 GB GraKa: Quadro K2200 Speicher: 1 x 250 GB SSD (System) + 3 x 2 TB RAID 5 für /home

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!