Brother Laserdrucker DCP-1610W über Wlan.
Einige Distros bringen einen Treiber mit, einige brauchen den Treiber von der Brotherseite.
Brother Laserdrucker DCP-1610W über Wlan.
Einige Distros bringen einen Treiber mit, einige brauchen den Treiber von der Brotherseite.
HP DeskJet 2720e
HP Color Laser Jet Pro MFP M283fdw
(Treiber: HP-ColorLaserJet-MFP-M282-M285)
"Problemlos laufen" wäre zuviel gesagt, aber mein
Epson WF-7525 läuft zur Zeit unter der Linux Mint 22 mit standard Druckertreiber.
Manchmal ist die Menüauswahl bzw. sind die Druckereinstellungen reduziert.
Unter Linux Mint 21.3 hatte ich eine Drucker-und Scannersoftware von Epson installiert. Damit ging es etwas besser.
Durch den Wechsel auf Linux Mint 22 habe ich das Programm zur Zeit nicht mehr.
Canon Pixma MP240 (2008) - Multifunktionsdrucker
auf Linux Mint 21.3, Cinnamon 6.0.4
Nur schade das in den Einstellungen nirgends der Tintenfüllstand angezeigt werden kann.
HP Laserdrucker (schwarz) MFP M234dw
Läuft als Drucker über WLAN, wird erkannt nach ca. 30 Sekunden und wird vom System sofort eingerichtet. Scanner ausprobiert über XSane, wird erkannt und läuft problemlos.
Ich habe Epson ET-2826 und ET-2712 über USB Kabel laufen. Ohne Problem brauchst keinen neuen Treiber. Läuft auf Linux Mint 22.
HP Color LaserJet 3600n
Epson WorkForce Pro WF-C5710
Drucker und Scanner funktionieren problemlos. Sowohl über LAN als auch über Wlan.
Falls OCR benötigt wird, klappt es mit Skanpage ohne Probleme. In der Anwendungsverwaltung von Linux Mint zu finden. Als Flatpak installiert.
Canon Pixma MX925 funktioniert als Drucker (man erhält sogar den Tintenstand) und als Scanner mit alles Features wie Duplex-Scan.
Getestet unter Linux Mint 21.3 und jetzt 22
Epson XP 3155 Wifi Expression Home
Canon TS8351a funktioniert, wenn man ihn über HTTP einbindet
Canon TS8351a funktioniert, wenn man ihn über HTTP einbindet
Den habe ich auch, aber unter Linux Mint muss man so gar nichts machen, und der ist nach einer Installation von Mint, bzw. einbinden ins WLAN sofort bereit....
Wie ist das denn gemeint, "Über http" einbinden?
Cannon Maxify MB2350
Wie ist das denn gemeint, "Über http" einbinden?
Lextor Vermutlich über cups.
Brother MFC-L3760CDW - Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN, ADF und Duplexdruck
Canon Pixma G5050 funktioniert per WLAN im Heimnetzwerk mit Mint 22, Cinnamon.
Brother DCP-L2660DW Multifunktonsdrucker mit Scan und Kopierfunktion über Wlan.
Funktioniert bei mir bisher mit Solus und Debian.
"HP Laserjet M401dne" (SW Laser) läuft eigentlich unter jeder Debian Distro seit ich ihn habe aufwärts im Netzwerk
Und ein Aussenseiter:
Der Gel-Drucker "Ricoh Aficio SG3110DN" läuft ohne weitere Treiber auf MX Linux 23.x
einzig das Farbprofil musste ich importieren.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!